Corolla E12 2,0 D4D welches Motoröl???
Hallo,
ich müsste bei meinem Corolla Diesel mal das Motoröl wechseln.Da er aus der Garantie raus ist mache ich das selbst.Frage: Welches Motoröl nehmen? Habe von unserem Touran TDI noch 2 Kanister Longlife.Geht das auch für den Corolla oder ist das zu dünn?
Beste Antwort im Thema
So ist das im Leben: schlaue Fragen generieren schlaue Beiträge. Sollen wir jetzt raten was für ein Öl mit welchen Spezifikationen du vom Touran übrig hast und ob das in deinen Corolla passt?
17 Antworten
Vielen Dank-
Welcher Filterschlüssel ist der Richtige? 14 Kanten, das ist klar aber der ist mit 48Nm angezogen, steht
zumindest auf dem Teil. Platz rundherum ist fast keiner, also Aufsteckschlüssel- nun soll der genau
passen. Da mit einem Mess- Schieber ran zu kommen ist auch schwierig.
Folgende Aufsteckwerkzeuge werden angeboten:
sw 74,4 30 tief
sw 74 20 tief
sw 74 130 tief
sw 64 23 tief
sw 84 30 tief
All diese Werkzeuge werden angeboten. Welche SW ist denn nun der Richtige?
Weil der Filter extrem fest sitzt, möchte ich nicht mit einem Universalschlüssel was vermurxen.
Wäre echt froh, wenns jemand weis.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölfilter wechseln' überführt.]
Habs selber raus bekommen-
Der Ölfilterschlüssel muss folgender sein:
14 Kanten, 64mm SW, Beispiel Hazet 2169-7 knapp 30€ sehr stabil
Der 4 Kant, zum Verschluss öffnen ist 10mm (Nuss Schlüssel passt ohne Nuss)
Nun die korrekte Reihenfolge:
1. Öl ablassen, dazu große Klappe öffnen (3 Clipser vorher entfernen m. Taschenmesser Mittelstift
zuerst raus ziehen- dann geht der Klipser zerstörungsfrei raus und kann wieder verwendet werden)
2. Kleine Klappe öffnen rechts unten aus Fahrersicht - nur 1 Klipser entfernen- Ölfilterdeckel mit 4 Kant abschrauben und mitgeliefertes Plastikablassrohr einstecken. Aus dem
kommt nach dem Aufstecken dann ca. 1/4 bis 1/2 l Öl raus- warten bis kein Öl mehr tropft
3. Den Hazet Schlüssel (alle anderen gehen nicht) mit passendem Schlüssel aufstecken
und in Gegenurzeigersinn (üblich) mit relativ viel Kraft abschrauben. (Die verstellbaren Universalschlüssel sind nicht verwendbar!
4. Filtereinsatz alter raus säubern, neuer rein, 2 neue Dichtungen Beilage zum neuen Filter
einer für das Filtergehäuse der andere für den Deckel- Zusammen schrauben fertig
5. Neue Dichtung Ölablass Schraube, diese nur leicht anziehen- 6,3l Öl einfüllen 5W30
Achtung DPF taugliches Öl verwenden.
6. Vorher Auto anheben oder Bauch einziehen- ohne Anheben gehts auch!!
7. Öl fachgerecht entsorgen (nicht lange behalten, um die Amis nicht anzulocken)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölfilter wechseln' überführt.]
Hallo Leute,
ich hab ebenfalls einen 05er Corolla mit dem 2.0 D4D um müsste so langsam mal einen Öl Wechsel machen. Filter hab ich schon besorgt, aber am Öl hapert es jetzt noch. Aufgrund meines Wohnorts (Schwarzwald) brauche ich ein Öl das bis mindestens -25C° mitmacht, da ich zwei mal die Woche ins Flachland pendel muss der Wagen sowohl Sommer als auch Winter die Bergetappen meistern, sprich der Motor wird auf den ca. 30km bergauf gut warm. Nach dem was ich bis jetzt gelesen habe wäre da ein 5W-40 oder 0W-40 das richtige für mich.
Habt ihr einen guten Shop wo man gutes/günstiges Öl bestellen kann ? Denke es gibt sicher eine günstige Alternative zum Castrol Edge 5W-40 für ca. 10€ pro Liter.
Außerdem noch die Frage was muss in den D4D überhaupt rein ? Mineralöl, Vollsynt oder Teilsynt ?