CLS 63 AMG (C218) - Leistungssteigerung auf 650 PS / 1000 Nm

Mercedes CLS C219

Hallo zusammen,

anbei ein paar news von Carlsson zum leistungsgesteigerten CLS 63 AMG mit 652 PS / 1000 NM :

Quelle Carlsson:
Carlsson CK63 RS - Pure Emotion in Weiß und Rot
Der Mercedes-Benz CLS 63 AMG (Typ C218 mit Performance Package zählt zu den aufregendsten und stärksten Modellen der Daimler-Tochter AMG. Ein automobiler Traum, der mit seinen 557 PS (410 kW) mobilisierendem V8-Biturbo kaum noch Wünsche offen lässt. Dennoch hat die Automobilmanufaktur Carlsson erneut Hand angelegt und das viertürige Coupé in einen Traum in Weiß und Rot verwandelt, welcher in allen Bereichen überzeugt.

Unter der langgestreckten Haube leistet in der Spitzenversion CK63 RS auf Basis des CLS 63 AMG mit Performance Package das von Carlsson optimierte Triebwerk 652 PS (480 kW) statt der serienmäßigen 557 PS (410 kW). Das maximale Drehmoment steigt von 800 auf 1000 Newtonmeter bei 2000-4500 Umdrehungen/Minute. Damit verkürzt sich der Sprint von 0 auf 100 Stundenkilometern von 4,3 auf 4,1 Sekunden.

http://www.carlsson.de/carlsson/images/galerie/CLS-Klasse_C218/weiss_rot/IMG_1269.jpg
----

In der Zwischenzeit hat sich in meinem Fuhrpark auch einiges getan und ich habe mir selbst einen einen neuen CLS 63 mit dem gigantischen V8 BiTurbo gekauft.
Optisch möchte ich ihn natürlich im Originallook belassen, aber leistungstechnisch soll einiges vorangehen. (Basis 525 PS / 700 Nm)

Was mir aktuell als Zielleistung so im Kopf durchgeht, wären 650 PS und 1000 Nm. Wen könnt ihr mir als Ansprechpartner empfehlen?
Habe aktuell auch einige Angebote (Angaben in PS/Nm) vorliegen:

Brabus (620/1000), Carlsson (650/1000) , PP Performance (680/980), Vaeth (600/880), Seidt (638/980), Evotech (630/930), MKB (640/1000)

Vom fachlichen Wissen her war Carlsson für mich mit Abstand die Nr.1. Konnten mir als einzigste ein Leistungsdiagramm zukommen lassen. Was meint ihr, lässt sich eine Kennfeldoptimierung ohne Einbußen in der Laufleistung realisieren? Kann man das Ganze bedenkenlos durchführen oder wird man solch eine Leistungssteigerung/Kennfeldoptimierung bereuen?
Wen könnt ihr mir empfehlen? Wie sehen Eure Erfahrungen aus? Wäre Carlsson eine "Top-Adresse"?

Für zahlreiche Rückmeldungen würde ich mich freuen.

Gruß
nms

16 Antworten

Mit einer Hubraum-Erweiterung wohl sogar 850PS, laut Brabus. Alles eine Frage des Preises (80.000€ - nur der Motor)

Zitat:

@ingo1404 schrieb am 11. Januar 2015 um 11:35:57 Uhr:



In der E-Klasse gehen wohl bis 800 PS mit TÜV.

Gruß

Aber nicht NUR mit Software. Da wird noch mehr gemacht und entsprechend Kostenintensiv wird es dann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen