Cooler Infotainment-Umbau aus Russland

Mercedes V-Klasse 447

Hallo zusammen,
Ich bin auf diesen Umbau für den Vito gestoßen und finde ihn gar nicht schlecht. Gib es sowas auch in Deutschland?

https://youtu.be/OhOVA7Rk82A

Euch alles ein frohes Fest!

51 Antworten

Zitat:

2. Ja bis auf die Navi Info, da das Radio nicht an das Mitteldisplay angeschlossen ist

Es wird also im KI z.B. der Radiosender angezeigt?

Ich kann mal nachschauen, aber ich vermute, dass im Mitteldisplay keine Radioinfos ankommen.

Also ich vermute mal, dass Punkt 2 nicht funktioniert.

Stimmt, ich hatte die Frage falsch verstanden. Es werden keine Infos vom Radio dorthin übertragen

Ähnliche Themen

Ich bastele immer noch an einer geeigneten Benutzeroberfläche. Eine Möglichkeit wäre der Standard Splitscreen. Eine andere ein Launcher wie dieser.

20220820_221033.jpg
20220820_220804.jpg
20220820_220739.jpg

https://www.youtube.com/watch?v=HrOVsJVup5I
In diesem Video wird gesagt, dass die Instrumentenanzeige im Golf 7 funktionieren soll. Dort wurde ein anderes Canbusinterface eingebaut. Leider wird nicht richtig beschrieben was für ein Interface verbaut wurde. Normalerweise müsste das ja beim W447 auch funktionieren. Wenn jemand irgendetwas in Erfahrung bringen könnte oder vielleicht sogar schon weiß, könnte das hier gepostet werden.

Nö, die CAN-Bus- Implementierungen der einzelnen Hersteller unterscheiden sich. D.h., wenn es mit VW funzt, dann nur, weil das entsprechende CAN-Bus Interface genau darauf programmiert wurde. Soll es bei MB bzw. beim 447 funzen, dann muss das Interface genau darauf programmiert sein. Aus Erfahrung im Car-Hifi-Bereich kann ich Dir sagen, dass bei Nachrüst-Geräten eine umfängliche CAN-Bus-Unterstützung von VAG noch relativ häufig anzutreffen ist, die Unterstützung von MB aber leider relativ rar gesät ist :-(

Zitat:

@Chris77 schrieb am 21. August 2022 um 13:13:08 Uhr:


Nö, die CAN-Bus- Implementierungen der einzelnen Hersteller unterscheiden sich. D.h., wenn es mit VW funzt, dann nur, weil das entsprechende CAN-Bus Interface genau darauf programmiert wurde. Soll es bei MB bzw. beim 447 funzen, dann muss das Interface genau darauf programmiert sein. Aus Erfahrung im Car-Hifi-Bereich kann ich Dir sagen, dass bei Nachrüst-Geräten eine umfängliche CAN-Bus-Unterstützung von VAG noch relativ häufig anzutreffen ist, die Unterstützung von MB aber leider relativ rar gesät ist :-(

Das stimmt… habe erst auf Sony und danach auf Pioneer gewechselt. Bei beiden Systemen funktioniert die Lenkradfernbedienung wie beim MB-Audio, aber angezeigt wird im Display nichts.

LG André

beim alpine für den w447 geht da einiges.

Die Lenkradbedienung funktioniert hier ebenso wie die originale Rückfahrkamera einwandfrei

Beim Alpine funktioniert die Anzeige im Display.

Kosten und Nutzen sind ja ohnehin sehr subjektiv. Ich habe dieses Gerät selbst verbaut und für meinen Bedarf und Anspruch passt es. Mit Alpine &Co kann man es vermutlich nicht vergleichen. Im Prinzip ist es ein Android Tablet mit eigener SIM Karte und lässt sich auch so bedienen und konfigurieren.

@Vidocq

Bin auch gerade beim umbauen..

Habe allerdings einige Fragen, da keine Anleitung vorhanden..

Bild 1:

Was passiert mit den 4 Steckern? Benötige ich davon noch welche?

Bild 2:

Ist das so richtig? Passen zwar super zusammen, mich wundert es aber das das grüne Kabel so lang ist?

Bild 3:

Habe eine originale Rückfahrkamera. Wo muss ich diese beiden anschließen damit ich diese zum laufen bekomme?

1
2
3

Moin, 1/3 das schwarze Kabel müsste das UKW Antennenadapter sein, das grüne ist für die Heckkamera. Die anderen beiden brauchte ich nicht mehr.
2 Bei mir war nur der Canbus Anschluss so lang. Der war bei mir grau/weiß, hab den aber auch schon in grün gesehen. Das Kabel muss in den Beifahrerfußraum

Danke erstmal für deine Hilfe. Habe ich alles so angeschlossen. Ist der Stecker im Beifahrerfußraum so richtig angeschlossen? (Habe ich in einem Youtube gesehen)

Die Rückfahrkamera funktioniert leider noch nicht..

4
Deine Antwort
Ähnliche Themen