Comand APS- Music Register
Das Comand APS hat ein Music Register mit 6 GB Speicherplatz. Wie funktioniert dieses? Kann ich Musik, die auf einer PCMIA-Karte oder CD habe, im Music Register speichern?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von jblhb
Hallo, dazu mal ein Frage:Zitat:
Original geschrieben von bikendrifter
oder nimm eine PCMCIA Adapter und ein CF Speicherkarte.Habe für beides zusammen mit einer 8 GB Karte bei Amazon noch keine 30.- bezahlt.
Ich nutze den Festplattenspeicher auch nicht.
ich dachte immer, es gingen nur sd karten ?
Ist das, was Du als Adapter meinst, dieser pcmcia multi-card-reader ?Und noch eine Frage ans Forum:
wenn ich über kartenleser oder ipod die musik übertrag/höre, dann sind es ja immer komprimierte Dateien, also mp3s oder eben mp4ipod. Wenn ich in cd qualität hören will, müüsste ich ja eine festplatte an das interface anschließen: werden darüber auch wave-dateien erkannt und abgespielt ? Mir hat mal ein Freundlicher gesagt, es gingen darüber auch nur die mp3s ?
Und schließlich:
Hatz jemand mal nen Kauftipp für einen kleine Festplatte und den Card-Reader ?
Danke Euch
Jörg
Hallo Jörg,
CF Adapter
ich habe diesen CF Adapter, der funktioniert auch mit 16 GB Karten
Reicht dicke aus, ich denke keiner fährt länger als 24 Std. am Stück Auto, oder? 😉
Ich habe auf meiner 8 GB Karte so viele Alben drauf, dass ich noch keine größere Karte vermisst habe.
Außerdem schließt der Adapter und die Karte bündig mit dem Comand ab.
Das ist auch nicht bei jedem der Fall.
Ich möchte jedenfall keine ext. HDD rumbaumeln haben.
39 Antworten
Ja, kannst du von CD/DVD oder Karte speichern, zumindest in den gängigsten Formaten.
Nachteil: Das Kopieren dauert extrem lange, in der Zeit kann kine Musik gehört werden.
Wenn du jedoch das Media-Interface dazu bestellt hast, ist das Kopieren auf HDD eigentlich unnötig, von daher empfehle ich unbedingt, das MI hinzu zu nehmen.
Hallo 06618,
das funktioniert echt gut. Wie Scratchy schon schrieb, dauert das Kopieren ziemlich lange, aber dann kann man die Tietel neu beschriften, sortieren, in Ordnern zusammenstellen und die Abspielfolgen festlegen.
Gruß Dens
Zitat:
Original geschrieben von Dens11
Hallo 06618,das funktioniert echt gut. Wie Scratchy schon schrieb, dauert das Kopieren ziemlich lange, aber dann kann man die Tietel neu beschriften, sortieren, in Ordnern zusammenstellen und die Abspielfolgen festlegen.
Gruß Dens
Oder alternativ gleich beim Brennen der Dvd Ordnerstruktur und passende Beschriftung anlegen. Dann einfach alles markieren und man hat im Auto keine Arbeit mehr damit. Funktioniert bei mir erfolgreich im mittlerweile 3.Comand mit MusicRegister.
... und dann nochmals der "dezente Wink mit dem Zaunpfahl" 😉
Nimm das Media-Interface und hänge da eine USB-HDD, einen USB-Stick oder - wenn vorhanden - einen IPod dran. Der Festplattenspeicher hat einen (m.M. nach gravierenden) Nachteil: Es geht zwar fast alles, aber nur umständlich und "zeitfressend", so kannst du bspw. nur einzelne Titel löschen oder eben den kompletten Inhalt.
Mit der anderen Lösung kannst du jederzeit Änderungen am PC/Laptop vornehmen - und sei es nur Umstrukturierung - bzw. neue Titel einzeln hinzufügen.
Ich selbst habe den Festplattenspeicher daher nie in Benutzung, aber es gibt natürlich auch Nutzer hier, die mit dem Funktionsumfang soweit zufrieden sind.
Ähnliche Themen
oder nimm eine PCMCIA Adapter und ein CF Speicherkarte.
Habe für beides zusammen mit einer 8 GB Karte bei Amazon noch keine 30.- bezahlt.
Ich nutze den Festplattenspeicher auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von bikendrifter
oder nimm eine PCMCIA Adapter und ein CF Speicherkarte.
... das ist natürlich auch machbar, den Adapter benötigst du sowieso, wenn du den Slot nutzen willst.
Du benötigst auch keinen original MB-Adapter, solltest aber unbedingt darauf achten, dass die Adapter-Karte 16-Bit ist (32-Bit Versionen laufen m.W. nicht). So einen Adapter bekommst du ab ca. 10,- EUR (anstatt ca. 50,- bei MB) 😉
Danke Allen für die Antworten. Nun bin ich schlauer. Das Fahrzeug ist schon bestellt und wird Anfang Januar geliefert. Das Media Interface habe ich nicht bestellt; dennoch danke auch für diese Hinweise
Hallo,
ich würde allerdings wirklich dringend zur Bestellung des Media Interfaces raten ! 😉 Später ärgerst du dich, wenn du dir einen iPod zulegst, sofern du noch keinen hast...
Es lohnt sich auch aus folgendem Grund:
Beim Media Interface (im Betreib mit iPod) kann man mit den Zifferntasten 1-9 einen Buchstaben auswählen, was bei einer großen Musiksammlung gold wert ist.
Beim Betrieb mit iPod ist alles gleich schön geordnet und wie schon gesagt, kann man es viel leichter am PC bearbeiten, als wenn man feste Ordnerstrukturen auf das Music Register kopiert.
Alles in allem ist der iPod einfach die Beste Lösung, meiner Meinung nach. Denn wenn jmd. gerne Musik in seinem Auto hört, ist es schon mal sehr wahrsch., dass dieser auch schon einen iPod besitzt, und warum dann kompliziert sich mit anderen Formaten usw. rummschlagen ?
Außerdem ist der iPod mittlerweile wirklich günstig zu haben (z.B. ca 150€ für 16GB iPod Nano).
Mfg Patriot_Benz 😎
Ich denke da wird jeder eine eigene Meinung haben. Ich habe ein Iphone zum MP3s hören aber ich habe weder Lust das ding jedes mal im auto anzuschliessen, noch das ich immer schauen muss welches ist drann, meins oder das meiner Frau. Habe mir am PC komplette Ordnerstruckturen erzeugt und ins MR kopiert, meine frei ebenfalls in einem getrennten Unterordner. Ich habe alles sofort da und der Speicher reicht aus um laaaange zu hören. Die Itunes Zusammenstellungen lassen sich ja auch so verwenden und das Brennen der DVD dauert nur wenige Minuten. Ich denke das es sehr auf den persönlichen Geschmack ankommt was einem besser liegt. Mein Media Interface nutze ich jedenfalls kaum...
Zitat:
Original geschrieben von tza
Ich denke da wird jeder eine eigene Meinung haben. Ich habe ein Iphone zum MP3s ... Mein Media Interface nutze ich jedenfalls kaum...
In Bezug auf die eigene Meinung bin ich 100% bei Dir, was die Nutzung des MR oder des IPhones / IPods über das Media Interface anbelangt stellt sich die Situation für mich völlig anders dar: da mein digitales Musikarchiv die Kapazität meines (4G 30 GB) IPod deutlich übersteigt, habe ich mir für das MI eine 250GB USB-Platte für schlappe 49€ zugelegt, welche genauso komfortabel wie der IPod über das MI zu bedienen ist.
Imho ist das MR für Leute mit einer kleineren Musiksammlung durchaus eine sinvolle Alternative - wer allerdings über mehr als 1000 digitale Songs verfügt sollte sich dem MI zuwenden 😉
BTW: Da ich selbst "nur" das APS50 habe: wie sieht es beim Command eigentlich mit Filmen (avi, mpeg, divx usw. )via MR oder MI aus - dies sollte, falls möglich, die Kapazitätsgrenzen des MR schnell sprengen ?
Gruß
LC
ich hätte da mal eine frage bzgl der angesprochenen usb-festplatten:
welche funktionieren, auf was muss man achten, welche größe wird unterstützt?
habt ihr da bereits erfahrungen oder nutzt jmd direkt festplatten am usb-anschluß`?
vielen dank und schönen abend!
Zitat:
Original geschrieben von bikendrifter
oder nimm eine PCMCIA Adapter und ein CF Speicherkarte.Habe für beides zusammen mit einer 8 GB Karte bei Amazon noch keine 30.- bezahlt.
Ich nutze den Festplattenspeicher auch nicht.
Hallo, dazu mal ein Frage:
ich dachte immer, es gingen nur sd karten ?
Ist das, was Du als Adapter meinst, dieser pcmcia multi-card-reader ?
Und noch eine Frage ans Forum:
wenn ich über kartenleser oder ipod die musik übertrag/höre, dann sind es ja immer komprimierte Dateien, also mp3s oder eben mp4ipod. Wenn ich in cd qualität hören will, müüsste ich ja eine festplatte an das interface anschließen: werden darüber auch wave-dateien erkannt und abgespielt ? Mir hat mal ein Freundlicher gesagt, es gingen darüber auch nur die mp3s ?
Und schließlich:
Hatz jemand mal nen Kauftipp für einen kleine Festplatte und den Card-Reader ?
Danke Euch
Jörg
Zitat:
Original geschrieben von jblhb
Hallo, dazu mal ein Frage:Zitat:
Original geschrieben von bikendrifter
oder nimm eine PCMCIA Adapter und ein CF Speicherkarte.Habe für beides zusammen mit einer 8 GB Karte bei Amazon noch keine 30.- bezahlt.
Ich nutze den Festplattenspeicher auch nicht.
ich dachte immer, es gingen nur sd karten ?
Ist das, was Du als Adapter meinst, dieser pcmcia multi-card-reader ?Und noch eine Frage ans Forum:
wenn ich über kartenleser oder ipod die musik übertrag/höre, dann sind es ja immer komprimierte Dateien, also mp3s oder eben mp4ipod. Wenn ich in cd qualität hören will, müüsste ich ja eine festplatte an das interface anschließen: werden darüber auch wave-dateien erkannt und abgespielt ? Mir hat mal ein Freundlicher gesagt, es gingen darüber auch nur die mp3s ?
Und schließlich:
Hatz jemand mal nen Kauftipp für einen kleine Festplatte und den Card-Reader ?
Danke Euch
Jörg
Hallo Jörg,
CF Adapter
ich habe diesen CF Adapter, der funktioniert auch mit 16 GB Karten
Reicht dicke aus, ich denke keiner fährt länger als 24 Std. am Stück Auto, oder? 😉
Ich habe auf meiner 8 GB Karte so viele Alben drauf, dass ich noch keine größere Karte vermisst habe.
Außerdem schließt der Adapter und die Karte bündig mit dem Comand ab.
Das ist auch nicht bei jedem der Fall.
Ich möchte jedenfall keine ext. HDD rumbaumeln haben.
Zitat:
Original geschrieben von bikendrifter
ich habe diesen CF Adapter, der funktioniert auch mit 16 GB Karten... danke.
D.h. einen weiteren "pcmcia-card-reader brauche ich dann nicht ?