Contorion/Stier - wer stellt das Werkzeug her?

Von Contorion/Stier hört man eigentlich sehr positives Feedback über die Qualität der Werkzeuge.

Wisst ihr welche Hersteller hinter bestimmten Produkten stecken?

Ich bitte darum nur nachweisbare oder zumindest mit überzeugenden Indizien belegbare Inhalte zu posten, ich fange selbst mit einem Beispiel an:

Stier Werkstattwägen werden sehr wahrscheinlich von Kraftwerk hergestellt, Kraftwerk hat 2020 Jordan GmbH Metec übernommen, welche seitdem als KRAFTWERK Industry GmbH & Co. KG firmiert. In einem Firmenporträt von Jordan sieht man auf Zeitstempel 1:08 zwei Bilder von Werkstattwägen ohne Branding, welche baugleich zu den Stier Werkstattwägen sind, ebenfalls baugleiche Modelle sieht man bei einer Google Suche nach „Metec Werkstattwagen“ auch interessant bei 8:58 sieht man, wie bei Jordan die Endmontage der Würth Werkstattwägen erfolgt:

https://youtu.be/6nwgDHxOVOE?si=oeMezMENv9l181--

7 Antworten
Zitat:
@ESPFriend schrieb am 19. August 2025 um 00:10:32 Uhr:
Von Contorion/Stier hört man eigentlich sehr positives Feedback über die Qualität der Werkzeuge.
Wisst ihr welche Hersteller hinter bestimmten Produkten stecken?
Ich bitte darum nur nachweisbare oder zumindest mit überzeugenden Indizien belegbare Inhalte zu posten, i

Verstehe Sinn und Zweck der Frage nicht

Ohne Hallo, Bitte und Danke

Ein "Bitte" hat er doch geschrieben, reicht dir das nicht aus?

Brauchst du noch eine Blasmusikkapelle dazu?

Sinn und Zweck des Threads ist es ein wenig mehr Vertrauen in das Werkzeug von Contorion zu bekommen (oder auch „Was kann man dort kaufen und von was sollte man die Finger lassen?“) und vielleicht auch Hidden Champions kennen zu lernen. Ich kannte davor Jordan GmbH Metec (jetzt Teil von Kraftwerk) überhaupt nicht, die stellen aber anscheinend die Werkzeugwägen für viele Marken her, darunter eben auch für Größen wie Würth, deren Qualität nicht angezweifelt wird.

Ich versuche das mal aus meiner Sicht zu erklären.

Ich möchte ein Produkt anfertigen lassen um es weiter zu verkaufen,

Ich suche Firmen die in der Lage sind das her zu stellen, was in einem für mich qualitativ und preislich akzeptablen Rahmen ist.

Jetzt kommt irgend eine Person daher und fragt mich wo ich das fertigen lasse.

Ich lebe ja vom Verkauf und wäre blöd wenn ich meine Quellen preis geben würde.

Ähnliche Themen
Zitat:
@viktor12v schrieb am 19. August 2025 um 09:25:21 Uhr:
Ein "Bitte" hat er doch geschrieben, reicht dir das nicht aus?
Brauchst du noch eine Blasmusikkapelle dazu?

Ja

@Carlssonclk380 Arbeitest du für Contorion? Wenn nicht kannst du das aus Community-Sicht sehen und dir denken: Hey ich bin schlau und weiß, wer das Zeug in echt herstellt, also spare ich mir vielleicht sogar ein paar Euro und kaufe es direkt beim Hersteller.

Es wird schwierig, den oder die Hersteller mit belastbaren Belegen herauszufinden.

Man kann allersdings spekulieren, welche Anbieter mit den selben herstellern zusammenarbeiten, wenn man z.B. Kästen von Stier, gedore Red, KS Tools und anderen Herstellern miteinander vergleicht.

Die Koffer unterscheiden sich manchmal nur dezent, manchmal etwas stärker sowie die Gummierungen und Griffe ebenfalls.

Die Ausstattung allgemein sowie das Design der Werkzeuge (z.B. Knarren) ist oft sehr ähnlich bis fast identisch.

Ich stimme zu, die Frage selbst macht m.E. nur begrenzt Sinn.

Es gibt heutzutage nur noch sehr wenig wirklich schlechtes Werkzeug.

Wo Gedore, KS Tools, Vigor(Hazet) und auch Stier (Contorion=ein führender Werkzeug Online-Händler) draufsteht, kann man ganz gute Qualität zum fairen Preis erwarten.

Siehe auch andere Threads.

Deine Antwort
Ähnliche Themen