colt mit 1.5L u 109 PS
Hallo. Kenne den 1,3 mit 95 PS. Meine Frage:wie fährt sich der 1.5? ist er schön spritzig? und wie hoch ist der Verbrauch bei Vollgas und bei sparsamer fahrweise? Vielen Dank
17 Antworten
Tach, Post!
Hier meine Antworten:
Der 1.5er ist - in seiner Klasse - ein Fahrgenuß. Flott, leider ab 100 km/h etwas geräuschvoll. Es soll hier an der vernächlässigten Motorraumdämmung liegen.
"Verbrauch bei Vollgas" - Holla, da lacht die Waldfee!! Sicher viel. Ich habe es nie getest. Wieso auch?
Auf der Landstraße - und hier vermeidet man(n) wohl Vollgas - um die 6,5 Liter; in der Stadt um die 7,5 Liter. Und .... wenn man(n) ruhig und besonnen fährt, dann liegt der Verbrauch knapp über 6 Liter.
Mein Tipp: 1.5er - ein schönes Auto. Ich habe mir (2008) das Lederpaket gegönnt. Eine gute Entscheidung.
Erwarte dir keinen allzu großen Unterschied. Der 1.5er wurde nicht ohne Grund eingestellt: Der 1.3er mit "95 PS" ist kaum schwächer, und etwas sparsamer. Dazu sollte gesagt werden, dass der 1.3 von der Leistung her nach oben streut, es sind (was ich schon gesehen habe) meist 102-105 PS Serie! Und da wird die Luft zum 1.5 schon dünn.
Freundliche Grüße
ok dann reicht der 1.3 wohl aus.Ist es möglich,das der 1.5 mit der Leistung auch nach oben streut? und er hat mehr Drehmoment als der 1.3l
Ähnliche Themen
Der 1.5er hat schon mehr Power. Vergleiche nur mal den Topspeed: 180 km/h zu 190 km/h laut Schein.
Aber ob der Motor seine Werksangaben übertrifft kann ich nicht sagen, hab noch kein Diagramm vom 1.5er gesehen.
Aber schau dir mal das Diagramm an: http://www.auto-gassner.info/gp/coltz30serie.pdf
Ist ein 1.3er mit Serienleistung von knapp 106 PS und 148 Nm, was sogar die Werksangabe des 1.5er um 3 Nm übertrifft =).
Ob du den 1.5er brauchst, hängt von dir und vor allem dem deutlich geringeren Angebot an 1.5er ab (im Vergleich zum 1.3er).
Grüße
Der Colt 1.5 wurde nicht eingestellt. Er wurde in Deutschland seit dem Facelift nicht mehr angeboten, weil der Absatz des Colt mit diesem Motor in Deutschland ehr gering war. Das liegt daran, dass viele ein günstiges Auto nicht wegen der Motorleistung kaufen!!! Kleinwagen mit starker Motorisierung werden von Leuten gekauft die meist auch sehr viel Wert auf Prestige legen..daher also kein Colt!
Ausserdem wurde der 1.5er Motor ab dem Zeitpunkt auch verstärkt in Lancer eingebaut!
Zitat:
Original geschrieben von cz3power
Der 1.5er hat schon mehr Power. Vergleiche nur mal den Topspeed: 180 km/h zu 190 km/h laut Schein.
Aber ob der Motor seine Werksangaben übertrifft kann ich nicht sagen, hab noch kein Diagramm vom 1.5er gesehen.
Aber schau dir mal das Diagramm an: http://www.auto-gassner.info/gp/coltz30serie.pdf
Ist ein 1.3er mit Serienleistung von knapp 106 PS und 148 Nm, was sogar die Werksangabe des 1.5er um 3 Nm übertrifft =).
Ob du den 1.5er brauchst, hängt von dir und vor allem dem deutlich geringeren Angebot an 1.5er ab (im Vergleich zum 1.3er).Grüße
die 180 laut schein übertrifft der doch bei weitem
auf gerader strecke bekomm ich bei guten verhältnissen locker 190 laut gps und 195 laut tacho
hatte mit meinem 1.3er schon über 200 auf der uhr(allerdings bergab und rückenwind^^)
bei schlechter witterung gegenwind oder ähnliches schafft er immer noch seine werksangabe mit knapp 185
mh also mein Mazda schafft laut Gps 185. Der Tacho zeigt dann auf 200 Km/h. Berg ab ist er natürlich schneller. der CW-Wert von 0.32 lässt einfach nicht mehr V max zu.
Verbrauch bei 190: 18 Liter auf 100Km🙁
mein momentaner Mixverbrauch von 30% Stadt und 70% Landstraße beträgt laut Bordcomputer 5.7 Liter.
Fahre extrem sparsam,ohne zum Verkehrshinderniss zu werden.
Also 6 Liter sind machbar,was für 1250Kg und 1.6l Hubraum,105PS sehr gut sind.
lg🙂
5.7 sind echt nicht schlecht und ist schwer zu toppen bzw. zu unterbieten
aber bei vmax ist der verbrauch ganz schön happig
also bei mir zeigt er mit 15,5l an
allerdings hab ichs getestet und es sind knapp 13l bei volllast
testzeitraum 700km BAB bei nacht und mit bissl übergewicht(d.h. über zulässigen gesamtgewicht)
den colt kann man zwar unter 5l fahren aber naja
hab mich einmal dazu gezwungen sparsam zu fahren so als test
stadt 4,9l/100km, land 3,9l/100km und geschwindigkeit von 70-80km/h und land mit ~100km/h 5,5l/100km
aber das ist kein fahren für mich eher schlafen
realistisch mit meinem gasfuß sind bei mir 6,5l/100km und mit meinem alten 1,6l-motor warens 8l/100km
der cw wert vom colt beträgt 0.35 ist noch gut wenn man die fette front bedenkt
das gewicht beträgt leer ca. 1050kg(inkl unnötiger klimaanlage)
naja und halt ein1.3 er motörchen mit 95PS laut werk(real kp)
mein gefühl sagt mir wenn ich die pedalbegrenzung rausbau, dass er noch bissl mehr power zeigt beweisen kann ich es nicht
Der Colt ist ein gutes Auto aber die Unterhaltskosten sollen recht hoch sein,so stand es mal in einer Autozeitung,Stimmt das,das die Versicherung so happig ist? Wenn der 1.3 mit 95PS nach oben streut und bis zu 106PS hat,dann ist das schon beeindruckend.
Zitat:
Original geschrieben von hunterdbloodlust
der cw wert vom colt beträgt 0.35 ist noch gut wenn man die fette front bedenkt
das gewicht beträgt leer ca. 1050kg(inkl unnötiger klimaanlage)
Wo hast du diese Weisheit her?
Kennst du überhaupt den unterschied zwischen Luftwiderstandsbeiwert cw und Luftwiderstandsindex??
Der cw Wert ist laut Mitsubishi Marketing (welches einige technische Werte und Entwickluingsvorlagen beinhaltet) 0.32 (für 3- und 5-türer).
Zitat:
Der cw Wert ist laut Mitsubishi Marketing (welches einige technische Werte und Entwickluingsvorlagen beinhaltet) 0.32 (für 3- und 5-türer).
ich rede vom facelift und da ich glaube, dass du den anderen meinst, reden wir aneinader vorbei
Zitat:
Der Colt ist ein gutes Auto aber die Unterhaltskosten sollen recht hoch sein,so stand es mal in einer Autozeitung,Stimmt das,das die Versicherung so happig ist? Wenn der 1.3 mit 95PS nach oben streut und bis zu 106PS hat,dann ist das schon beeindruckend.
also ich kann jetzt schlecht vergleichen zu anderen neuwagen, denn ich zahl für den colt für vollkasko genau so viel, wie für meinen alten mit teilkasko
desweiteren mit 28€ Steuern im Jahr, um einiges günstiger als andere fzge
Zitat:
Original geschrieben von hunterdbloodlust
die 180 laut schein übertrifft der doch bei weitem
auf gerader strecke bekomm ich bei guten verhältnissen locker 190 laut gps und 195 laut tacho
hatte mit meinem 1.3er schon über 200 auf der uhr(allerdings bergab und rückenwind^^)
bei schlechter witterung gegenwind oder ähnliches schafft er immer noch seine werksangabe mit knapp 185
Das ist keine neue Erkenntnis, sondern stellt lediglich dar, dass wohl auch dein Colt von der Leistung her nach oben streut.
Die Versicherungsklassen sind in der Tat höher als bei "vielen" Konkurrenten der sog. Kleinwagen.
Und zum Mindestverbrauch: Unter 6,0 ltr/100km hab ich es noch nie geschafft (dann aber über 700 km = 1 tankfüllung). Auf der Autobahn ist alles möglich, für > 10 ltr/100 km muss man sich aber schon anstrengen bzw. das Fahren wird seeehr anstrengend.
Grüße
Zitat:
Und zum Mindestverbrauch: Unter 6,0 ltr/100km hab ich es noch nie geschafft (dann aber über 700 km = 1 tankfüllung). Auf der Autobahn ist alles möglich, für > 10 ltr/100 km muss man sich aber schon anstrengen bzw. das Fahren wird seeehr anstrengend.
na biste schon 45 durchweg mitm 5ten gefahren BC zeigt an 3.6 an zumindest bei mir obs genau stimmt kp und das ist auch kein fahren sondern quälen, kurz vorm absolut untertourigen fahren
~40 sind mit dem 5ten und standgas normal bei mir
die 700km biste aber so mit 130 richtgeschwindigkeit gefahren oder?
denn wenn man durchweg bis zur ölwanne tritt und eine gesamtdurchschnittsgeschwindigkeit von 150 hat schafft man keine 700km mit einer tankfüllung
das ist meine erfahrung
ergänzung zum vorherigen: ich hab 2mal vollgetankt auf den 700km und um den wert größer 10 brauch man sich nicht anstrengen einfach auto vollladen um immer stoff(wo erlaubt versteht sich), ach und die kasslerberge mit 160-170 hochscheuchen
ach und warum wird denn das fahren sehr anstrengend?
also ich finds entspannter mit Vmax zu fahren als ständig aufs tacho zu achten zumindest auf der BAB
außerdem schlaf ich ein, wenn ich auf der BAB mit nur langsamen 130 rumgurke
was ich vergessen ich fahr langstrecke nur nachts, da trifft man alle stunde nur eine hand voll autos