Comand APS- Music Register
Das Comand APS hat ein Music Register mit 6 GB Speicherplatz. Wie funktioniert dieses? Kann ich Musik, die auf einer PCMIA-Karte oder CD habe, im Music Register speichern?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von jblhb
Hallo, dazu mal ein Frage:Zitat:
Original geschrieben von bikendrifter
oder nimm eine PCMCIA Adapter und ein CF Speicherkarte.Habe für beides zusammen mit einer 8 GB Karte bei Amazon noch keine 30.- bezahlt.
Ich nutze den Festplattenspeicher auch nicht.
ich dachte immer, es gingen nur sd karten ?
Ist das, was Du als Adapter meinst, dieser pcmcia multi-card-reader ?Und noch eine Frage ans Forum:
wenn ich über kartenleser oder ipod die musik übertrag/höre, dann sind es ja immer komprimierte Dateien, also mp3s oder eben mp4ipod. Wenn ich in cd qualität hören will, müüsste ich ja eine festplatte an das interface anschließen: werden darüber auch wave-dateien erkannt und abgespielt ? Mir hat mal ein Freundlicher gesagt, es gingen darüber auch nur die mp3s ?
Und schließlich:
Hatz jemand mal nen Kauftipp für einen kleine Festplatte und den Card-Reader ?
Danke Euch
Jörg
Hallo Jörg,
CF Adapter
ich habe diesen CF Adapter, der funktioniert auch mit 16 GB Karten
Reicht dicke aus, ich denke keiner fährt länger als 24 Std. am Stück Auto, oder? 😉
Ich habe auf meiner 8 GB Karte so viele Alben drauf, dass ich noch keine größere Karte vermisst habe.
Außerdem schließt der Adapter und die Karte bündig mit dem Comand ab.
Das ist auch nicht bei jedem der Fall.
Ich möchte jedenfall keine ext. HDD rumbaumeln haben.
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jblhb
Nein.Zitat:
Original geschrieben von bikendrifter
ich habe diesen CF Adapter, der funktioniert auch mit 16 GB Karten... danke.
D.h. einen weiteren "pcmcia-card-reader brauche ich dann nicht ?
Der Adapter ist ja schon der CF Kartenleser.
Du brauchst nur noch die CF-Karte deiner Wahl.
Zusammen mit der 8 Gb Karte liegst du knapp unter 30.- € incl. Versand.
Zitat:
Original geschrieben von bikendrifter
Zitat:
Original geschrieben von jblhb
Super, danke.
Ich habe plötzlich folgendes Problem mit dem Music-Register und bitte die Wissenden mal um Hilfe:
Mein aktuelles Archiv umfasst ca. 4,5 GB, das ich auf 2 DVDs als m4a-Files via iTunes in Ordnern zusammengefasst und aufgeteilt habe. Nach Kopieren der ersten DVD ins Register ist alles O.K. Wird der zweite Teil hinzugefügt, "verschwinden" nun plötzlich Files der ersten Überspielung. D.h. die Ordner nebst darin enthaltene Files werden zwar noch angezeigt, doch mehrere Files werden nicht mehr abgespielt. Stattdessen springt das System dann ein paar Ordner weiter auf den nächsten noch verfügbaren Titel.
Es scheint beim Hinzukopieren also zu Beschädigungen/Löschungen zu kommen, denn die neuen Ordner werden ja in die bereits bestehende Liste automatisch eingefügt. Anfangs trat dieses Phänomen bei etwa gleichem Speicherbedarf nicht auf. Da ich am Filesystem nichts Entscheidendes verändert habe, stehe ich vor einem Rätsel. Ich hoffe, ich hab das verständlich genug beschrieben und Ihr könnt etwas damit anfangen.
Gruß, Norman
ich habe mal ne Frage, wo kriege ich diese Adapter her und wie heissen sie. Denn ich war bei Media Markt und Saturn, das haben sie nur für PC und Laptop. Man sagte zu mir, dass die PCMCIA adapter garnicht mehr produziert werden. Könnt ihr mir sagen woher ich die diese sachen kriege und wie sie heissen??
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von night_driver
ich habe mal ne Frage, wo kriege ich diese Adapter her und wie heissen sie. Denn ich war bei Media Markt und Saturn, das haben sie nur für PC und Laptop. Man sagte zu mir, dass die PCMCIA adapter garnicht mehr produziert werden. Könnt ihr mir sagen woher ich die diese sachen kriege und wie sie heissen??
Bei amazon.
Den Link habe ich schon in diesem Thread gepostet.
Zitat:
Original geschrieben von night_driver
ich habe mal ne Frage, wo kriege ich diese Adapter her und wie heissen sie. Denn ich war bei Media Markt und Saturn, das haben sie nur für PC und Laptop. Man sagte zu mir, dass die PCMCIA adapter garnicht mehr produziert werden. Könnt ihr mir sagen woher ich die diese sachen kriege und wie sie heissen??
... und schon wieder ein Grund, weswegen ich kein Freund von diesen "Geiz-ist-geil" Billigheimerketten bin: keine Beratungskompetenz und Null Serviceorientierung.
Wenn die was nicht in ihrem Sortiment haben, heißt es immer gleich, gibt es nicht, total veraltet oder sonst eine fadenscheinige Ausrede... 🙄
Die Adapter heißen entweder "PCMIA Adapter" oder "PCMIA Card Reader". Finden wirst du diese in jedem PC-Shop, aber auch online bspw. bei Amazon oder Ebay.
Weiter vorne gabs schon mal einen Link von bikendrifter (CF Adapter ), es gibt aber auch passende Multi-Card-Reader, z.B. von Delock - hier kannst du dann verschieden Kartentypen verwenden. Natürlich gibt's das auch von vielen anderen Anbietern, wie Hama etc.
Also wirst du ganz sicher fündig werden... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Scratchy
... und schon wieder ein Grund, weswegen ich kein Freund von diesen "Geiz-ist-geil" Billigheimerketten bin: keine Beratungskompetenz und Null Serviceorientierung.Zitat:
Original geschrieben von night_driver
ich habe mal ne Frage, wo kriege ich diese Adapter her und wie heissen sie. Denn ich war bei Media Markt und Saturn, das haben sie nur für PC und Laptop. Man sagte zu mir, dass die PCMCIA adapter garnicht mehr produziert werden. Könnt ihr mir sagen woher ich die diese sachen kriege und wie sie heissen??Wenn die was nicht in ihrem Sortiment haben, heißt es immer gleich, gibt es nicht, total veraltet oder sonst eine fadenscheinige Ausrede... 🙄
Die Adapter heißen entweder "PCMIA Adapter" oder "PCMIA Card Reader". Finden wirst du diese in jedem PC-Shop, aber auch online bspw. bei Amazon oder Ebay.
Weiter vorne gabs schon mal einen Link von bikendrifter (CF Adapter ), es gibt aber auch passende Multi-Card-Reader, z.B. von Delock - hier kannst du dann verschieden Kartentypen verwenden. Natürlich gibt's das auch von vielen anderen Anbietern, wie Hama etc.
Also wirst du ganz sicher fündig werden... 🙂
Ich habe ich für den Transcend mit der entsprechenden Karte aus der Empfehlung im W204 Thread zu diesem Thema im Sommer entschieden.
Das Comand ist leider etwas wählerisch, von Hama sollen z. B. nicht alle Varianten kompatibel sein.
Um wenn ich mich für 1 Format entscheide, brauche ich nicht den teuren Multicard Adapter, sondern bekomme für das gleiche Geld den Adapter incl. Speicherkarte.
Zitat:
Original geschrieben von norman44
Ich habe plötzlich folgendes Problem mit dem Music-Register und bitte die Wissenden mal um Hilfe:Mein aktuelles Archiv umfasst ca. 4,5 GB, das ich auf 2 DVDs als m4a-Files via iTunes in Ordnern zusammengefasst und aufgeteilt habe. Nach Kopieren der ersten DVD ins Register ist alles O.K. Wird der zweite Teil hinzugefügt, "verschwinden" nun plötzlich Files der ersten Überspielung. D.h. die Ordner nebst darin enthaltene Files werden zwar noch angezeigt, doch mehrere Files werden nicht mehr abgespielt. Stattdessen springt das System dann ein paar Ordner weiter auf den nächsten noch verfügbaren Titel.
Es scheint beim Hinzukopieren also zu Beschädigungen/Löschungen zu kommen, denn die neuen Ordner werden ja in die bereits bestehende Liste automatisch eingefügt. Anfangs trat dieses Phänomen bei etwa gleichem Speicherbedarf nicht auf. Da ich am Filesystem nichts Entscheidendes verändert habe, stehe ich vor einem Rätsel. Ich hoffe, ich hab das verständlich genug beschrieben und Ihr könnt etwas damit anfangen.
Gruß, Norman
Ich hatte im R171 Comand mal ein Problem mit einer am Apple gebrannten DVD. Nach Einspielen ins Music Register kam das Comand mit den versteckten ".*" Dateien (unter Windows als versteckte Dateien sichtbar) nicht zurecht.
Du schriebst, dass du am Filesystem nichts geändert hättest. Mit welchem Betriebssystem hast du die DVD gebrannt?
Hallo 'Senna',
na endlich meldet sich mal jemand. Ich dache schon, man lässt mich verhungern, danke! 😉 Du scheinst auf dem richtigen Weg zu sein, die DVDs sind auf einem Mac erstellt worden und es könnten tatsächlich versteckte Dateien auf den Datenträger geraten sein.
Ich habe auf einer anderen HD aber auch ein Windows-System, mit dem ich den Mac betreiben kann und werde das gleich mal überprüfen. Im Grunde müsste ich dann nur diese überflüssigen Dateien (sofern vorhanden) rauswerfen und die DVDs erneut brennen, richtig?
Gruß, Norman
Hallo Norman,
erneutes Brennen unter einem Windows-System sollte Abhilfe schaffen. Unter Windows werden diese als versteckte Dateien sichtbar.
Am Besten mal die DVD unter Windows anschauen ob an versteckten Dateien etwas zu finden ist.
Wünsche viel Erfolg 🙂
Grüße,
Senna.
Am besten die MP3 Files als Daten CD / DVD brennen, dann gibt es normalerweise keine zusätzlich versteckten Dateien, die Probleme bereiten können.
Jedenfalls nicht mit Nero.
Zitat:
Original geschrieben von Scratchy
... das ist natürlich auch machbar, den Adapter benötigst du sowieso, wenn du den Slot nutzen willst.Zitat:
Original geschrieben von bikendrifter
oder nimm eine PCMCIA Adapter und ein CF Speicherkarte.
Du benötigst auch keinen original MB-Adapter, solltest aber unbedingt darauf achten, dass die Adapter-Karte 16-Bit ist (32-Bit Versionen laufen m.W. nicht). So einen Adapter bekommst du ab ca. 10,- EUR (anstatt ca. 50,- bei MB) 😉
Hallo,
stimmt, es, dass nur die 16-bit-Adapter unterstützt werden?
Ich möchte mir eine CF-Karte mit 8 oder 18 GB zulegen, kann mir jemand Produkte nennen (an Adaptern und an CF-Karten) die nachgewiesenermaßen im Command funktionieren?
Der Service bei MB hatte auf diese Frage als Antwort nur "Keine Ahnung, fragen Sie mal im MT-Forum". Nicht einmal die MB-Produkte, die es doch sicher gibt, konnte er benennen.
Danke für alle Antworten
Ralph
Zitat:
Original geschrieben von Justus01
Hallo,
stimmt, es, dass nur die 16-bit-Adapter unterstützt werden?
Ich möchte mir eine CF-Karte mit 8 oder 18 GB zulegen, kann mir jemand Produkte nennen (an Adaptern und an CF-Karten) die nachgewiesenermaßen im Command funktionieren?
Der Service bei MB hatte auf diese Frage als Antwort nur "Keine Ahnung, fragen Sie mal im MT-Forum". Nicht einmal die MB-Produkte, die es doch sicher gibt, konnte er benennen.Danke für alle Antworten
Ralph
Scroll etwas nach oben, da habe ich den anazon Link mit im comand funktionierendem Adapter und Karte bereits eingestellt. 😮
Zitat:
Original geschrieben von bikendrifter
Scroll etwas nach oben, da habe ich den anazon Link mit im comand funktionierendem Adapter und Karte bereits eingestellt. 😮Den Link habe ich schon gesehen, vielen Dank.
Mir geht es aber vor allem um die Frage, ob auch ein 32-Bit-System unterstützt wird, ggf. um Kaufempfehlungen hierbei, und, falls nur 16-Bit-Karten unterstützt werden, um eventuelle ausprobierte Alternativen zu Transcend.
Ralph
Zitat:
Original geschrieben von bikendrifter
Scroll etwas nach oben, da habe ich den anazon Link mit im comand funktionierendem Adapter und Karte bereits eingestellt. 😮
Moin Bikendrifter,
danke für den Tipp! Ich hab mir daraufhin auch gerade so einen 6,60€-Adapter bestellt, weil ich ohnehin bereits einige CF-Karten im Gebrauch habe.
Gruß, Norman