1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Cockpit Uhr

Cockpit Uhr

Kymco Dink

Hallo zusammen!
Habe seit heute eine Kymco Grand Dink 125 Baujahr 2005
Irgendwie funktioniert die digitale Uhr im Cockpit nicht.
Gibt es da eine separate Batterie?

Gruß Jens

30 Antworten

Ja das kannst du machen, vertragen die 4 . takter problemlos, nur für die Einlagerung über den Winter sofern du kein Durchfahrer bist, würde ich Super Plus tanken.

Ich würde außerdem mal die Haltestifte der Bremssättel überprüfen, ob du die noch rauskriegst, die gammeln gerne in den Sätteln fest und dann wird es teuer.

Noch eine Frage zum Cockpit!
Rechts unter dem ölkännchen ist ein gummierter Einlass. Groß wie ein usb Anschluss. Für was ist der? Finde in der Anleitung nichts?

@Atemschutz

Hallo Jens,

kenne mich zwar besser bei Symrollern aus, aber meines Wissens ist das die Service-Rückstellung. Das rechteckige Feld mit dem darunter gezeichneten Ölkännchensymbol hat nämlich absolut nichts mit zu geringem Öldruck oder niedrigem Ölstand zu tun, es ist einfach nur der Hinweis auf den fälligen Service, welcher kilometerabhängig anfällt und rein mechanisch funktioniert.

Gruß Wolfi

PS: Das sollte meines Erachtens jedoch in der Bedienungsanleitung drin stehen. Schau' mal unter Ölwechsel, ob dort nicht die Rückstellung durch Reindrücken des Schlüssels in diese Öffnung beschrieben ist.
Dein Grand Dink 125 ist halt eine ältere Generation, wo z.B. eine Uhr im Cockpit fast noch als Luxus galt. 😉

Nachtrag: Ein 228-seitiges Service Manual für deinen Roller kannst du kostenlos hier herunterladen.

Edit: Du darfst mir ruhig vertrauen. Die Service-Rückstellung durch Reindrücken des Schlüsselbarts in eine Öffnung am Tacho gibt es 100%-ig bei älteren Symrollern und bekanntlich stammen sowohl Sym als auch Kymco aus Taiwan. 🙂

Ähnliche Themen

Ich habe bis jetzt nix gefunden, das heißt aber nix. Ansonsten schaue ich mal nach einem Händler bei mir in der Umgebung ??

Zitat:

@Atemschutz schrieb am 24. August 2022 um 15:59:26 Uhr:


Noch eine Frage zum Cockpit!
Rechts unter dem ölkännchen ist ein gummierter Einlass. Groß wie ein usb Anschluss. Für was ist der? Finde in der Anleitung nichts?

Bist du weiter gekommen mit der Uhr?

Gruß Doc

Bin mit der Uhr leider noch nicht weiter gekommen. Muss wohl wenn dann komplett vorne die Verkleidung abbauen. Und ob es mir das wert ist???
Habe einen Kymco Händler bei mir in der Nähe gefunden. Vielleicht hat der einen Trick ??

Auf die Schnelle habe ich noch mal geschaut Auch wieder nicht in Deutsch aber vielleicht bringts dich weiter
https://m.youtube.com/watch?v=CKDi9jpgimA

DS hilft mir wirklich weiter, da es das richtige Cockpit ist. Aber der Aufwand ist es mir nicht Wert. Komplett Allrad auseinander nehmen ist eine komplette fehlplanung des Herstellers. Dann lasse ich es lieber.

Ich wurde das auch nicht von einer Werkstatt machen lassen, die Rechnung ist sicher dreistellig
Selbst bei einer gebrochenen Tachowelle wird es lustig wenn die oben in den Tacho muss, man stochert im Dunkeln,
ich hatte mal einen Unfallschaden an meinem Roller, 800.- € hat die Versicherung damals gelöhnt . Für 4. gebrochene Verkleidungsteile, ich fragte den Werkstattmeister warum so viel, ja die Schrauberei ist beim Roller halt sehr aufwendig.

Gruß Michael

Hallo Michael,

die Rückstellung der Service-Anzeige (Ölkännchensymbol) durch Reindrücken des Schlüsselbarts in die Öffnung, welche der TE Jens am Cockpit entdeckt hat, kannst du sicherlich bestätigen. 🙂

Den verlinkten Beitrag in MeisterZIPs Forum hat Jens wohl nicht beachtet. Dort ist nämlich eine sehr einfache Umgehungslösung bei leerer Knopfzelle für die Uhrzeitanzeige dargestellt. 😉

Gruß Wolfi

PS: Das rechteckige Anzeigefenster über dem Ölkännchensymbol ist doch bestimmt keine Kontrollleuchte sondern nur eine rote Fläche, welche nach einer bestimmten Wegstrecke das Fenster vollständig rot ausfüllt. So kenne ich das zumindest von älteren Symrollern.

Alles korrekt. Die LED unter dem Ölkännchen wechselt von grün auf rot nach einer gewissen Wegstrecke. Zündschlüssel in den Schlitz für Rückstellen.
Meine ist immer rot mache 2. mal pro Jahr einen Ölwechsel.
Ist quasi eine Ölwechsel Erinnerung alle 5000 km.

Hi Michael,

dann wäre die Service- bzw. Ölwechselanzeige nicht wie bei den älteren Symrollern realisiert, wenn es sich beim Grand Dink 125 tatsächlich um eine LED handeln sollte, welche die Farbe von 'grün" auf 'rot' wechselt.
Das kann ich mir ehrlich gesagt kaum vorstellen. Stell' doch bitte ein Foto von deinem Cockpit ein. Das Anzeigefeld ist meines Erachtens beim fälligen Ölwechsel auch bereits ohne eingeschaltete Zündung rot, weil diese Anzeige ohne Strom rein mechanisch funktioniert. 😉

Gruß Wolfi

Ich kann jetzt kein Bild hier einstellen die LED ist im ausgeschaltet Zustand weiß.
Im Bedienerhandbuch steht auf Seite 33. Punkt 11.

Oelservicekontrolle :
Wechsel von grün auf rot.
Ehrlich gesagt hab ich das einmal erlebt. Als ich den vom Händler geholt habe.
Hab das nie zurück gestellt da der Roller später nie eine Werkstatt von innen sah. Ausser beim Reifenwechsel 😉??

Zitat:

@dalung schrieb am 25. August 2022 um 14:32:09 Uhr:


Ich kann jetzt kein Bild hier einstellen die LED ist im ausgeschaltet Zustand weiß.
...

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!

Der ausgebaute Tacho des Grand Dink 125 im Anhang hat ganz eindeutig ein rotes Feld über dem Ölkännchensymbol, folglich ist da nix mit LED. 😁

Ich habe keine Ahnung, was für einen Tacho dein Grand Dink 125 hat, aber irgendwie ist deine Aussage schon extrem merkwürdig. 🙄

Gruß Wolfi

PS: Für einen eingehenden Handyanruf gibt's eine LED am unteren Rand des Tachos (links neben dem Kymco-Logo).

Rotes Feld Service-Anzeige
Deine Antwort
Ähnliche Themen