Comand 2.0 gegen 2Din tauschen
Hallo.
Habe leider keinen passenden Thread gefunden.
Fahre einen s210 e320 von 2002.
Wollte mein altes Comand rausschmeissen und ein Android 2 DIN einsetzen.
Meine frage ist, ist der austausch plug n play ? Oder ist es wie beim w211 mit dem lwl Kabel?
Lg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Jomi225 schrieb am 15. Dezember 2018 um 03:10:58 Uhr:
Was ist am Comand nicht gut?
Den meisten ist das zu Altbacken. Ich finde das COMAND gut und völlig ausreichend. Bei mir bleibt das Teil schön drin. Ich brauche keine "Spielereien" sondern ein sehr gutes Radio und ein Navi, dass mich zuverlässig von A nach B bringt. Auch wenn die Daten 5 Jahre alt sind, funktioniert das immer noch bestens.

Ähnliche Themen
21 Antworten
Wollte mir eins einbauen.
Das Comand kann für heutige Verhältnisse nicht viel. Die navi Cd muss ständig drin sein. Also bist auf nen Wechsler angewiesen, wenn du nicht der typische Radiohörer bist.
Moin moin,
ich habe mein Comand ausgebaut und gegen ein Xtrons 6.2 mit dab+ getauscht. Mit dabei war der Canadapter, allerdings nicht Plug and Play, dieser wurde an Can H und Can L angeschlossen und man musste die Lenkradtasten anlernen, mehr nicht.
Nutze jetzt Google Maps als Navi, es verbindet sich via w LAN mit meinem Handy und ich kann so alles nutzen was auf meinem Handy ist.
Und der Klang ist auch um Welten besser als mit dem Comand.
Grüße,
Stephan
Zitat:
@SThie schrieb am 27. Dezember 2018 um 07:00:37 Uhr:
Moin moin,
ich habe mein Comand ausgebaut und gegen ein Xtrons 6.2 mit dab+ getauscht. Mit dabei war der Canadapter, allerdings nicht Plug and Play, dieser wurde an Can H und Can L angeschlossen und man musste die Lenkradtasten anlernen, mehr nicht.
Nutze jetzt Google Maps als Navi, es verbindet sich via w LAN mit meinem Handy und ich kann so alles nutzen was auf meinem Handy ist.
Und der Klang ist auch um Welten besser als mit dem Comand.
Grüße,
Stephan
Welches denn?
http://xtrons.com/.../mercedes-benz.html?p=1Und wie ist das mit der Anbindung des Bose Soundsystems? ist das über Chinch angeschlossen Serie oder auch LWL? Habe einen 2001er
Ich habe dieses, aber es gibt mittlerweile bessere. https://www.ebay.de/.../173239110125
Dazu dann der DAB Adapter, die Rückfahrkamera und dieser CAN Adapter https://www.ebay.de/.../232129857885
Ein Bose System habe ich nicht, aber das Radio hat sehr viel Chinch Ausgänge
Vielen Dank. Das hier ist momentan das beste 2 DIN mit tatsächlicher größe welches die Anbieten:
http://xtrons.com/...-rom-multimedia-dvd-player-with-6-95-display.html
Es gibt noch bessere, aber dort ist das Display noch größer als 2 Din und muss/kann herumgeklappt und umhergeschoben werden - unpassend zum W210 finde ich.
Auch stört mich das die besseren Geräte keine echten Knöpfe haben sondern selbst die Lautstärkenregelung per Touch ist. Irgendwie zu "modern" und passt nicht in einen Mercedes finde ich.
Die haben auch welche im Mercedes Command NTG2.0/2.5 Design. Allerdings sind diese ja nicht genau 2DIN. Man müsste mal herausfinden in welchem Mercedes Modell ein Serien Command verbaut war das ca. 2 DIN groß ist und Rechteckig ist.
Habe heute ein wenig mit dem Gerät rumgespielt, bis dato habe ich mein Handy immer gespiegelt, sprich ich habe es mittels micro USB verbunden und die App´s vom Handy genutzt, heute habe ich mal die ganzen App´s selbst auf dem Gerät installiert, auch Amazon music, echt verrückt, man läd einfach die Musik aufs Gerät und nutzt die App zum abspielen. Selbst Amazon Video läuft auf dem Gerät, man könnte also auch Filme gucken. Echt verrückt.
Grüße,
Stephan
Kannst du mal ein Bild Zeigen von deinem?
Weiss jemand die Breite der Holzverkleidung maximal Ober- und Unterkante beim Command? Vielleicht passt ja doch so ein modernes Gerät rein in Command NTG1 Optik. Zb das hier:
https://www.youtube.com/watch?v=MNje0jDucok
EDIT: Habe auch herausgefunden das die Bose Anglage ganz normal angeschlossen ist ohne irgend einen Datenbus. Das heisst ich versuche auch die Route mit einem Command Ersatz zu gehen.
Sim Karte mit Datentarif f. 10€/Monat gekaauft und dann Google Maps und Blitzerwarner laufen gelassen.
Im WLAN für Deutschland noch die Google maps Offline karten heruntergeladen et voila, das Handy kann fortan in der Hosentasche bleiben