Cls 500 (306 ps)

Mercedes CLS C219

Hallo an die Comunity

Was meint ihr? Habe mir gestern einen angeschaut wollte ihn auch probe fahren aber laut seiner Aussage mit ich bin nur Versichert und so ein blödsinn dann durfte ich nur neben ihm sitzen -.-

Da ich ja gerade schauen wollte wie der Motor ist ob die 306 ps ausreichend sind konnte ich das jetzt nicht so beurteilen und er wusste jetzt auch nicht genau was für eine Austtatung er genau hat

Was er nicht hat :
Harman Kardon, Schiebedach, Keyless go
Mehr konnte ich jetzt nicht rausfinden

Was er hat:
Luftfahrwerk Sitzheizung mit Belüftung
Bluetooth Garagentor öffner

Zum Fahrzeug:
Baujahr:
Anfang 2006

Kilometerstand:
110.000km

Wartugen nicht mehr bei Mercedes durchgeführt aber Originalteile bei Mercedes gekauft und rechnungen sind auch vorhanden
Und es wurden auch einige sachen gewechselt

Zündkerzen, Getriebeöl, bremsbeläge usw

Hätte euch den Link von Mobile reingestellt aber er hat das Inserat raus genommen

Wir haben uns auf 14000€ geignet meint ihr das wäre ein guter Preis ?

Oder lohnt sich kein Alter V8?

Ps: hoffe das war jetzt nicht zu viel ??
Farbe ist Silber

16 Antworten

Daher sollten die Probefahrten ja auch auf sorgsamen/ungefährliche Strecken verlegt werden. Wer ganz auf Nummer sicher gehen will, müsste den Profefahrenden zu Kurzzeitkennzeichen auffordern, dann braucht er selbst eine eVB. Nichts anderes machen die Autohändler (allerdings kollektiv über deren Verträge).

Bei Privatverkäufen würde ich tatsächlich auch die Kaufinteressierten nicht alleine loslassen (schon gar nicht durch einen verkehrsberuhigten Bereich oder in die Nähe einer Schule), das kann dann wirklich zu einem langen Rechtsstreit führen. Wobei grundsätzlich bei Personenschäden sowie Straf- und Ordnungswidrigkeiten der Fahrer, nicht aber der Halter herangezogen wird. Sachschäden an Fahrzeugen treffen dann wieder den Halter, also den Versicherungsnehmer.

Zitat:

@tigu schrieb am 20. Januar 2016 um 12:55:33 Uhr:



Zitat:

@QQ 777 schrieb am 20. Januar 2016 um 10:24:27 Uhr:


@tigu
Quatsch / Unsinn was du da schreibst, ich hatte mich schon einmal bei meiner Versicherung schlau gemacht.
Es ist genau so wie ich geschrieben habe.
Und falls das nicht bei allen Versicherungen gleich ist, dafür hatte ich den Hinweis - dort nachzufragen - gegeben.
DANKE sehr nett!!!

Es ist eben NICHT wie du geschrieben hast. Hab das mal vor paar Jahren bei einem Versicherungsexperten nachgefragt. Antwort: Wenn weder der Fahrzeughalter noch Sie dafür versichert sind ein fremdes Fahrzeug zu führen bzw. einen Fremden Führen zu lassen, lassen sie es bleiben. Bei einem Unfall zahlen Sie den schaden selbst!

Aber weisst du was, kann ja jeder machen was Er/Sie will....

Na dann will nochmals nett sein.😁...🙂

Verstehst du auch was du schreibst?......die Antwort deines Versicherungsexperten beginnt mit dem Wort: wenn..........das sagt doch alles.

Deine Antwort
Ähnliche Themen