Corrado-Spoiler in Golf 2
Moin
ich möchte gerne eine Spoiler von VWs schönsten Coupe an meinen Zweier bauen.
Dabei ist mir nicht so wichtig, dass er bei 120 elektr. hochfährt, sondern vielmehr steht mir die Montage im Vordergrund. Werde ihn wohl per Taste im Amaturenbrett manuell betätigen.
Frage: Wofür sind denn die ganzen Kabel und Schläuche die noch um die Konstruktion des Motors herumhängen.
Vielen Dank für die hilfreichen Antworten.
Links zu entsprechenden wären auch klasse.
sebastian
26 Antworten
Ich will euch jetzt mal nicht bei eurem rumgezicke stören aber in irgendeiner WOB! ist ein G2 drin der hat sich den Spoiler auch irgendwie drangebraten und vertüvt gekriegt... Bei dem funktioniert sogar das Ausfahren. Sieht meiner meinung nach zwar nicht sooo toll aus aber Geschmack ist ja relativ...
Aber ich denke das wir uns da einig sind dass es ne Menge können und Aufwand braucht um das zu realisieren, und ob das jeder so hinkrigt sei dahingestellt...
ich spiel mit dem Gedanken das Ding auf meinen Rocco zu bauen, aber ich schrecke da vor den Anpassungsarbeiten noch n bisschen zurück, aber wie ich mich kenne ist das Ding nächste Saison drauf...
Mit freundlicher Lichthupe,
ronin
so ist es gut.
mit so welchen einstellungen wie die letzten es gezeigt haben sollte man an so ein projekt rangehen.
werde es auf alle fälle mal probieren und nächste, vielleicht auch übernächste saison STOLZER besitzer einer solchen rakete sein.
gibt nämlich selten so hübsche spoiler.
und wo ein wille ist, ist auch ein weg.
greetz
Ich lach mich schlapp.......
@Pernodcola
Unterschätz das Thema mal nicht, ich kann dir gleich sagen da wirst du seeeehr lange in der Garage
hocken. Glaubs mir, ich kenn so Aktionen von wegen "das wird schon passen"...
Es gab bestimmt schon vor dir Leute die das versucht haben aber man sieht nicht umsonst kaum n Golf der so rumfährt oder rumsteht! Ausserdem wird das bei nem Golf vom Ausstellwinkel (Abtrieb) ne Kniffliege sache. Z.B. ist die Heckscheibe viel steiler, daher wirste dir da noch viel einfallen lassen müssen wegen dem Winkel damit der Spoiler gerade steht.
Mit freundlicher Lichthupe
ronin
wo ist denn das problem.
der golf jetzt ist ja nicht mein erstes projekt.
auch damals waren da sachen die man nicht sofort gelöst hat, aber mit ein bischen initiative und engagement bin ich sicher klappt es.
für jeden ist alles ein erstes mal.
also ich kann nur sagen es ist machbar. ich habe den Golf (blauen) live gesehen und der hat den super gut hinbekommen und ist auch ausfahrbar.. und ich denke mal, wenn man alle Teile hat, (Kabel, Geber, Relays etc) und ne Testheckklappe zum üben..sprich für die Zeichnungen für die Statik und alles.. klappt es schon.. man sollte sich nur auf jedenfall reichlich Zeit lassen.. und nichts überstürzen..
ich sag dann mal teu teu teu..
ich sach nur: IMMER MACHEN LASSEN!!!
also der Spoiler bei dem Golf 2 ist definitiv nicht starr... der funktioniert und kommt wegen dem verbauten US-Relais auch bei 80km/h rausgefahren... ist auch eingetragen....
Bilder von Relai?? wir wollten bei uns in der Halle ne komplette Corrado klappe schlachten und dann das gesamte Teil in die 2er einflanzen.. und dann anpassen vor Ort.. wollen wir dann wie den US Grill, und die Corsa SW mit Anleitung und Bilder dokumentieren... auch wenn es in die Hose gehen sollte ;-)
Hat schonmal einer Probiert den Spoiler an die Dachkante zu pflanzen? Sieht bestimmt auch nicht schlecht aus und ist beim g2 aerodynamisch besser positioniert.