ForumML W163
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. ML W163
  7. COMAND : MOST D2B Bose Soundsystem Probleme

COMAND : MOST D2B Bose Soundsystem Probleme

Mercedes ML W163
Themenstarteram 10. Januar 2016 um 16:33

Hallo liebe ML Gemeinde,

zunächst einmal muss ich mich entschuldigen, dafür dass ich einen neuen Thread zu diesem alten und viel diskutierten Thema eröffne. Aber in keinem konnte ich diesbezüglich eine Antwort finden.

Mein Fahrzeug:

ML 270 MoPf

Bj. 2002

Als ich damals den Wagen erworben hatte, wollte ich ein Din Radio, anstelle des Comand einbauen. Habe das Comand rausgenommen, das Din Radio angeschlossen, eingeschalten und natürlich kam kein Ton...mittlerweile weis ich auch warum :D ...LWL, Bose Endstufe, usw.

Also habe ich das Comand wieder angeschlossen und eingebaut, siehe da KEIN TON. Ich weis nicht mehr weiter und finde den Fehler nicht.

 

Hätte jemand eine Idee?

Ich bin für jede Antwort dankbar.

Gruß Tom

Ähnliche Themen
39 Antworten

Die 1114 besagt: Adressinitialisierung des Masters falsch. D. h. das COMAND (Master) wird nicht erkannt.

Themenstarteram 10. Januar 2016 um 18:22

aha aha... bedeutet mit dem COMAND stimmt etwas nicht? sollte ich mal ein anderes zum vergleich ranhängen?

oder kann man dieses zurücksetzen/aufarbeiten?; und wie konnte das passieren? COMAND ab -> DIN an -> DIN ab -> COMAND an => kein Ton

Bevor du das COMAND entsorgst, fahr zu MB und lass es auslesen und wenn möglich mit der Diagnose initialisieren.

Themenstarteram 10. Januar 2016 um 18:37

War bereits dort, die wussten auch nicht weiter, ich werde die Woche mal eine andere Niederlassung besuchen. Das wird eventuell etwas sehr einfaches sein, ich kann es nur nicht lösen :D

Vielen Dank

Themenstarteram 10. Januar 2016 um 19:12

@ Balmer

könntest du mit eventuell sagen wo das SBS verbaut ist? und was was ist "Telephone" ?,mobile phone ist unter dem Beifahrersitz

Dank

Es gibt im W163 2 Telfonsysteme Festeinbau und Handy, deshalb auch die unterschiedlichen Aktivierungen im COMAND.

Das STG vom Sprachbediensystem sollte sich rechts neben dem COMAND also unterhalb des Handschuhfachs befinden, eigentlich erkennbar an der Teilenummer.

Aber es gibt 10 verschiedene Teilenummer und ohne FIN macht es keinen Sinn die raus zu suchen.

Wenn du die Kabel vom COMAND nach rechts verfolgst solltest du das STG finden, evtl. Handschuhfach ausbauen.

Themenstarteram 10. Januar 2016 um 19:31

Super, wird gemacht

Themenstarteram 10. Januar 2016 um 20:28

Der LWL geht vom COMAND nach links weg zur Bose Endstufe, die Sicherung is i.O. und Licht kommt ebenfalls an. Hinter dem Handschuhfach ist nur ein silbriger Zylinder und Luftschächte, es war kein weiteres Gerät zu sehen.

Ist denn der kleine schmale Stecker neben dem LWL wieder aufgesteckt? Dieser steuert das Wakeup-Signal, soweit ich mich erinnere.

Themenstarteram 11. Januar 2016 um 7:27

Der ist drauf. Jedoch kann ich die anderen Komponenten ( SBS, Telephone) nicht lokalisieren. Ist es möglich, dass die bei mir garnicht verbaut sind? Und das Comand sie aber sucht.

Hat denn das Ganze im Vorfeld, also bevor das COMAND ausgebaut wurde schon mal richtig funktioniert?

Mit der Diagnose kann man sehen wer am D2B angeschlossen ist, deshalb bin ich der Meinung dass du es noch mal bei MB versuchen solltest. Mit der Stardiagnose z. B. können auch zusätzliche Komponenten dem Ring hinzugefügt oder vom Ring abgemeldet werden. Ohne korrekte Initialisierung funktioniert das nicht oder halt nur zum Teil.

Auf der Datenkarte ist der Auslieferungszustand zu sehen, also was alles an Extras mit geordert wurde. Hier die elektronischen Komponenten vergleichen ob vorhanden oder nicht.

Der silbrige Zylinder ist der Beifahrerairbag.

Themenstarteram 11. Januar 2016 um 14:23

Ahh okay, dann führt der Weg zu MB. Jep, es hatte vorher eineandfrei funktioniert, ich war damals nur so blauäugig und dachte, ich könnte einfach mein DIN Radio mit Bluetooth einbauen.

Danke für Deine Antwort, dass klingt sehr professionell und vernünftig.

Ich melde mich sobald ich mehr weis.

 

Gruß Tom

Themenstarteram 11. Januar 2016 um 17:24

Bei MB meinten sie...

der Ring sei unterbrochen und ich müsste mal versuchen die Komponenten nach und nach auszuschliessen.

Gesagt, getan.

Saustark.

Habe den Beifahrersitz komplett vorgefahren um eine Brücke in die mobile phone einheit einzubauen.

Comand an, nichts passiert. Habe vorher mal in einem anderen thread zu diesem Thema gelesen, dass der betroffene einfach mal die Baterie für ein paar Minuten abgeklemmt hat und dann ging es wieder.

Gesagt, getan.

Nun leuchten die Airbag OFF und die SRS leuchte permanent.

:/

Zitat:

@cocoKITE schrieb am 11. Januar 2016 um 18:24:42 Uhr:

Nun leuchten die Airbag OFF und die SRS leuchte permanent.

dann schau mal nach ob du beim Sitz vorfahren den Stecker von der Sitzkennung abgezogen hast.

das gibt dann den Fehler.

LG Ro

Zitat:

@cocoKITE schrieb am 11. Januar 2016 um 18:24:42 Uhr:

 

Habe den Beifahrersitz komplett vorgefahren..........

Baterie für ein paar Minuten abgeklemmt.......

Nun leuchten die Airbag OFF und die SRS leuchte permanent.

Kontrolliere mal den Kabelgulasch unter dem Beifahrersitz.

Batt. abklemmen hat nichts mit SRS und Airbag zu tun!

Denke eher das deine Kabel unterm Sitz nicht richtig sitzen(Stecker) od. gequetscht wurden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. ML W163
  7. COMAND : MOST D2B Bose Soundsystem Probleme