Coming Home von manuell auf automatisch ???

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo zusammen,

mich stört es ungemein das man immer erst die Lichthupe betätigen muss damit das Licht angeht.
Würde das ganze gerne ändern!

Habe im Forum diesen Beitrag gefunden wo jemand diese umprogrammierung an seinem Touran gemacht hat.
Mein ihr das funktioniert auch beim Tiguan ?

Hier gibt es doch einige VAG spezialisten.

Oder hat schon jemand andere Erfahrung ?

Beste Antwort im Thema

Nur solange der noch in der Garantiezeit ist würde ich an der Software ( egal welche für was zuständig ist ) nix ändern lassen. Und wenn dann nur von VW.

Wenn die ( VW ) dahinter kommen das dort was geändert wurde ist es mit der Ganantie und Kulanz wohl vorbei.

( Chiptuning auf meinem Smart wurde erst nach Garantieablauf gemacht. )

Gruß
Mr.a

56 weitere Antworten
56 Antworten

wie kann ich es so einstellen das die nebelscheiwerfer an gehen und nicht Die Hauptscheiwerfer

Bei CH

sufu nutzen und lesen....

Zitat:

Original geschrieben von Cahit1


wie kann ich es so einstellen das die nebelscheiwerfer an gehen und nicht Die Hauptscheiwerfer

Bei CH

Abgesehen davon, dass es vermutlich garnicht änderbar ist, da ich nichts derartiges bisher gesichtet habe, warum willst du das? Die Ausleuchtung ist ja bescheiden!

Mj '09: Coming Home ist Manuell, Leaving Home ist automatisch.

weil das besser aus schaut hat ich bei mein benz auchgehabt

Ähnliche Themen

sind die codierungen für alle modelljahre des tiguan gleich oder gibt es da unterschiede?
und wie lautet die codierung, CH auf automatisch umzustellen?

Zitat:

Original geschrieben von Golf3-Boy-NF


sind die codierungen für alle modelljahre des tiguan gleich oder gibt es da unterschiede?
und wie lautet die codierung, CH auf automatisch umzustellen?

Guck mal weiter oben. Bei Mika85 gib es eine Liste mit Codierungen.

wenn ich LH auf automatisch codieren lasse, kann ich es danach ggf. über die mfa wieder deaktivieren, sodass lch wie gehabt manuell über die lichthupe dies ansteuern kann?

Ich hab mir die Codierung bei mika rausgesucht und beim Freundlichen codieren lassen. Mj 2010

Jetzt sind die NSW bei CH/LH aktiv.

Nur etwas anders als gedacht, blitzen die Xenons bei CH kurz mit auf.
Dies, da Aktivierung nur über Lichthupe möglich ist.

Mal sehen, ob es für CH auch ne Codierung zur automatischen Aktivierung gibt.

bachus1

Zitat:

Original geschrieben von bachus1


Ich hab mir die Codierung bei mika rausgesucht und beim Freundlichen codieren lassen. Mj 2010

Jetzt sind die NSW bei CH/LH aktiv.

Nur etwas anders als gedacht, blitzen die Xenons bei CH kurz mit auf.
Dies, da Aktivierung nur über Lichthupe möglich ist.

Mal sehen, ob es für CH auch ne Codierung zur automatischen Aktivierung gibt.

bachus1

ob die xenons das lange mitmachen...immer an und aus... allein auch bei der manuellen ch-geschichte.

ist ch über NSW nur ab mj. 10 möglich?

Beim jetzigen Zustand klemme ich mir das CH,
dann blitzen die Xenons auch nicht.

Reicht auch esrt mal die Umfeldbeleuchtung.
Bis zur Codierung CH automatisch.

Ob es auch bei anderen MJ möglich ist,
schau doch mal bei mikas blog nach.

bachus1

Zitat:

Original geschrieben von bachus1


Beim jetzigen Zustand klemme ich mir das CH,
dann blitzen die Xenons auch nicht.

Reicht auch esrt mal die Umfeldbeleuchtung.
Bis zur Codierung CH automatisch.

Ob es auch bei anderen MJ möglich ist,
schau doch mal bei mikas blog nach.

bachus1

habe ich gerade, ist leider nicht mit angegeben.

Das wäre ja eine geniale option, CH/LH über die NSW laufen zu lassen...

Jetzt ist das CH auch auf automatisch umcodiert
und ich brauche beim Aktivieren nicht mehr die Lichthupe betätigen.
Somit blitzen auch die Xenons nicht mehr auf dabei.

Es stand zur Wahl, ob die NSW beim Abziehen des Zündschlüssels
oder beim Öffnen der Fahrertür anspringen sollen.

Da hätte ich mal dran denken sollen, als ich die NSW für CH / LH codieren lassen habe, hätte mir einen Werkstattbesuch erspart.

Deine Antwort
Ähnliche Themen