Corolla Verso mit AUTOGAS

Toyota Corolla (+Verso, Cross) 1 (KE)

Hallo zusammen,

habe einen Corolla Verso 1,8 VVTi, Bj. 2005. Ein Freund empfahl mir die Umrüstung des Fahrzeugs auf Autogas. Da ich zukünftig ca. 35.000 km im Jahr unterwegs bin, wäre dies eine Alternative zum Neuerwerb eines Diesel-Fahrzeug.

Hat jemand bereits Erfahrungen mit einen Corolla Verso mit Autogas? Wieviel kostete die Umrüstung?

Danke für eure Infos.

24 Antworten

Hallo
wir sind auch Toyota Händler und haben schon mehrere Corolla Verso umgerüstet es funktioniert sehr gut aber du brauchst auf alle fälle einen zusatzöler und am besten ein elektronisches des ist viel besser als die bekanten systeme. bein verso verringert sich das ventielspiel. zudem solte die anlage sehr gut eingestelt werden. Wir verwenden zum teil auf wunsch auch Zylinderköpfe mit anderen Ventielsitzen speziel für Autogas Betrieb dann ist das Problem komplet ausgereumt. www.autocenter-hiendlmayer.de

Zitat:

Original geschrieben von Hiendlmayer


Hallo
wir sind auch Toyota Händler und haben schon mehrere Corolla Verso umgerüstet es funktioniert sehr gut aber du brauchst auf alle fälle einen zusatzöler und am besten ein elektronisches des ist viel besser als die bekanten systeme. bein verso verringert sich das ventielspiel. zudem solte die anlage sehr gut eingestelt werden. Wir verwenden zum teil auf wunsch auch Zylinderköpfe mit anderen Ventielsitzen speziel für Autogas Betrieb dann ist das Problem komplet ausgereumt. www.autocenter-hiendlmayer.de

Hallo Herr Hiendlmayer,

Ich möchte sie gerne auf das Thema aufmerksam machen dass ich mit der flieger animiere. Vieles von dem was Sie sagen ist dort ausführlich beschrieben. Ich finde es gut dass Sie als Umrüster und Toyota Werkstatt offen darüber sprechen.

Ich bestätige dass eine gut eingestellte Anlage mit diesem Motor gut funktionniert. Die zahlreichen Fahrer die ich inzwischen kenne bekommen aber Ventilsitzrezession. Nicht allen merken es rechtzeitig. Das Ventilspieleinstellen ist relativ teurer und kann nur ein paar Mal gemacht werden. Ein elektronisches Doesiersystem hört sich auf Papier gut an, muss sich aber noch bewerten, mit Verbraucher als Versuchspersonen. Meinen Sie dass so ein System die Rezession spürbar verlangsamen wird, und so ein oder zwei Ventilspieleinstellungen ersparen könnte. Was halten Sie von dem SI System, dass FL über die LPG Einspritzdüsen einleitet?

Mich interessiert ins Besonderen Ihre Erfahrung mit Zylinderköpfe mit anderen Ventielsitzen die speziel für Autogas Betrieb etnwickelt würden. Ford und mazda bieten Modellen mit solchen Köpfen an. Wie Sie wissen ist der Zylinderkopf des 1ZZ-FE Motors anders konstruiert, mit Laser cladded Ventilsitze.

Wie modifiziert man dann den 1ZZ-FE Zylinderkopf, mit seinen dünnen Wanden? Und wieviel kostet diese Möglichkeit? Ich nehme an dass es nur für Vielfahrer interessant ist?

sG

Jan

Hallo, danke für die zahlreichen Antworten,

 

ich habe nochmal mit meinem Umrüster gesprochen. (Toyota Fachhändler und Umrüster).

 

Er baut mir eine Prins VSi mit Valve Care ein. Gasförmiger Ventilschutz mit elektronischer Steuerung/Regelung. Er hat mir aber auch damit abgeraten hochturig zu fahren. Leider hat er noch keine Langzeiterfahrung da es das System ja erst seit kurzem gibt.

 

Hat einer von euch Langzeiterfahrung. Ps Er gibt drei Jahre Garantie auf die Anlage.

 

Denke ich werde die Umrüstung vornehmen. Gegenargumente?????

 

Danke für die Antworten, bis dahin...... Meine Erfahrungen folgen.

Zitat:

Original geschrieben von strahlemann2


ich habe nochmal mit meinem Umrüster gesprochen. (Toyota Fachhändler und Umrüster).

Das ist schon einmal gut dass es ein Toyota Fachhändler ist. Aus welchem Teil Deutschlands kommst Du?

Zitat:

Er baut mir eine Prins VSi mit Valve Care ein. Gasförmiger Ventilschutz mit elektronischer Steuerung/Regelung. Er hat mir aber auch damit abgeraten hochturig zu fahren. Leider hat er noch keine Langzeiterfahrung da es das System ja erst seit kurzem gibt.
Hat einer von euch Langzeiterfahrung. Ps Er gibt drei Jahre Garantie auf die Anlage.

Es gibt keine Langzeit erfahrung mit dem Valvecare System. Es ist aber positiv dass es von Prins entwickelt und garantiert wird. Dieses System wird die Rezession nicht stoppen, aber wahrscheinlich wohl verlangsamen. Alles andere hängt von viele Faktoren ab. Ich kann Dir nur raten den Thread im Toyota Forum (das grosse, nicht hier im MT Forum, Link siehe vorher), ganz durch zu lesen. Ausserdem weiss ich von der_flieger (Martin), dass er sich über alternative Anlagen informiert. Er ist auf eine heisse Spur. Schreibe Ihm eventuell eine PM (personal message).

Zitat:

Denke ich werde die Umrüstung vornehmen. Gegenargumente?????

Verschiedene. Der 1ZZ-FE Motor ist deutlich ein Problem Motor und bis jetzt scheint Niemand es zu schaffen die Ventilsitzrezession im Griff zu bekommen. Das Valvecaresystem hört sich vielversprechend an, aber es gibt keinerlei Garantie dass es hilft. Wenn ich egoïstisch wäre, müsste ich Dich drängeln es aus zu probieren. Vielleicht bist Du gerne Versuchsperson (auf deine Kosten, versteht sich). Die Probleme werden erst später als nach drei Jahren auftreten. Eine Garantie hilft nur vorher. Nur die heisse Spur von Martin erscheint mir eine Überlegung wert. Es ist an Ihm darüber in unserem Thread zu berichten, als er über alle Elementen verfügen wird...

Habe also noch ein Bisschen Geduld. Es könnte sich lohnen.

Dann kommt noch die Berechnung der Amortisationszeit. Die ist meistens viel zu optimistisch. Rechne mit mindestens 20% Mehrverbrauch. Das Valvecare macht die Anlage um etwa 250 bis 300 Euro teurer. Und rechne mindestens 500 Euro/50000-100000 km Zusatzkosten für Ventilsitzeinstellen. Frage schon mal einen Kostenvorschlag an deinem Händler. Bei Toyota Achern kostet es 426 Euro. Und 90 Euro für das messen mit Protokoll (jede 25000 km). Du könntest mit einer Laufleistung von 20000 km/Jahr mindestens 5 Jahre brauchen um mit Sparen anfangen zu können. Wirst Du so lange mit deinem Auto fahren, und die Geduld dafür haben?

Zitat:

Meine Erfahrungen folgen.

Das wollen wir hoffen.

Allzeit gute Fahrt.

sG

Jan

Ähnliche Themen

1.) Umrüster ist Toyota Jansen in Mönchengladbach (NRW)
2.) Ich versuche den Wagen langfristig zu fahren. (Familienkutsche)
3.) Bei einem Motorschaden (Ventilsitze/Ventile) würden nach Werkstattmeisterangaben ca. 1500€ anfallen, für Temperaturresistente....

Ich werds euch mal mitteilen..... was weiterläuft

Zitat:

Original geschrieben von strahlemann2


1.) Umrüster ist Toyota Jansen in Mönchengladbach (NRW)
2.) Ich versuche den Wagen langfristig zu fahren. (Familienkutsche)
3.) Bei einem Motorschaden (Ventilsitze/Ventile) würden nach Werkstattmeisterangaben ca. 1500€ anfallen, für Temperaturresistente....

Ich werds euch mal mitteilen..... was weiterläuft

Danke. 1500 Euro ist weit weniger als was mein Toyota Werkstattmeister (Toyota Schäle, Achern) mir vorgerechnet hat: > 3000 Euro. Beinhaltet das alle Kosten? Ich bezweifele es, bin aber kein Experte.

vorab: die 1500€ sind bei Ventilschaden inkl. neuer Sitze und Ventile ein und ausbau. Tuto komletti..

Die Neue Gasanlage kostet mit allem was dazu gehört 2600€.

Denke das das ein faires Angebot ist......

Ps: für den Preisunterschied schieb ich dein Auto nach Mönchengladbach...;-)

Zitat:

Original geschrieben von strahlemann2


vorab: die 1500€ sind bei Ventilschaden inkl. neuer Sitze und Ventile ein und ausbau. Tuto komletti..

Die Neue Gasanlage kostet mit allem was dazu gehört 2600€.

Denke das das ein faires Angebot ist......

Ps: für den Preisunterschied schieb ich dein Auto nach Mönchengladbach...;-)

Wenn das Valvecare einbegriffen ist ist es selbst ein sehr günstiges Angebot. Beinhaltet das auch eine Motorversicherung ? Die Toyotagarantie erlischt!

Wenn Du genug km fährst, ich würde sagen >30000/Jahr, würde ich mir die 1500 Euro leisten. Darunter wird es schwierig.

Ich hoffe ich habe andere Grunde nach Mönchengladbach zu kommen. Nehme aber dein Angebot gerne an, falls der Fall eintretet!

sG

Jan

Gasanlage inkl. Valve Care für 2600€ denke auch das ist ok. (Anlagentyp Prins)

Bei mir kommt hinzu das in düsseldorf die Umweltzone startet...... Und grün ist immer besser als gelb oder rot....(Diesel) man weiß ja nie was bei uns so kommt.

Ich habe im Moment in die anlage als auch die Werkstatt vertauen, da Sie drei Monate auf die gasanlage und zwei jahre auf den wagen insgesammt geben (Komplettgarantie !! auf den Wagen)
Denke ich kann es wagen. Ein besseres System gibt es zur zeit ja wohl nicht.

Wenn nicht jetzt wann dann ???? (Um beim handball zu bleiben)

Hallo
wir verbauen auf wunsch modifizierte Zylinderköpfe der umbau dez Zylinderkopfes auf härtere Ventielszitze ligt dei ca 250 Euro und der umbau des Zylinderkopfes zusäzlich für den Kopf selber ist kein aufpreis nötig da wir ihn tauschen.
Wir haben einige Flotten gemacht und diese fahrzeuge haben weit über 150.000 mit gas gefahren und keine Probleme damit.
wir haben zylinderköpfer füren den 1,8 Liter Motor im Avensis und Corolla Verso. www.autocenter-hiendlmayer.de

Deine Antwort
Ähnliche Themen