CLS geänderte Innenausstattung Leder kaschmirbeige / schwarz
Schon bei der Bestellung wird schnell klar, die Farbwahl der Innenausstattung ist bescheiden. Schwarz habe ich schon mehrfach gehabt, dazu noch schwarzmetallic, das ist mir diesmal zu düster. Sunsetrot niemals. Basaltgrau mit Innenhimmel hellgrau, nein danke, das sieht man zu oft beim Blick in den deutschen Himmel. Bei Designo Ausstattung ist alles schwarz, nur die Sitzfläche und Türverkleidungen werden in Nappa für viel Geld beledert.
Somit war meine Bestellung klar, kaschmirbeige mit Nappa und Innenhimmel in hellbeige, so sollte er werden.
Habe meinen neuen CLS 320 CDI im Februar in Sindelfingen abgeholt. Ein Wetter zum Mäuse melken. Die schöne helle Innenausstattung inklusiv Teppichboden und allem was
täglich angepackt und betreten wird, ist kaschmirbeige. Selbst das Lenkrad wurde nicht ausgeklammert. Das erfordert sorgsames Ein und Aussteigen sowie Ausfahrten bei Sonnenschein in Verbindung mit ausgewählter Garderobe. Schön empfindlich aber zum täglichen Gebrauch ungeeignet.
So war mein Entschluss schnell gereift, den Anteil in kaschmirbeige zu reduzieren. Dies erforderte die Erneuerung der gesamten Innenteppiche in schwarz mit vielen
Kunststoffabdeckungen, Einstiegsleisten und Türabdichtungen mit Originalteilen. Die b- und c-Säulen mussten für ein harmonisches Erscheinungsbild auch schwarz beledert werden. Das Lenkrad wurde einer Vollbelederung unterzogen wobei der Lenkradkranz auf meinen Wunsch härter gepolstert wurde. Notwendig wurde auch noch ein schwarzer Pralltopf, der aber leider nur komplett mit Airbag erhältlich ist. Die Lederfläche der Türverkleidungen in schwarz wurde unterfüttert und nun mit vier Längspfeifen und Doppelnaht aufgewertet. Auch die Türgriffe und Rückwände der Ablagen haben eine Lederaufwertung erhalten. Selbst der Knopf vom Handschuhfach der mich wegen der billig wirkenden Kunststoffoptik störte ist nun auch bezogen. Alles natürlich in Nappa schwarz passend zum Sitzleder.
Eine qualifizierte Karosserie Werkstatt hat den Teppich ausgetauscht und für den Sattler die De und Montage übernommen. Wie Ihr seht ist der Innenraum jetzt alltagstauglich und noch hochwertiger geworden. Alles in allem über 3.000,- €, aber mir war es das wert.....
anbei die Fotos: die werden später eingestellt
Mit dem Mauspfeil auf den Bildband und dann wird ein Button zum vergrößern angezeigt.
Habe die Fotos unter www.inbn.de/cls-nappa.jpg abgelegt.
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fanta241
Ich habe mir die Bilder dieses Traums nochmal genau angesehen und finde es unglaublich, dass ein Hersteller auf diese "einfache", vollkommen logische und super gute Kombination nicht kommt.
Und das wo selbst Verkäufer sagen, dass die helle Innenausstattung genau genommen nur für den Showroom taugt.
das sehe ich genau so. Der Verkäufer aus der Ersatzteilbeschaffung war bei Abgabe der Teile doch sehr skeptisch und meinte, dass diese Zusammenstellung doch sehr gewagt sei und einen zu starken Kontrast bildet. Nach Fertigstellung habe ich das Fahrzeug diesem Verkäufer vorgeführt. Er war total begeistert…………..
Hallo mondolino,
deine Innenraumkombination ist wirklich bildschön. Erinnert mich von der Art her ein wenig an den Innenraum eines Conti GT, die kann man sich ja auch so herrlich zusammenstellen.
Ich weiss nicht, wann die DC-Leute endlich aufwachen, die Farbpaletten (innen UND aussen) bei Audi und BMW sind WESENTLICH(!!) moderner abgestimmt, als bei Mercedes...
Gruß und viel Spaß mit dem Wagen
Björn
Gefällt mir alles sehr gut aber zumindest das Lenkrad hätte ich beige gelassen, sieht so irgendwie unscheibar und etwas "weniger wertig aus". Aber gut ich bin auch ein Mensch der den ganzen Wagen in beige lassen würde, die Optik ist mir einfach wichtiger 😁
Hat eigentlich jemand ein Bild beige mit hellem Holz (Pappelmaser???)? Das wäre MEINE Kombination, so wie damals im Vision CLS wäre mein Traum, am besten in Almandillo und dem gesteppten Leder *schwärm*
Ähnliche Themen
Diese Nachricht ist eine wirkliche Entscheidungshilfe. Ich habe vor zwei Wochen einen neuen E 320 CDi bestellt, in Periklasgrün mit kaschmirbeiger Ausstattung. Die bisherige schwarze Innenausstattung (mit Lackierung in silber) war mir auch zu langweilig geworden. Von einer Designo-Bestellung habe ich gleichwohl Abstand genommen, weil der Wagen dann nicht Anfang Juli sondern erst Anfang September (!) geliefert worden wäre.
Die beschriebenen praktischen Erfahrungen mit Kaschmirbeige sind abschreckend. Es ist ein Trauerspiel, daß Mercedes nicht in der Lage ist, eine schöne, und doch funktionale Innenausstattung anzubieten. Die von mir zunächst erwogene Designo-Ausstattung (schwarzer Teppichboden mit Nappaledersitzen in Maron) kommt diesem Ziel schon etwas näher. Aber € 3.000,- Aufpreis zahlen und 2 Monate länger warten, weil die Mercedes-Designer so einfallslos sind ?
Ich hoffe, hier liest auch mal jemand vom Daimler-Chrysler-Vorstand mit. Und sorgt für bessere Ausstattungsangebote.
Zitat:
Original geschrieben von mondolino
Schon bei der Bestellung wird schnell klar, die Farbwahl der Innenausstattung ist bescheiden. Schwarz habe ich schon mehrfach gehabt, dazu noch schwarzmetallic, das ist mir diesmal zu düster. Sunsetrot niemals. Basaltgrau mit Innenhimmel hellgrau, nein danke, das sieht man zu oft beim Blick in den deutschen Himmel. Bei Designo Ausstattung ist alles schwarz, nur die Sitzfläche und Türverkleidungen werden in Nappa für viel Geld beledert.
Somit war meine Bestellung klar, kaschmirbeige mit Nappa und Innenhimmel in hellbeige, so sollte er werden.Habe meinen neuen CLS 320 CDI im Februar in Sindelfingen abgeholt. Ein Wetter zum Mäuse melken. Die schöne helle Innenausstattung inklusiv Teppichboden und allem was
täglich angepackt und betreten wird, ist kaschmirbeige. Selbst das Lenkrad wurde nicht ausgeklammert. Das erfordert sorgsames Ein und Aussteigen sowie Ausfahrten bei Sonnenschein in Verbindung mit ausgewählter Garderobe. Schön empfindlich aber zum täglichen Gebrauch ungeeignet.So war mein Entschluss schnell gereift, den Anteil in kaschmirbeige zu reduzieren. Dies erforderte die Erneuerung der gesamten Innenteppiche in schwarz mit vielen
Kunststoffabdeckungen, Einstiegsleisten und Türabdichtungen mit Originalteilen. Die b- und c-Säulen mussten für ein harmonisches Erscheinungsbild auch schwarz beledert werden. Das Lenkrad wurde einer Vollbelederung unterzogen wobei der Lenkradkranz auf meinen Wunsch härter gepolstert wurde. Notwendig wurde auch noch ein schwarzer Pralltopf, der aber leider nur komplett mit Airbag erhältlich ist. Die Lederfläche der Türverkleidungen in schwarz wurde unterfüttert und nun mit vier Längspfeifen und Doppelnaht aufgewertet. Auch die Türgriffe und Rückwände der Ablagen haben eine Lederaufwertung erhalten. Selbst der Knopf vom Handschuhfach der mich wegen der billig wirkenden Kunststoffoptik störte ist nun auch bezogen. Alles natürlich in Nappa schwarz passend zum Sitzleder.Eine qualifizierte Karosserie Werkstatt hat den Teppich ausgetauscht und für den Sattler die De und Montage übernommen. Wie Ihr seht ist der Innenraum jetzt alltagstauglich und noch hochwertiger geworden. Alles in allem über 3.000,- €, aber mir war es das wert.....
anbei die Fotos: die werden später eingestellt
Mit dem Mauspfeil auf den Bildband und dann wird ein Button zum vergrößern angezeigt.
Habe die Fotos unter www.inbn.de/cls-nappa.jpg abgelegt.
Hallo,
was hat der schwarze Originale Teooich gekostet?
aussen weiss, ihnen rot leder
das wäre der traum cls würd ich sagen
so ein cls kriegt mann leider nicht gebraucht :-(
alle anderen kriegt mann, wenn mann weiss was mann will vor der kauf