CLK500 W209 Elektrolüfter erneuern

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo,

ich muss den Elektrolüfter erneuern. Ich habe eine EBA, darin steht, dass das Kühlmittel abgelassen werden muss. Stimmt das tatsächlich? Ich weill ja nicht den Kühler entfernen. Hat das schon jemand von euch mal gemacht und kann mir kurz berichten?

Viele Grüße Gregor

35 Antworten

Hat der CLK500 noch einen Sensor oder Fühler, welcher den Lüfter steuert? Vielleicht ist ja der defekt?!

Von Sensoren ist mir jetzt nix bekannt, aber er ist mit 2 verschiedenen Sicherungen abgesichert. Welche kann ich dir jetzt nicht sagen. Müsste aber in dem Heft mit der Sicherungsbelegung stehen.

Irgendwo muss er ja die Info über die anstehende Temperatur her bekommen, kenne das nur das es einen Thermoschalter im Kühler gibt über den der Lüfter geschaltet wird.

Weiß aber nicht ob es bei MB genauso ist

Die Sicherung 51 habe ich on der Beschreibung gefunden. Diese habe ich überprüft. Diese ist in Ordnung. Aber von einer zweiten Sicherung kann ich leider nichts finden im Handtuch. Weiß jemand welche das sein könnte?

Ähnliche Themen

Im Motorraum befindet sich der Fremdstartstützpunkt. Dieser dient als Vorsicherungsdose. Darin ist die Sicherung 5 (125A) für den Lüfter zuständig.

Kannst du mir bitte sagen wo die ist?

Asset.JPG

Im Motorraum neben dem Pollenfilter ist dein Fremdstartstützpunkt! Da drin!

Ok. Danke schön. Da werde ich morgen nochmal nachsehen

Vielleicht bin ich auch zu blöd, aber ich finde hier nirgendwo Sicherungen 🙁

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG

Klapp den Deckel mit dem Pluszeichen hoch.

Hab ich schon, da ist keine Sicherungen, nur dicke Pluskabel

Unter der Klappe von vorn auch nicht?

In dem Kasten mit dem Roten Deckel sind die Sicherungen. Den musst du abschrauben und öffnen. Sicherung 5 ist dafür zuständig.

Die Zahlen auf der Verkleidung sind auch die Belegungen.

Asset.PNG.jpg

So sieht es bei mir unter dem Deckel aus. Da sind leider keine Sicherungen

Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen