Cockpitbeleuchtung

Opel Vectra A

Hi Vectrafahrer.

Die Beleuchtung in meinem Vectra geht nicht mehr. Ich hab hier ein Foto von einem Vectra Cockpit. Alles was in dem roten Kasten ist, leuchtet bei mir nicht. Gibt es dafür eine Sicherung oder ein eigenes Kabel, das beschädigt sein könnte?

15 Antworten

meines wissens nach gibt es da eine sicherung. war bei mir mal durch. schau mal im handbuch nach...

Vit

Fällt mir auf daß genau dieser Bereich ständig leuchtet also mit Zündung. Oft sind deshalb genau diese Leuchten früher am Ende. Würde mal die Glassockelleuchten prüfen.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von karlheinz_sbg


....Glassockelleuchten prüfen....

mfg

Danke für deine Antwort. Aber was und wo ist das? Sorry, aber ich kenn mich nicht so gut aus.

Ich kenne dieses Cockpit eigentlich nur vom Calibra meiner Tochter. Da hab ich vor gut einem Jahr diese Minileuchten erneuert. Leider weiß ich ohne direkt davorzusitzen auch nicht mehr wie man da rankommt, war aber nicht sehr kompliziert.
Abdeckung geht irgendwie ab und da sind 2 bis 3 Lämpchen
die nur aus der Fassung zu ziehen sind.

Gut, ich werde eure Vorschläge morgen mal ausprobieren. Heut geht nichts mehr, weil es in der Garage so dunkel ist, dass ich nichts seh.

Schau mal hier...

Hallo,

zum Birnen tauschen hab ich schon mal eine Anleitung geschrieben...

Such mal nach meinen Texten(sind nicht viele) hab es selber genau so gemacht wie da beschrieben...

Viel Spass...

schonmal auf die konsole geschlagen?
war bei mir auch schon und dann ein- zwei mal kräftig mit der faust draufgehauen und dann gings wieder.
allerdings ging bei mir die warnblinkerleuchte noch!

kaput gehen kann nix!

mfg Tim

noch zu den sicherungen:

heizgebläse: nr 4 mit 30 amp.
inneraum, uhr warnblinker usw...: nr 8 mit 15 amp.
heizbare heckscheibe: nr 15 mit 30 amp

wo der sicherungskasten ist weißt du oder?

und falls du nicht erkennen kannst wo zB nr 4 is...
einfach ganz normal von links nach rechts und von oben nach unten, wie man halt n buch liest.

oben links is 1 und unten rechts 30

mfg Tim

@FunkyBlaze

Die Sicherungen hab ich gecheckt. Nr.8, 15 A ist OK. Das muss ein anderes Problem ein. Trotzdem danke!

Bei mir gehts auch manchmal wenn ich auf die Konsole draufhaue. Wie kann man das wieder richten?

@Aheo2002

Wo kann ich deinen Beitrag finden?

also der ausbau der konsole is echt kein act!
guckst du mal nach den schrauben an den seiten und die von dem mittelteil, wo handbremse und schalter is, die beleuchtung vom aschenbäschä lösen und dann mit ein bisschen gefühl rütteln
und die stecker auf den reglern runternehmen, müsst man abziehen können, so ungefähr...
aber mit nem bis know-how klappt der ausbau in 10 bis 15 min.

mfg Tim

p.s. soll ich mal die seiten aus "so wirds gemacht" einscannen und dir schicken??

Hier mein Beitrag ...

Hallo,

ich habe bei meinen Vectra die Birne für die Heizregeler gewechselt, war durchgebrannt, vieleicht hat ja die Fassung einen wackler...

Nun hier meine Beschreibung...

"dieses "So wirds gemacht" oder wie die Bücher heisen, sind echt gut, aber das was ich mal hatte war für alle Opel nur nicht für den 2000ner. Da hab ich auch eine sehr gute Beschreibung gefunden um das kleine Lämpchen zu wechseln.
Mal sehen ob ich mich noch erinnere, ist aber viel arbeit.

Es sind drei Hauptschrauben zu lösen und dann kann man den teil des Heizungsreglers etwas rausziehen und mit der Hand dahinter greifen.

Problematisch ist es, an zwei der drei Schrauben zu kommen.

Die erste und einfachste Schraube befindet sich hinter dem Bordcomputer (bzw. Uhr). Dazu nimmst du erstmals den kleinen schwarzen Kunstoffrahmen ab, dann ziehst du das Computerdisplay raus (oben und unten auf die "clips" drücken und ziehen) und nimmst den Stecker hinten raus. Nun kann man da eine etwas grössere schwarze Schraube sehen. Dies ist Schraube NR. 1.

Die anderen Zwei werden schon etwas schwieriger.
Um eine von denen ran zu kommen, musst erstmal die Lenkradverkleidung lösen, dazu einfach die zwei kleinen Schrauben direkt unter dem Lenkrad lösen (unter kleinen Kappen), diese vorsichtig nach oben abziehen und dabei auf die Haken achten.
Wenn dies erlledigt ist, wird es ernst...du hast jetzt so ne Kunstoffleiste/verkleidung direkt unterm/am Tacho...die ist nicht verschraubt, mußt sie vorsichtig rausholen und dabei aufpassen, das die seitlichen Stifte nicht abbrechen vieleicht mit einem Schraubenzieher erst eine Seite und dann die andere. Ist ein wenig fummelarbeit aber dann hast du schraube Nr. 2.

Schraube Nr. 3 ist da ganz in der Nähe...bin mir aber nicht mehr sicher wo, ja genau direkt dadrunter glaub ich.

Wenn du alle drei schrauben hast, dann die Heizungsverkleidung nur ein wenig rausziehen, man kann auch die Lüftungsseile lösen geht aber auch so, wäre glaub ich nacher beim zusammenbau zu fummelig, also Hand hinter un die Fassung rausziehen neue Birne rein Fassung an den Platz und alles nochmal nur anders rum.

Ist etwas fummelig, wenn was unklar dann lieber sein lassen...so oder so ähnlich hab ich bei es bei meinem gemacht.

Ach ja eine kleine Anleitung findes du auch unter www.blauetachos.de da nicht alle Schritte befolgen sonder nur die ersten paar aus der Anleitung für den Ausbau des Tachos und dann die restlichen Schritte aus der Anleitung für den Ausbau der "Heizung".

Aber vorsicht....natürlich keine Gewähr auf eigenes Risiko

Viel Spass.......hatte ich auch so um die 4-5 Std. im Sommer

PS: Beim zusammenbau auf die Schraube oben recht beim Tacho achen(Übergang), ich glaub die Verkleidung der Heizung kommt unter die der oberen Verkleidung, sonst entsteht eine ünschöne Spalte, beim Ausbau aber aufjeden fall auf die Reihenfolge achten sonst musst du alles nochmal machen und das Teil am Lenkrad was nur "gesteckt" ist, hat es in sich...ich weis wo von ich spreche....

Servus

dieser ganze bereich wird nur von einer einzigen glassockelbirne ausgeleuchtet.....war bei meinem ehemaligen A auch so......birne gewechselt und schon ging alles wieder.......
aber wie ich die gewechselt hab weiß ich nciht mehr aus dem kopf *leider*
müßte ich in meinem fall am stehenden objekt sehen....... *zulangistesher* 😉

MfG Markus

Gut, danke! Ich werde jetzt bald mal schaun.

und hinbekommen??? ich kann die auch ne anleitung mit pics schicken... aism vectrabuch wenn du willst... kein proplem! bye

Deine Antwort