CLK500 W209 Elektrolüfter erneuern

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo,

ich muss den Elektrolüfter erneuern. Ich habe eine EBA, darin steht, dass das Kühlmittel abgelassen werden muss. Stimmt das tatsächlich? Ich weill ja nicht den Kühler entfernen. Hat das schon jemand von euch mal gemacht und kann mir kurz berichten?

Viele Grüße Gregor

35 Antworten

Habe jetzt auslesen lassen, aber noch nicht bei Mercedes. Düse beiden Fehler sind gekommen:
P2073
P2019

Weiß jemand den Zeitaufwand um die dünnen Kabel zum Elektrolüfter zu überprüfen bzw. zu erneuern?

Hör mal den Stecker hast du doch schon ab gehabt,da sind 4 Kabel zwischen Rot und Braun müssen 12 Volt anleigen und zwischen Braun und Schwarz bei bei Zündung an 12 Volt Kabel 4 ist PWM-Steuerung da kannst ohne Mess Technik nix machen.

Dein erster Beitrag zum Lüfter ist vom 22. März. Sehe ich es richtig dass du jetzt seit über einem Monat ohne funktionierenden Lüftermotor herumeierst?

Die SRS/Airbag/Sitzbelegungsmatten-Story endete mit einem "Simulator Sitzbelegungsmatte" und "Simulator Gurt"

Fährst einen CLK 500 mit Chiptuning und V-Max Aufhebung mit Fotobeweis bei 291 km/h

Schon mal darüber nachgedacht dass du die Prioritäten falsch setzt ???? Fahr in eine Freie werkstatt die sich auf Mercedes Spezialisiert hat. Die haben eine SD und sollten in der Lage sein den Fehler zu finden.

Gruß
Keepdotter

Ähnliche Themen

Guten Tag.
Ich habe umsonst einen Lüfter meines 55er ersetzt. Oberer Kühlmittelschlauch ab- kommt nur wenig wasser.
Ölleitung vom Getriebe ab und dann könnte ich die Einheit rausnehmen.
Fehler war "Kühlmittel Werkstatt aufsuchen" zu heiss im Stau
Fehler war ein Kabelbruch hinter dem radkasten Fahrerseite. Vermutlich gibt es eine spannungsversorgung und eine Signalleitung. Über stardiagnose kann man das Teil prüfen. Km war 125000
Einen schönen Abend

Fehler ist nun behoben.
Diagnose laut Rechnung: Kabelbruch im Signalkabel Hauptlüfter
Kosten: 280,-- €

Viele Grüße
Gregor

Deine Antwort
Ähnliche Themen