Cockpit farblich umgestalten
Nabend,
ich kenne zwar die Tatsache, dass Fragen von wegen "Welche LEDS nehm ich am besten für ..." usw hier eher nicht so angesiedelt sind, aber evtl interessiert sich ja doch jemand dafür und es hat sich nur noch keiner getraut zu fragen.
Also, ich hatte bereit im alten Omega angefangen das Cockpit auf rot umzubauen. Es gibt zwar für solche Zwecke Lösungen von der Stange, aber die haben meiner Meinung nach auch Nachteile :
z.B. "Spothafte" Ausleuchtung von Kombiinstrument usw. Da ich von Hause aus bei sowas ziemlich pingelig bin suche ichnach Lösungen, wie man das ganze auch in "Schön" machen kann. Momentan hab ich einen "Leidensgenossen" gefunden, der auch umbaut und die gleichen Probleme hat.
Dafür soll dieser Thread sein, um Erfahrungen in dem Bereich auszutauschen. Wenn wir viele Infos und Erfahrung (die oft auch teuer und schmerzlich sein können, und warum sollen 2 Leute den selben Fehler machen ?) sammeln, kann man das ja evtl. auch zum Thema FAQ beitragen, da ich in sonstigen Sachen wenig beitragen kann.
In diesem Sinne fröhliches Posten.
MfG
Marc
30 Antworten
hat der bc vom omega a birnen oder leds drinnen?
ich hatte den ja noch nie ausgebaut!
Ist soviel ich weiß ein Birnchen drinnen.
ach so , ich glaube als sie den Omega A gebaut haben waren die LEDs noch gar nicht erfunden.....
;-))))
Gruß Micha
Auf der Homepage von www.blauertacho.de ist der einbau und die Grösse der LED´s sehr gut beschrieben. Leider kann ich nicht die ganze Seite mit Bilder abspeicher. Oder wisst ihjr wies geht.
mfg Daniel
Hallo,
ich möchte mich auch mal melden mit den Blauumbauten. Ich habe ja die Seite www.rotanes.de . Ich sehe viele Blauumbauten mit LED´s und manche machen es sehr gut, aber bei vielen sieht das Ergebnis sehr mager aus. Nehmen wir mal den BC vom Omega: Eine oder 2 Led´s bringen zwar eine Ausleuchtung, aber nicht perfekt gleichmässig. Eine Digi kann viel fotografieren. Wenn ich mir bei Ebay z.B. die Preise anschaue, zahle ich für den BC teilweise 7 Euro und mehr für eine Led mit Fassung. Ergebnis? Magere Ausleuchtung und hoher Preis. Ich baue mit einer Platine um, die mit SMD bestückt ist und weit nicht so viel kostet, und das Ergenbis ist eine pefekte Ausleuchtung.
Dann kommen wir mal zum analogen Tacho. Ebay: 4 Plug & Play Fassungen für 28 Euro "Sofort-Kauf". Ausleuchtung mager, auch wenn man die Led´s bearbeitet. Die roten Felder leuchten dann auch bei blau nicht durch. Nehmen wir mal den Corsa C tacho, den ich umgebaut habe. Die bestückte Platine kostet gerade mal 10 Euro mehr und das Ergebnis ist sichtbar. Ist halt nur etwas mehr Arbeit.
Nehmen wir jetzt mal das TID vom Corsa B oder Astra F: 2 Led´s reichen auch nicht aus für gleichmässige Beleuchtung. Unterschiede gibt es immer. Für machne bestimmt auch interessant, das man das TID invertieren kann, weil man mehr blau oder auch andere Farben zum leuchten hat, da der Hintergrund dann leuchtet und die Zahlen schwarz sind. Aber dafür reichen auch nicht die 2 LED´s.
Auf vielen Seiten sieht man die Umbauten, die man mit Heisskleber macht. Hält zwar sehr lange Zeit, aber nicht immer. Schon mal nen Stab in der Sonne gelegt und beobachtet? Schmilzt leicht. Und wenn ein Auto im Sommer direkt in der Sonne stehen hat, kann man sich selbst vorstellen, wie der Heiskleber reagiert. Ich persönlich nehme dann lieber Hitzefestes (bis 200 Crad) Silikon und das bekommt man schon für 1,50 Euro, muss also nichts teures sein. Gewiss braucht das Silikon etwa 30 Minuten bis zum etwas fest werden, aber es kann später die Wärme nichts anrichten.
So jetzt will ich mal zum Schluß kommen. Ich will hier niemanden auf den Schlips treten. ich bin halt nur pingelig und ehrlich. Mich stören am meisten nur solche Leute bei Ebay, die voll im Text auf die Kacke hauen, mit jahrelanger Löterfahrung und beste Technik und primitiv umgebaute Teile zu Höchstpreisen verkaufen. Ich selbst habe auch mal umgebaute Teile bei Ebay verkauft, aber mit normalen und ehrlichen Text. Aber damit kommt man nicht weit. Kaum Gebote oder kleinen Preis erziehlt, obwohl alles perfekt war. Aber ich sage mir, das es die Leute halt nicht anders wollen. Und so habe ich mich jetzt damit beschäftigt, die Umbauten nur noch für Freunde anzufertigen. Aber wenn jemand einen Tipp haben möchte oder Hilfe braucht, stehe ich gerne auch zur Verfügung. Das einzigste was ich nicht preisgeben werde, ist der Umbau eines Senator bzw. Omega LCD.
Gruss Janka
Ähnliche Themen
Hallo Janka,
Du redest von Platinen, statt LEDs in Fassung.
Wie hast Du die Platine hergestellt (lassen), das Layout entwickelt usw.? Das ist sehr aufwendig, denke ich mal.
Da ich leider keien Möglichekite habe Platinen herzustellen wäre mein Vorgehen folgendes gewesen. SMD auf kleine EuroPlatinen - Schnipsel. Die dann in den Tacho kleben, und Strom über Lampenfassung. Immer 6 LEDs in Reihe (kann man den Rv sparen).
Was würdest Du eher empfehlen ?
Hast Du evtl. fertige Platinen (also unbestückt oder sogar bestückt ?) für nen Omega B ? Kann man evtl. was eigenes Entwickeln ?
MfG
Marc
Hallo Marc,
klar rede ich von Platinen 🙂. Aber eine Platine ist nur im Tacho aufwendig. Klar, das kann nicht jeder. Aber wenn mann mal bei mir auf der Seite unter "Rund um´s Auto" schaut (Punkt 3), sieht man, das ich auch mal klein Angefangen habe, mit normalen Euro-Platine (Gebläseschalter). Vieles kann man damit auch schon perfekt umbauen. Man muß nur halt wie und etwas Geschick ist schon Vorraussetzung. Ich habe jetzt zum Beispiel mal bei einer Firma (k.Name) gesehen, das die Mittlerweile auch Platinen für den BC im Omega A anbieten. Diese werden aber nur von oben auf die Plexiglasscheibe gelegt. Bei mir ist halt das einsetzen der Platine anders und das gibt ein sehr gutes Ergebnis.
Ich bin auch nicht perfekt. Manche Verrsuche haben schon ihre Zeit gedauert, bis es mir am besten geviel. Nichts geht auf Anhieb.
Deine Idee mit den Euro-Platinen ist doch schon mal nicht schlecht, man muss sich nur zu helfen wissen. Anders habe ich ja auch nicht angefangen und man versessert sich selbst immer wieder.
Die Platinen und dessen Layout mache ich zusammen mit einem sehr guten Freund. Leider bekomme ich erst in baldiger Zeit einen Omega B Tacho. Wenn ich den habe, kann ich ein Layout dafür anfertigen und dann auch gerne für dich. Nur ich bin halt alleinerziehend und habe auch nicht sooo viel Geld um alle möglichen Tacho´s zu kaufen um von denen dann ein Layout anzufertigen. Wenn ich halt die Chance habe einen zu bekommen, wird auch was angefertigt.
Am besten einfach mal per Mail (Kontaktseite auf meiner Page) melden, wenn ich dir was anfertigen soll. Bin sehr vergesslich und die Mail`s drucke ich mir immer aus 🙂 .
Gruss janka
Mal den Thread nochmal ausgraben.
Also hab schon fast alle Lüftungdüsen erröten lassen, allerding mach mir die Fahrerseite aussen noch Propleme. Da komm ich nicht hin um was gescheit einzubauen :-(((
BC ist auch rot, aber am Tage VIEL (als quasi garnicht) abzulesen :-((( . DA muss wohl auch was mit SMD gebastelt werden.
@Mr. MV6 : kann man beid ir Tagsüber (also Sonne am Himmel ) die Klima und den BC ablesen ???
BTW: JANKA .... ..... Halllo, gibts schon Fortschritte ? *die Ungeduld plagt doch arg !!!*
MfG
Marc
Hallo,
die Fortschritte werden ab nächste Woche auf meiner Page zu sehen sein. Das Layout und eine Testplatine ist fertig. Jetzt wird nur noch gelötet und die Ergebnisse gibts ab nächste Woche zu sehen.
Gruss Janka
Liebes Forum,
ich bitte um eine LAOLA !!!
MfG
Marc
P.S.: Jaja, im stillen Kämmerchen Revolutionen entwickeln :-)))))
Noch ein P.S.:
Habt ihr bzw Du auch was für den grossen BC im Petto ? Mein eiegenumbau mit diffusen (abgeschliffenen) LEDS ist Tagsüber unbefriedigend.
Hallo,
klar habe ich was für den. Sieht doch nicht aus, Tacho in Blau und das TID, bzw MID im Bernstein 🙂)).
Gruss Janka
Also auch wie beim Tacho ? so richtig mit SMD und Platine und so ....
*ich weis, dass ich nerve :-))*
Mfg
Marc
ihr treibt das ja hier zur PERFEKTION...
das wichtigste ist ja das es halbwegs gut ausgeleuchtet ist und man den unterschied wirklich sieht.
also ich bin mit den roten leds die ich erst kürzlich in die schalter eingelötet habe recht zufrieden.
für den tacho brauch ich dannn natürlich was anderes mit mehr kraft.
aber diskutiert nur weiter es ist interessant euch zuzuhören.
Ich habe die Armaturen mit SMD LED umgebaut und konnte überall eine gute Ausleuchtung erzielen.
@ Finsti
sag mal wie ist denn die ausleuchtung des bs am tage ?
ist es denn auch gut lesbar ? oder wie bei allen andren sehr schwach zu lesen ?
und wo kommst du denn her ? "Z" welche stadt ist das ?
@leventbs
das MID ist meines erachtens auch am tag gut lesbar. sicherlich war die originalbeleuchtung leicht heller, aber nicht so schön :-).
wenn ich sie heller gewollt hätte, dass hätte ich hellere LED's eingebaut. ich bin mit dem ist zustand zufrieden.
das nummerschild sollt eine schweizer nummer darstellen. mein vorschlag auch schweizer kennzeichen eingeben zu können blieb bei den forumadministratoren underhört. daher sieht die schweizer nummer hier etwas gewöhnungbedürftig aus. ZH 79485. zh steht übrigens für den kanton zürich.
grüsse aus der schweiz.