coaxseuche

ein freund vom mir will sich ein "frontsystem" zulegen.

er meinte wo noch 2 drin sind, also triaxe meint er.

ein freund von ihm "der ahnung hat" hat zu ihm gesagt das sei gut. also kauf er sich demnächst für 200€ Coaxe oder Triaxe.
was meint ihr kann das was taugen, schätze ma nich?
er war nicht von abzubringen. wenigstens will er die vorne verbauen.

22 Antworten

für hinten wären die gut, aber für VORNE 😕 😰
vorne wäre wohl nen kompo-system besser

bei 200€ macht das wohl auch gar keinen sinn, weil man da schon relativ gute compos bekommt. naja will mich auch nicht zu sehr reinhängen, manche fahrn mit 30 noch mit schrottanlagen rum, und lassen sich nicht helfen.

Natürlich ist ein Coaxsystem nur bedingt eine Lösung. Wichtig ist aber trotz allem der Einbauplatz. Ich hab nem Bekannten der auch nen Escort fährt ein Coaxsystem mit schwenkbarem Hochtöner in die Original-Einbauplätze eingebaut. Dadurch das dieser weit oben ist klingt das ganz akzeptabel für ein Coax.
Gruß Micha

der hat ein alten passat so bj 93 rum und will die in die orginalplätze machen, wie ich es verstanden hab.

Zitat:

Original geschrieben von Pocki-Hocki


bei 200€ macht das wohl auch gar keinen sinn, weil man da schon relativ gute compos bekommt. naja will mich auch nicht zu sehr reinhängen, manche fahrn mit 30 noch mit schrottanlagen rum, und lassen sich nicht helfen.

Unabhängig vom alter, gibt es Menschen die legen auf eine gute Anlage im Auto keinen wert.

er will ja was gutes, hat zB guten bass, 2 ESX-Kisten angetrieben von ner hifonics. radio soll so 200 gekostet haben.
da passen die triaxe/coaxe gar net ins bild.

Zitat:

Original geschrieben von Pocki-Hocki


er will ja was gutes, hat zB guten bass, 2 ESX-Kisten angetrieben von ner hifonics. radio soll so 200 gekostet haben.
da passen die triaxe/coaxe gar net ins bild.

Dann gehört dieser Mensch zu der Sorte "Hauptsache Laut und viel Bumm Bumm) 😁

wieso, hifonics reicht klanglich für subs, und esx ist nicht schlecht.

Zitat:

Original geschrieben von micha_hu2003


Dann gehört dieser Mensch zu der Sorte "Hauptsache Laut und viel Bumm Bumm) 😁

Bezogen auf die Coax oder Triax LS

unten in den Türen Koax?

red dem das mal aus, so ein Mehraufwand ist es doch garnicht.

Koax so auf Schulterhöhe oder wie beim angesprochenen Ford: feine Sache, siehe "Punktschallquellen"

Und es gibt auch sehr leckere Koaxe, die den Preis von 2-300€ auch rechtfertigen..

ganz zu schweigen von Compo System, wo man den HT auch auf den Phaseplug stecken kann, was dann ja wieder ein Koax ist, hinterher 😉 🙂

kein ahnung wo die orginalplätze beim passat sind.
nochmal: der hat einen passat und keinen escort (wie ich).
ich kann ihm nix ausreden, sonst wird er noch sauer, weil sein freund hat ja ahnung der igm triaxe/coaxe empfielt.

je nach Baujahr oben am Armabrett und ansonsten die in den Türen.

Naja, selbst wenn: so wild ist das garnicht, manche Scheißen auf Bühne und darstellung..

kommt halt alles von unten, das wars. Größere Nachteile gibt es nicht.

Und wer weiß: mit ein bisschen Glück klingt es dann sogar ganz nett 🙂

ja, besser als die lautsprecher hinter einem, oder aufm anhänger.

hätt nochma ne frage, wer hat den hier alles die HTs verpolt angeschlossen? überlege nähmlich meine zu verpolen, aber ich merke da erlich nur einen minimalen unterschied.

ich hab Breitbänder und HTs derzeit verpolt.. andersrum klang es irgendwie dünner..

Wenn der Unterschied so marginal ist, besorg dir ein Mikrofon und Hobbybox oder ähnliche einmessprogramme.. dann mit Laptop hingesetzt und gemessen 🙂

Macht sich ja nicht nur beim Klang bemerkbar, richtige "Täler" im Frequenzgang durch Verpolen gehn ja auch auf die Belastbarkeit, weil da eben ein vielfaches der Leistung benötigt wird 🙂

Deine Antwort