Codierungen und Freischaltungen bei der Baureihe 205 und X253 GLC
Wie bereits vor einiger Zeit angekündigt, habe ich heute mit dem ILS Umbau beim S205 (dazu wird es seperat ein Thema geben) begonnen und hatte jetzt auch mal die Zeit die Codiermöglichkeiten auszuloten.
Möglich ist aktuell (nicht alles ist aufgeführt).
- Fernlichtassistent (Plus) nachrüsten bei ILS Code 642 und LED HP Code 632
- Verkehrszeichenassistent bei Audio 20
- Heckklappe mit Schlüssel schließen und weitere Funktionen (auch ohne Keylesss GO/ Startfunktion)
- PTS lauter Stellen, piepen ab gelben Bereich
- diverese Klimafunktion (autom. Umluft etc).
- Gurtwarner auscodieren (auch hinten möglich)
- Start Stop dauerhaft ausschalten
Zu den wichtigsten Punkten habe ich jeweils Blogeinträge erstellt:
Nachrüstung Adaptiver Fernlicht-Assistent (Plus) Code 608/ 628 bei 205 und X253 GLC
Nachrüstung Verkehrszeichen-Assistent Code 513 beim 205 und X253 GLC mit Audio 20
Easy Pack Heckklappe mit Schlüssel schließen NEU für S205 und GLC X253
Weitere Sachen werden mit der Zeit folgen!
Beste Antwort im Thema
Wie bereits vor einiger Zeit angekündigt, habe ich heute mit dem ILS Umbau beim S205 (dazu wird es seperat ein Thema geben) begonnen und hatte jetzt auch mal die Zeit die Codiermöglichkeiten auszuloten.
Möglich ist aktuell (nicht alles ist aufgeführt).
- Fernlichtassistent (Plus) nachrüsten bei ILS Code 642 und LED HP Code 632
- Verkehrszeichenassistent bei Audio 20
- Heckklappe mit Schlüssel schließen und weitere Funktionen (auch ohne Keylesss GO/ Startfunktion)
- PTS lauter Stellen, piepen ab gelben Bereich
- diverese Klimafunktion (autom. Umluft etc).
- Gurtwarner auscodieren (auch hinten möglich)
- Start Stop dauerhaft ausschalten
Zu den wichtigsten Punkten habe ich jeweils Blogeinträge erstellt:
Nachrüstung Adaptiver Fernlicht-Assistent (Plus) Code 608/ 628 bei 205 und X253 GLC
Nachrüstung Verkehrszeichen-Assistent Code 513 beim 205 und X253 GLC mit Audio 20
Easy Pack Heckklappe mit Schlüssel schließen NEU für S205 und GLC X253
Weitere Sachen werden mit der Zeit folgen!
1334 Antworten
Frage zur akustischen Bestätigung beim abschließen (W205 vorMopf):
Ich habe die Alarmanlage verbaut. Allerdings erfolgt die akustische Bestätigung beim abschließen über die Fahrzeughupe. Das klingt blöd, ist unnötig laut und nervt. Bei meinen vorherigen Autos (andere Marke) wurde stattdessen ein relativ dezentes "Chirp-Chirp" über die Alarmsirene ausgegeben.
Kann die Ausgabe über die Alarmsirene beim W205 vorMopf codiert werden?
Wenn nicht - könnte man zumindest die Länge und/oder Lautstärke der Hupe verringern?
Zitat:
@benzsport schrieb am 1. März 2021 um 22:21:30 Uhr:
Noch nicht probiert, sollte aber möglich sein...
Was genau? Das codieren auf die Alarmsirene oder die Anpassung von Länge/Lautstärke?
Und bist Du evtl. auch mal irgendwo südlich von Berlin anzutreffen? Die Fahrt von Nürnberg wäre sonst etwas lang nur für die Änderung (würde sich aber doch lohnen wenn ich gleich ein Digitaltacho vom W222 verbauen lassen würde ;-).
Moin! Hab jetzt nicht alle 82 Seiten gelesen. Suche Codierer Raum 46/47.
Hätte Interesse an folgenden Codierungen für meinen W205 (12/2015) mit Audio20, aber 2 Kameras:
- Easypack Heckklappe, schließen Heckklappe mit Schlüssel und Taste Fahrerseite
- Fehrkerszeichenassist
- Start/Stop, letzte Einstellung merken
- Alarmanlage über Fahrzeughupe
PN mit Optionen und möglichen Preisen wäre cool.
Noch was: Ich nehme an die Codierungen sind futsch, sobald Mercedes ein Update bei der Regelwartung einspielt?
Ähnliche Themen
Zitat:
@klaptrap schrieb am 20. März 2021 um 15:01:36 Uhr:
Noch was: Ich nehme an die Codierungen sind futsch, sobald Mercedes ein Update bei der Regelwartung einspielt?
Nein, noch nie vorgekommen bei mir.
Mercedes spielt bei normalen Inspektionen/ Wartungen keine Updates auf.
Nur auf Anfrage bzw. wenn der Kunde eine konkrete Beanstandung hat.
Ich habe bei der Freischaltung der Anhängerkupplung 5 Updates bekommen, im Kombiinstrument waren meine Codierungen weg und ich durfte nochmal ran. Es betrifft immer nur die Codierungen in einem Steuergerät, welches neue Software bekommt. Andere sind davon nicht betroffen.
Gruß Gerd
Zitat:
@C350e-Gerd schrieb am 20. März 2021 um 20:43:34 Uhr:
Ich habe bei der Freischaltung der Anhängerkupplung 5 Updates bekommen, im Kombiinstrument waren meine Codierungen weg und ich durfte nochmal ran. Es betrifft immer nur die Codierungen in einem Steuergerät, welches neue Software bekommt. Andere sind davon nicht betroffen.
Gruß Gerd
Ich möchte ggfs. die original RFK nachrüsten lassen, sollte ich das dann lieber vor den anderen Codierungen machen? Ich kenn mich nicht aus, ich weiß nicht welche Steuergeräte evtl. gemeinsam genutzt werden bzw. was wie beeinflusst wird...
Selbstverständlich, erst nachrüsten und codieren lassen, sprich freischalten und erst danach Deine Wunschcodierungen.
Zitat:
@SchurlMC schrieb am 9. Juli 2021 um 00:48:46 Uhr:
codierer aus österreich hier?
Codierschmiede in Linz.
LG
Zitat:
@Nackapatz schrieb am 9. Juli 2021 um 05:47:07 Uhr:
Zitat:
@SchurlMC schrieb am 9. Juli 2021 um 00:48:46 Uhr:
codierer aus österreich hier?Codierschmiede in Linz.
LG
hast du einen link? lg
Du wirst es nicht glauben wenn du Goldschmiede in Linz in Google eingibst steht es als erstes oh Wunder