CO Wert viel zu hoch bei ABD
Hilfe!!!
Bei meinem Golf 3 1,4, 55 PS sind die Abgaswerte unter aller Sau. Der Lambdawerte ist zu niedrig und der CO Wert ist bei über 5%. Mittels Computer konnte mir keine Werkstatt einen Fehler diagnostizieren.
Wer hat eine Ahnung was mein Baby haben könnte?
Bitte helft mir 🙁
28 Antworten
Im Leerlauf sollte sie so regeln das die Ansauglufttemperatur zwischen 30 und 40°C beträgt.
Unter Last verschließt die Klappe den Warmluftstutzen.
Denke aber eher es liegt am Luftfilter oder an der Zündung.
Ich schau mir das mit der Klappe mal an und muss dann leider weg. Wenn du am Abend noch Zeit hast wäre ich froh wenn wir noch etwas weitermachen könnten.
Schönen Dank erstmal
MFG
HUZN
Schwankt der Leerlauf auch wenn der Motor kalt ist ?
Wenn er nur bei warmen Motor schwankt, dann solltest du die Fehlersuche in Richtung Lambdasonde konzentrieren.
Versuch am besten mal eine Zündspule, zB aus einen Auto von nem Bekannten oder so. Die gleichen Zündspulen sind in sämtlichen Golf 3 (außer VR6), Polos, Passat, die auch Motoren haben welche im Golf3 verbaut wurden.
Falls dein ABD noch die erste Zündspule hat, ist es sicherlich die mit dem grünen Aufkleber. Diese Version geht gerne ohne Vorankündigung kaputt, kann aber auch Jahre vorher Probleme verursachen.
MfG Stefan
Ähnliche Themen
Habe letztes Jahr schon eine Zündspule von einem Polo eingebaut, Hatte aber da auch schon das Problem.
Hm, dann bleiben eigentlich nur noch Undichtigkeiten zwischen Abgaskrümmer und Lambda-Sonde... Vielleicht hast du einen Haarriss im Krümmer? Vielleicht Krümmerdichtung?
Oder vielleicht ist auch der Kat ist nicht mehr ganz fit...
Übrigens, Falschluft könnte er auch durch ne defekte Unterdruckdose oder defektes Magnetventil am Aktivkohlefilter saugen. Ich würde zum testen beide Unterdruckschläuche mal mit ner Klammer abdrücken, um das auszuschließen.
Das mit dem defekten Magnetventil ist ein guter Tip ! Würde bedeuten er zieht ständig Luft+Benzindämpfe, würde auch den fetten Lambdawert erklären, sowie den erhöhten Leerlauf.
Hi,
habe EXAKT das selbe Problem!
Bin dann zu nem guten Bekannten,der ne eigene Werkstatt hat und hab ihn mal ansehen lassen!Fehlerspeicher wurde ausgelesen,alles top.Lambdasonde-Ausgangssignal gemessen,auch in Ordnung!
Aber ich machte ihn drauf aufmerksam,daß ich finde daß mein Auspuff sich etwas blechern und leer anhört und er gab mir vollstens recht.
Der Vorbesitzer hat den Kat ausgeräumt!
Vergleich am besten mal,ob sich nen gleicher Wagen genauso wie Deiner anhört,wenn nicht weißte bescheid.
Im Übrigen kannste mal probieren,ob hinten am Endrohr Abgase rauskommen die wie beim Motorrad riechen,dann haste nen eindeutiges Zeichen
MfG
Na toll,wäre schön wenn Du des Rätels Lösung auch mal aufdecken würdest!
Woran lags denn nun endlich??
Könnte übrigens auch sein dass das Steuergerät einen weg hat. Bei mir war das so, als ich am Auspuff rumgeschweisst hab. Danach wars kaputt (zumindest die Lambda-Regelung)
Bin leider noch nicht weiter gekommen. Das Steuergerät ist es nicht, denn das habe ich schon ausgetauscht gehabt. Der Kat sieht aus wie neu, denn den habe ich am Wochenende rausgenommen gehabt. Morgen werde ich noch mal die ganzen Druckschläuche unter die Lupe nehmen und den Kraftstoffdruck nachmessen.
Also hast auch mal IN den Kat reingeschaut?
(Weil könnte man falsch verstehen mit dem "Der Kat sieht wie neu aus-von außen)
Da MÜSSEN Waben drin sein