CO Messwert zu hoch, was könnte es sein?

Opel Omega B

Hallo Leute,
Ich war heute beim TÜV,HU keine mängel aber bei AU durchgefallen, unswar bemängelt es CO messung zu Hoch!!!
was könnte es sein?
MLK Leuchtet nicht!
Verbrauch 11,5 also nicht viel
Lambdasonde??

mfg
Reflection

37 Antworten

Ich kann den Zusammenhang zwischen AU und dem pumpen mit dem Bremspedal nicht nachvollziehen !
Die AU Prüfung wird doch im Stand gemacht.

Moin
Die Prüfer nennen das eine "Störgrösse einbringen" daran können sie dann sehen ob das System regelt.
Beim Bremse treten wird der Druck/Unterdruck im Ansaugtrakt grösser/geringer weil der Bremskraftversträrker angesaugt wird.
Gruss Willy

Läuft er zu fett, bekommt er dann darüber wohl ein wenig Nebenluft.

(Früher zu Vergaserzeiten, hätte er vermutlich die CO ein wenig herausgedreht.)

Moin,

das OP-Com zeigt einem nur die tatsächlichen Werte an aber leider nicht ob die jetzt i.O. sind oder nicht.

Kann mir keiner Referenzwerte nennen, damit Ich sehen kann ob meine Werte i.O. sind??

Gruss
Stephan

Ähnliche Themen

Hi,

Das ist was ich immer meine .

Was nützen die Daten von OP-Com , wenn man keinen Vergleich hat .

Aber ich werd mal schauen , was ich für dich tun kann Stephan .

Zitat:

Original geschrieben von stesieg


Moin,

das OP-Com zeigt einem nur die tatsächlichen Werte an aber leider nicht ob die jetzt i.O. sind oder nicht.

Kann mir keiner Referenzwerte nennen, damit Ich sehen kann ob meine Werte i.O. sind??

Welche Werte willst du denn haben?

Die haben doch genaue Bezeichnungen.

Und Temperaturen und andere Werte spielen ja auch noch ne Rolle.

Hab dir mal vergleichbare Diagnosehardcopys mit angehängt.

X25xe-mstg-mj-97-eingang
X25xe-mstg-mj-97-werte-1-8
X25xe-mstg-mj-97-werte-9-16
+6

Hallo Gemeinde,
ASU nicht bestanden.
Werkstatt meint alle Werte wären ok.
Nur einzig und allein der CO-Wert zu hoch.
Kerzen wurden getauscht.

Eventuell ein Hinweis:
Bevor die Kerzen getauscht wurde, hat er sich bei warmem Motor beim Anfahren
ab und zu mal verschluckt.
Genrell eigentlich immer mal beim Runterschalten und anschließendem Gas-geben
aus niedriger Drehzahl.

Werkstatt tippt im Moment auf Luftmengenmesser.

Habt ihr eine Idee, wie man der Sache beikommt?

LG
honeymoona

Entschuldige bitte die Umleitung hierher -
http://www.motor-talk.de/.../...motor-laeuft-zu-fett-t5986780.html?...

beim CO gibt es ja den Wert im Leerlauf ,bei erhöhter Drehzahl und
bei der Aufschaltung der Störgröße um das System zu prüfen !
welcher CO stimmte nicht und was agten die anderen Werte des Abgasese aus ?
Prüfprotokoll abfofofieren und einstellen , als Bild

mfg

Hatte ich auch einmal Richtig Autobahnfahrern Und dann hin .
Dann ist der Kat Richtig heiß und co Wert niedrig
Gruß jochen

Vielleicht hilft auch der Trick Super Plus zu tanken.

Zitat:

@dark_papa schrieb am 3. April 2011 um 21:02:32 Uhr:


Hi,guten Abend alle zusammen,
mal ne Frage: ist es nicht so,daß Autos mit OBD II und Kontrolllambdasonden anzeigen müssten,wenn was mit den Abgaswerten nicht stimmt?.....

Ja.
Aber OBD II ist ein Can-Bus-System und alle Omega hat zwar ein OBD-II Stecker, aber leider noch das alte KWP-2000 System.
Und diese Abgaskontrolle gibt es erst ab den Y/Z-Motoren.

Danke für die Antworten.
Das Protokoll werde ich besorgen.
Autobahn werde ich versuchen.
Ich fahre nur Super Plus.

Ich melde mich wieder.

Herzlichen Dank erstmal.

honeymoona

Der Co Wert war bis 1,8, bei sehr warmem Motor und bei hoher Drehzahl.
Leider haben die in der Werkstatt und der TÜV-Prüfer kein Protokoll ausgedruckt,
um nicht unnötige Kosten zu erzeugen. Beim nicht erreichen des geforderten Wertes haben die
die Prüfung erstmal abgebrochen.
Am Dienstag hebe ich einen neunen Termin.
Ich würde es jetzt mal mit einem Additiv versuchen und am Wochenende mal ordentlich auf der
Autobahn gas geben. Der Omi wird halt nur täglich immer nur 20km hin und abends 20km retour bewegt.
Vielleicht hilft ja das freiblasen etwas. Was ich aber etwas bezweifle.
Was meint Ihr?

LG
honeymoona

Freiblasen und vermutlich Additiv hat geholfen, Bestanden.
Vielen Dank an Alle für die Hilfen.

Euer Honeymoona

Moin, Probleme wiederholen sich bei anderen Autos und so bin ich auf diesen alten Beitrag gestoßen.

Bei meinem Auto ist auch der co Wert zu hoch und lässt sich nicht unter 0,2 drücken trotz Ölwechsel/ Filter, Zündkerzen und Luftfilter Tausch.
Auto fährt viel Kurzstrecke, Prüfer sagt Motor riecht komisch…
Vor den oben genannten Wechseln lief Auto zu lange ohne Ölwechsel weil alte Werkstatt dies mehrmals nicht umsetze, sprich der Klassiker: Betrug und schnelles Geld mit vorgetäuschten Ölwechsel gemacht. Das vielleicht als relevanter Hintergrund, Auto 10 Jahre alt, ca 50T gefahren, Benziner.
Lamdawert 0,99 / co wert 0,25

Deine Antwort
Ähnliche Themen