CLS Forum als Unterforum der E-Klasse?

Mercedes CLS X218

Hallo zusammen,

ich beschäfftige mich gerade mit einem Shooting Break und nun fällt mir das auf:
Das CLS Forum ist Unterforum des E-Klasse Forums?

Ja wieso das denn? Sieht man hier den CLS als E-Klasse Version? 😕

LG
Christian

Beste Antwort im Thema

Das ist doch auch gut mit der Einordnung....im E Klasse Bereich gibt es viel mehr fundierte technische Auskunft als im CLS Bereich.

Und wenn jemand egomanische Probleme damit hat, wo ein Forum platziert ist - des iss mer worscht - auf gut fränkisch.

Dieter

9 weitere Antworten
9 Antworten

Der CLS ist technologisch gesehen eine E-Klasse-Version. Da die Technik weitgehend auf der E-Klasse basiert, und es viel mehr E-Klassen, als CLS gibt, ist diese Einordnung im Forum logisch und vorteilhaft.

Gruß Jonas (der sich z.Zt. ebenfalls nach einem Shooting BRAKE umsieht)

Der Verwandheitsgrad ist technologisch nicht von der Hand zu weisen, aber ist der CLS nicht "weiter"entwickelt und hätte auf Grund seiner eigenen Linie nicht auch ein eigenes Forum verdient?

Und rein kommunikativ hier im Forum betrachtet, macht das aber sicher Sinn – da hast du vollkommen Recht! :-)

Das habe ich auch nie verstanden. Der CLS ist er unter der S-Klasse zu sehen. Als ich nach einen unverschuldeten Unfall hatte, wurde mir als Leihwagen eine E-Klasse angeboten. Was auch die gegnerische Versicherung getragen hat. Dabei war die E-Klasse eine Klasse unter dem CLS.

Hallo zusammen,

der CLS hat (bezüglich aller Baureihen) doch ein eigenes Unterforum, nämlich dieses hier. Dass dieses Unterforum der E-Klassenfamilie zugeordnet wurde, liegt schlicht daran, dass der CLS plattformseitig auf der E-Klasse aufbaut und unterm Blech praktisch identisch ist. Selbst bezüglich der sonstigen Ausstattung ist der CLS sehr viel näher am E als am S. Kurz kann man sagen, dass ein CLS ein E in einem schickeren Kleid und teilweise mit S-Materialien ist.

Im Rahmen der Neusortierung der Modellbezeichnungen gab's auch lange Zeit die Vermutung/Erwartung, dass der CLS in CLE umbenannt wird und der CL zum neuen CLS wird. Dies hat man bei Daimler dann aus Marketinggründen bleiben gelassen, da der CLS im Markt bekannt ist und man den CL nicht mehr eigenständig, sondern als S Coupé vermarkten wollte.

All dies führt zu dieser Sortierung, zumal wir im Forum auch immer die Plattformthematik im Blick haben.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

Ähnliche Themen

Hallo ins Forum,

Zitat:

@dj-lille schrieb am 15. August 2018 um 20:05:31 Uhr:


Dabei war die E-Klasse eine Klasse unter dem CLS.

nicht zwingend. Die Einstiegsmotorisierungen der E ja, die höheren Motorisierungen der E sind im Rahmen des Nutzungsausfalls wie ein CLS eingestuft. Mir wurde z.B. bei einem unverschuldeten Unfall an meinem 212er als Ersatzfahrzeug ein CLS (und wenn der nicht da gewesen wäre, wäre ein S dran gewesen).

Viele Grüße

Peter

Das ist doch auch gut mit der Einordnung....im E Klasse Bereich gibt es viel mehr fundierte technische Auskunft als im CLS Bereich.

Und wenn jemand egomanische Probleme damit hat, wo ein Forum platziert ist - des iss mer worscht - auf gut fränkisch.

Dieter

Auch dieses „CLS über der E-Klasse positioniert“ stimmt seit dem 257er nicht mehr so wirklich, eher „anders positioniert“.
So wird ähnlich wie bei den 238er-E-Klassen kein V8 AMG angeboten, während der für W/S213 verfügbar ist, wohingegen der GT 4-Türer erst als 43er AMG anfängt und später bis 73er Hybrid gehen wird.
Ich denke seit dem 257er ist der CLS noch mehr als Großer Genießer-Benz positioniert, für Leute denen eine E-Klasse zu normal ist und eine S-Klasse zu groß...

Zitat:

@dj-lille schrieb am 15. August 2018 um 20:05:31 Uhr:


Das habe ich auch nie verstanden. Der CLS ist er unter der S-Klasse zu sehen. Als ich nach einen unverschuldeten Unfall hatte, wurde mir als Leihwagen eine E-Klasse angeboten. Was auch die gegnerische Versicherung getragen hat. Dabei war die E-Klasse eine Klasse unter dem CLS.

So ist es auch. Das KBA führt den CLS im PKW-Segment 'Oberklasse', die EU-Kommission in der 'Luxusklasse' bzw. dem 'F-Segment'. Die E-Klasse fällt dagegen nur in die 'obere Mittelklasse' des KBA und die 'Oberklasse' der EU-Kommission.

Aufgrund des Gleichteilekonzepts vieler Hersteller, gibt es auch eine technische Verwandschaft zur E-Klasse. Sie hält sich glücklicherweise in so engen Grenzen, dass ich sie während der Fahrt nicht spüre. Wäre es anders, hätte ich den CLS nicht gekauft. Hinzu kommt natürlich der Designaspekt: Die souverän, elegante Coupélinie des CLS einerseits und die langweilige Matchbox-Anmutung der auf Nutzen getrimmten E-Klasse andererseits.

Cheers,
DrHephaistos

Zitat:

@DrHephaistos schrieb am 18. August 2018 um 14:30:07 Uhr:



So ist es auch. Das KBA führt den CLS im PKW-Segment 'Oberklasse', die EU-Kommission in der 'Luxusklasse' bzw. dem 'F-Segment'. Die E-Klasse fällt dagegen nur in die 'obere Mittelklasse' des KBA und die 'Oberklasse' der EU-Kommission.

Aufgrund des Gleichteilekonzepts vieler Hersteller, gibt es auch eine technische Verwandschaft zur E-Klasse. Sie hält sich glücklicherweise in so engen Grenzen, dass ich sie während der Fahrt nicht spüre. Wäre es anders, hätte ich den CLS nicht gekauft. Hinzu kommt natürlich der Designaspekt: Die souverän, elegante Coupélinie des CLS einerseits und die langweilige Matchbox-Anmutung der auf Nutzen getrimmten E-Klasse andererseits.

Cheers,
DrHephaistos

...das sind doch die schlauen Köpfe, die sich die grandiose Abgasgesetzgebung ausgedacht haben😉
Da kann man einen 220er Diesel schonmal als Luxusauto bezeichnen.

Die Verwandtschaft von CLS und E-Klasse geht weit über üblichen Cross-Modellreihen- Teileaustausch hinaus.
Das Ding ist schlicht und einfach eine weitere E-Klasse-Variante.
Was ja für eine Auto durchaus eine Auszeichnung ist...

Wenn man sich den 257 innen anschaut, erkennt man ein waschechtes E-Klasse-Cockpit aus dem 238er.
Mit dem W222 hat das Fahrzeug überhaupt nichts zu tun.

Die Höherpositionierung ist eine reine Marketing-Geschichte - und beim 257 völlig unglaubwürdig, weil es die wirklich starken Motoren aus W/S213 hier gar nicht gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen