CLS450 Distronic Fehlfunktion
Liebe community,
Leider habe ich mehrere Probleme Mit meinem CLS 450 und eines davon möchte ich hier aufzeigen. Mittlerweile bin ich echt gefrustet und Mercedes kann nicht weiterhelfen.
Vielleicht könnt ihr hier weiterhelfen.
1. Distronic Abstand und Spur halte Assistent.
Wenn ich mit Tronic fahre und die Hände auch am Lenkradhalter bekomme ich immer wieder eine Fehlermeldung, welches sich mit einem Ton und einem Symbol Hände ans Lenkrad meldet. Ich konnte beobachten dass dieses oft passiert wenn man zum Beispiel auf Baustellen Englisch war leicht die Fahrbahnspur Überfährt. Damit könnte ich noch leben, allerdings kommt die Fehlermeldung auch wenn das System denkt da wäre eine Spur oder aus dem Nichts.
Wer hat solch ein Problem schon mal erlebt? Oder was wurde gemacht? Mercedes kann mir nicht weiterhelfen die wissen es auch nicht und meinten Stand der Technik.
Anbei ein kleines Video damit ihr das sehen könnt.
2. vibrieren vom Lenkrad.
Seit dem Kauf des Fahrzeugs hab ich Vibrationen auf dem Lenkrad mal mehr mal weniger. Dieses hängt nach meiner Meinung von der Konstellation der Bereifung ab. Allerdings bin ich nicht ganz sicher, da ich das Gefühl hatte dass es mit den Winterreifen etwas weniger war. Vermutlich weil die Winterreifen etwas weicher sind.
Es verhält sich so das das Lenkrad leichte Vibrationen bis starke Vibrationen ab 80Km/h hat. Es kommen dann dazu dass vielleicht die Straße uneben ist und auch wenn die Distronic bremst können Vibrationen verstärkt werden.
Hier hat Mercedes verschiedene Tests gemacht und versucht mich damit abzufertigen, dass es normal sei weil es sich um eine Edition1 handelt und diese entsprechend sehr breit bereift sein soll.
Auch habe ich das Gefühl bei sehr hohen Geschwindigkeiten, circa 200-240 KMH bei starkem bremsen dass mir das Fahrzeug nach rechts ausbricht.
Wer von euch kennt diese Symptome und was kann man dagegen machen?
Ich bin sehr sehr enttäuscht, da mittlerweile im Mercedes der Auffassung ist dass ich nur ein Grund für Wandlung Suche. Dem ist definitiv nicht so, aber ich möchte kein Fahrzeug haben das in einer Preisklasse 120-130.000 € liegt und die Qualität schlechter als einer C-Klasse.
Ich würde mich um konstruktive Hilfe freuen.
9 Antworten
Zu der Hände erkennung kann ich leider nicht viel sagen das kommt darauf an wie er erkennt das die Hände dran sind? Beim Kia eines bekannten macht er das über die Kraft die der Assistent benötigt um das Lenkrad zu bewegen.
Wenn man den Wagen meines Bekannten so fährt wie du also die Hand nur lose anliegt hat er auch die Meldung das er die Hand ans Lenkrad nehmen soll.
Beim Tesla zb. Läuft das über Gewichtsmessung wenn man dorz eine Orange ins Lenkrad klemmt erkennt der Assistent das als Hand.
Hier solltest du versuchen rauszubekommen ab wann die Meldung nicht mehr kommt also mal beide Hände versuchen und auch ab und an evtl. Einen kleinen impuls in form einer Lenkbewegung geben. Beim Kia meines Bekannten reicht es alle 15sec. einmal etwas fester zuzufassen und so das Lenkrad zu halten der Assistent erkennt den Wiederstand und es kommt keine Meldung.
Zu den Vibrationen: bei der E klasse gibt es ein Update für die Distronic da diese Vibrationen verursachen kann evtl. Ist das hier auch der Fall.
Las dich nicht abspeisen mit Stand der Technik oder die Räder bei Der Edition 1 sind breit, ich habe die gleiche Reifengröße auf der E Klasse und da vibriert nichts. Suche dir als erstes eine andere Werkstatt. Gruß Ralf
PS ist die Einstellung der Scheinwerfer schon geprüft wurden? Mi ist es schon zwei mal passiert das ich mit dem.Knie den Scjalter verstellt habe Un und mich dann gewundert warum der nicht ablendet. Bis bis jetzt nur ein mal mit Lichtquelle angeleuchtet wurden, System funktioniert gut.
Zitat:
@Seppi-1604 schrieb am 26. Juni 2019 um 13:50:18 Uhr:
Zu der Hände erkennung kann ich leider nicht viel sagen das kommt darauf an wie er erkennt das die Hände dran sind? Beim Kia eines bekannten macht er das über die Kraft die der Assistent benötigt um das Lenkrad zu bewegen.
Wenn man den Wagen meines Bekannten so fährt wie du also die Hand nur lose anliegt hat er auch die Meldung das er die Hand ans Lenkrad nehmen soll.Beim Tesla zb. Läuft das über Gewichtsmessung wenn man dorz eine Orange ins Lenkrad klemmt erkennt der Assistent das als Hand.
Hier solltest du versuchen rauszubekommen ab wann die Meldung nicht mehr kommt also mal beide Hände versuchen und auch ab und an evtl. Einen kleinen impuls in form einer Lenkbewegung geben. Beim Kia meines Bekannten reicht es alle 15sec. einmal etwas fester zuzufassen und so das Lenkrad zu halten der Assistent erkennt den Wiederstand und es kommt keine Meldung.
Zu den Vibrationen: bei der E klasse gibt es ein Update für die Distronic da diese Vibrationen verursachen kann evtl. Ist das hier auch der Fall.
Hallo,
Dieses Signal was kommt liegt nicht an der Erkennung ob ich die Hände am Lenkrad habe oder nicht. Ich hab das jetzt sehr ausführlich getestet, das Fahrzeug erkennt oder erkennt auch nicht dass man die Fahrspur verlässt und dann kommt dieses Signal. Allerdings wenn mir das mal wirklich passiert, dass ich nicht aufgepasst habe und die Linie überfahren dann zieht mich das Auto wieder rein und es kommt die richtige Anzeige.
Auch immer bewusst über die Linie entfernt sollte das Lenkrad zur Art dumpfe Geräusche machen beziehungsweise durch eine bewusste Vibration drauf hinweisen. Auch das passiert ab und zu.
Ich bin der Meinung dass es sich bei dieser Erkennung um irgendeine Funktion handelt die in würde ich nicht begreife und Mercedes Werkstatt auch nicht oder um einen Fehler welches sie nicht rausbekommen.
Das passiert auch mit beiden Händen am Lenkrad und auch in der Kurve, wenn ich entgegen Länge oder aktiv eingreife.
Zitat:
@Ralf66-Driver schrieb am 26. Juni 2019 um 13:53:19 Uhr:
Las dich nicht abspeisen mit Stand der Technik oder die Räder bei Der Edition 1 sind breit, ich habe die gleiche Reifengröße auf der E Klasse und da vibriert nichts. Suche dir als erstes eine andere Werkstatt. Gruß Ralf
PS ist die Einstellung der Scheinwerfer schon geprüft wurden? Mi ist es schon zwei mal passiert das ich mit dem.Knie den Scjalter verstellt habe Un und mich dann gewundert warum der nicht ablendet. Bis bis jetzt nur ein mal mit Lichtquelle angeleuchtet wurden, System funktioniert gut.
Hallo Ralph,
Die Beleuchtung wurde zweimal nach justiert aber keine Besserung. Ich bin mittlerweile gezwungen die Fahrten mehr oder weniger aufzuzeichnen um es immer wieder nachzuweisen. Natürlich kann man manuell eingreifen, allerdings ist dann das Assistent nicht zu gebrauchen.
Mit dem vibrieren des Lenkrads muss ich noch mal vorfahren, weil sie das selber sehen wollen. Da habe ich einen Termin und werde dann berichten was Mercedes sich einfallen lässt.
Grüße
Ähnliche Themen
Wenn ich das VIDEO richtig interpretiere, ist das aufleuchten der "Hände" tatsächlich korrekt. Es hat meiner Ansicht nach nichts mit dem überfahren einer Linie zu tun, sondern wird ausgelöst, wenn das Lenkrad einige Zeit lang nicht aktiv bewegt wird. Sobald du eine geringe Lenkbewegung machst ist die Einblendung weg. Normalerweise geht dann, beim aufleuchten der Hände, auch das Radio für einen kleinen Augenblick aus.
Ich gebe zu, das nervt mich auch, aber so ist es scheinbar von Mercedes vorgesehen.
Zum Vibrieren kann ich nichts sagen. Wenn du allerdings Runflat-Reifen hast, haben diese schon erheblichen Einfluss auf den Fahrkomfort. Vielleicht sind sie die Übeltäter. Ich würde mal zur Überprüfung die Winterreifen für eine Testfahrt aufziehen lassen.
Gruß Bonner
Zitat:
@Bonnercls schrieb am 26. Juni 2019 um 15:29:39 Uhr:
Wenn ich das VIDEO richtig interpretiere, ist das aufleuchten der "Hände" tatsächlich korrekt. Es hat meiner Ansicht nach nichts mit dem überfahren einer Linie zu tun, sondern wird ausgelöst, wenn das Lenkrad einige Zeit lang nicht aktiv bewegt wird. Sobald du eine geringe Lenkbewegung machst ist die Einblendung weg. Normalerweise geht dann, beim aufleuchten der Hände, auch das Radio für einen kleinen Augenblick aus.
Ich gebe zu, das nervt mich auch, aber so ist es scheinbar von Mercedes vorgesehen.Zum Vibrieren kann ich nichts sagen. Wenn du allerdings Runflat-Reifen hast, haben diese schon erheblichen Einfluss auf den Fahrkomfort. Vielleicht sind sie die Übeltäter. Ich würde mal zur Überprüfung die Winterreifen für eine Testfahrt aufziehen lassen.
Gruß Bonner
Hallo Bonner,
Das mit dem aufleuchten des Lenkrades, passiert tatsächlich wenn ich länger die Hände stillhalte. Das Phänomen mit dem aufleuchten und einem Signalton kommt tatsächlich auch bei Bewegung vor. Ich konnte das auch schon beim Mercedes Händler nachstellen.
Es ist so das die kein Erklärung hatten und ich versuche rauszufinden ob es andere Fahrer auch haben.
Viele Grüße
Also sorry, es fällt mir bei der Rechtschreibung wirklich schwer, dem Themenstarter zu folgen.
Dann lass es einfach wenn nicht folgen kannst! Dein Kommentar mag dich Befriedigen, hilft aber nicht weiter!
Ich wollte nur darauf aufmerksam machen, dass eine etwas weniger schlampige Schreibe die Lesbarkeit erhöht. Es geht hier nicht darum, pingelig zu sein, aber das was hier geliefert wird, ist unhöflich. Nicht speziell der letzte Beitrag, sondern generell.