CLS 350CGI mit Gas
Hallo,
ist es möglich, den 350CGI mit Autogas zu betreiben? Hat jemand Erfahrung?
Danke und Beste Grüße
Thommy_F_R
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kurter
kauf dir einen golf diesel wenn du kein geld für sprit hast
Da fällt einem echt nichts mehr zu ein. Was soll so ein unnötiger Kommentar?
Also zu deiner Frage. Soweit ich weiss, ist es nicht so einfach bzw. nicht möglich einen
Direkteinspritzer auf Autogas umzurüsten. Ich meine das es zu thermischen Problemen
an den Injektoren kommen kann, da das Gasgemisch bei der Einspritzung nicht die selbe kühlende Wirkung hat wie Benzin. Soweit ich weiss wird aber an einer Lösung gearbeitet.
Mein Tipp. Falls du das Auto erst noch kaufen willst, dann überleg dir vielleicht einen 350er ohne CGI zu kaufen. Da dürfte dann auch die Umrüstung problemlos möglich sein.
Mfg Murdoch
Ähnliche Themen
14 Antworten
kauf dir einen golf diesel wenn du kein geld für sprit hast
Zitat:
Original geschrieben von kurter
kauf dir einen golf diesel wenn du kein geld für sprit hast
Da fällt einem echt nichts mehr zu ein. Was soll so ein unnötiger Kommentar?
Also zu deiner Frage. Soweit ich weiss, ist es nicht so einfach bzw. nicht möglich einen
Direkteinspritzer auf Autogas umzurüsten. Ich meine das es zu thermischen Problemen
an den Injektoren kommen kann, da das Gasgemisch bei der Einspritzung nicht die selbe kühlende Wirkung hat wie Benzin. Soweit ich weiss wird aber an einer Lösung gearbeitet.
Mein Tipp. Falls du das Auto erst noch kaufen willst, dann überleg dir vielleicht einen 350er ohne CGI zu kaufen. Da dürfte dann auch die Umrüstung problemlos möglich sein.
Mfg Murdoch
Sehr unfreundlicher Kommentar von kurter!
Man sollte doch auf die Fragen von jedem Mitglied eingehen und zwar mit Respekt!
Zum Thema:
Würde den CGI auch nicht mit Gas betanken. Es könnten sich Probleme aufgrund der Direkteinspritzung ergeben, wie Murdoch schon sagte!
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von kurter
kauf dir einen golf diesel wenn du kein geld für sprit hast
Komisch,
wenn ich ein Haus kaufe welches um 800000 Euronen kostet ist es selbstverständlich sich Gedanken über Art der Energieversorgung zu machen, sei es Heizung oder Strombedarf. Hier wird über Solar, Wärmepumpe, Gas, Holz, Öl usw. alles diskutiert.
Beim Auto ist das aber immer noch anders.
Wenn man ein etwas teureres Fahrzeug kauft, spricht man nicht mehr über den Energiebedarf. Leider sind auch viele Verkäufer so gestrickt.
Ich glaube es sind wohl eher neidische Kleinhirne die denken, dumme Bonzen können doch auch viel tanken.
Danke für die Tipps.
Der Hintergrund der Frage ist, wie "Komfort" mit Umweltbewusstsein/einigermaßen sparsamem Resourcenverbrauch kombiniert werden kann, ohne auf den Diesel (mit seinen Öko-Problemen) zurückgreifen zu müssen. Um "es sich leisten können" gings gar nicht.
Merci.
hahaha klar der umwelt zuliebe. sorry aber das glaub ich nicht. bei den häusern ists immer warm egal welche heizung beim auto zieht der nicht mehr.
wer so viel geld für ein auto ausgibt hat auch geld um zu tanken. außer die bauer die ihr ganzes gehalt fürs auto hergeben.
Zitat:
Original geschrieben von kurter
hahaha klar der umwelt zuliebe. sorry aber das glaub ich nicht. bei den häusern ists immer warm egal welche heizung beim auto zieht der nicht mehr.wer so viel geld für ein auto ausgibt hat auch geld um zu tanken. außer die bauer die ihr ganzes gehalt fürs auto hergeben.
....was bist denn Du für Einer??? Deine unqualifizierten Meinungen (a la Atomstrom brauch ich nicht - ich nehm meinen Strom aus der Steckdose...) will hier keiner hören...
Geh am besten auf Youtube - Nachrichten schauen... 😁
Zurück zum eigentlichen Thema...es ist auch die Frage von Thommy, die ich mir stelle...wie kann man Komfort und geringen Ressourcenverbrauch miteinander kombinieren? Wir fahren u.a. einen R280CDI 4 matic, der einfach viel zu viel - wenn auch nur Diesel verbraucht - daher werden wir uns von dem Wagen trennen...
Ich denke - langfristig gesehen geht die Tendenz verstärkt zu Leichtbau und kleinerem Hubraum. Mercedes hat ja bereits eine entsprechende Studie (m.E. Bluetec) im S-Klasse Format mit 1,8 l Hubraum, etwa 200 PS und entsprechenden Fahrleistungen (bis etwa 200 km/h) bei sehr niedrigem Verbrauch vorgestellt...
ich schreibe so wie es ist. wenn ihr wollt kann ich euch die spritkosten vorrechnen im bezug zu Fahrzeugwert.
Zitat:
Original geschrieben von kurter
ich schreibe so wie es ist. wenn ihr wollt kann ich euch die spritkosten vorrechnen im bezug zu Fahrzeugwert.
Ok, wie formuliere ich es am besten...ähm, ja genau so: Schwaad dir keen Zerrung du Knallkopp...
Ohne dir jetzt nahe treten zu wollen: Kannst du nicht irgendwo anders dumm sein?
Geh ein bisschen spielen. Schicke dir auch gerne ein paar Öko-Spielsachen O.o
Leute gibt es...die sollte es besser nicht geben.
Einen Direkteinspritzer kann man im Moment noch nicht umrüsten, wie ein Vorredner schon meinte, aber das daran gearbeitet wird, dass wusste ich nicht. Weil wenn es wirklich möglich sein sollte, dass eine Umrüstung geht, dann würde der Audi A5 doch wieder in Betracht kommen😁
In diesem Sinne
Schönen Sonntag
Robert
ja ja ihr armen schlucker die einen benz fahren wollen aber kein geld haben um ihn zu bezahlen
Zitat:
Original geschrieben von kurter
ja ja ihr armen schlucker die einen benz fahren wollen aber kein geld haben um ihn zu bezahlen
😁😁😁
So wie du schreibst, solltest du besser dein Kamel wieder satteln und wieder Richtung Heimat reiten😁
Du redest von Themen, von denen du einfach keine Ahnung hat --> Keine Haare am Sack, aber im Puff Schlange stehen😁
Also, sieh zu, datt de land jewinnst, du Knalltüte..
lass den Kurter doch trollen, der hat offensichtlich auch von ganz anderen Dingen keine Ahnung:
http://www.motor-talk.de/forum/autoverkauf-t1628563.html
Zitat:
Original geschrieben von MINKI1985
😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von kurter
ja ja ihr armen schlucker die einen benz fahren wollen aber kein geld haben um ihn zu bezahlenSo wie du schreibst, solltest du besser dein Kamel wieder satteln und wieder Richtung Heimat reiten😁
Also, sieh zu, datt de land jewinnst, du Knalltüte..
minki1985 deine Beiträge haben kein höheres Nineau, als die von kurter. Dein Beitrag klingt ja schon ziemlich Rassistisch.
Ich hab gerade mal in diesem Forum gelesen, bin sonst im W210 sowie im "Alternative Antrieb" unterwegs.
Die völlig kontraproduktiven Beiträge von Kurter hier habe ich gerade dem Mod. gemeldet, der wird schon die richtige Maßnahme einleiten.
Zum Thema selbst empfehle ich das Unterforum "Alternative Kraftstoffe", links in der Menüleiste.
Soweit ich weiss gibt es erste Versuchsfahrzeuge mit Benzindirekteinspritzung, die mit LPG-Anlagen umgerüstet wurden. Nach meinem Kenntnisstand ist das aber noch nicht über dieses erste Stadium hinaus. Es betrifft ja u.a. stark die ganzen VAG-Produkte; bei DB gibt es zum Glück noch nicht zu viele dieser Motoren (zum Glück für LPG-Fahrer).