Clk was könnte das sein ??????

Mercedes CLK 209 Coupé

Hay hoffe mir kann einer helfen
Danke schon mal im vor raus

Also habe ein clk 320 Automatik
Vor 3 Tagen hatt das leicht an gefangen Und werd immer Bissen stäket nämlich
Wenn ich Auto Bahn Hoch fahreh und voll Gas gebe dreht der Drehzahl Messer duch und die esp Lampe lutet
Der hatt auch nicht mehr die Kraft von früher beziehungsweise sie kommt nicht an

Weis Werk stand habe ich auch vor nur bin zu Zeit sehr viel am Arbeit dah her
Würde ich gern nur so hören was ihr denkt was is sein könnte und so ungefähr kosten würde vielen Dank an alle

Beste Antwort im Thema

@ Der Wolf --
und Safe

Was sollen solche Kommentare.

Was für ein Niveau habt ihr und auch diejenigen die für solche Kommentare noch ein Danke geben.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Hallo,

hatte den Thread damals auch gelesen - aber da ich eh nicht helfen konnte, auch nicht weiter verfolgt.

Also... ich geh erst mal davon aus, dass seine Probleme echt sind. Dann hat er vor zwei Wochen - lt. seiner Aussage - die Kerzen gewechselt oder wechseln lassen und alles lief wieder.

Nun taucht ein ähnliches Problem wieder auf und er ist ratlos und fragt erneut nach. Daran finde ich nix Schlimmes. Dass seine Fragen schwer zu lesen sind... ohne Frage. Aber so würd es mir nach einem Jahr in den USA und Fragen im englischsprachigen Forum wohl auch passieren.

Und das mit dem Auslesen lassen hab ich ja auch geraten. Nur wenn er tatsächlich so eingespannt ist in seinem Job, kann das zeitlich auch schon mal ein Problem sein.

Ich fand einfach zwei Antworten sehr unpassend und habe daher meinen obigen Beitrag dazu geschrieben.

Klar kann das Ganze auch ein Fake sein... grundsätzlich ist alles möglich. Aber ich denke nicht immer gleich das Schlechteste... 😉

nette Grüße 🙂

Ich gehe auch von einem "echten" Problem aus. Aber wenn einhellig der Tipp "auslesen" kommt, und vom TE dann 2 Wochen später ein neuer Thread zum selben Thema eröffnet wird, weil ihm die Antworten im ersten nicht passen, und er dann noch pampig wird, sorry...

Punkte und Kommas gibts auch in anderen Sprachen. Der Eröffnungpost ist einfach lieblos mit dem Händi dahingeklatscht worden. Wenn sich jemand zumindest Mühe gibt, dann sehe ich das. Soviel Respekt verlange ich einfach vom Fragesteller. Von jedem! Da redet sich mir auch kein Ausländer raus, das wird dann gerne als Ausrede genommen, um die Kritiker in eine (rechte?) Ecke zu stellen.

So, soviel dazu...ich denke, dass hier eh bald von einem Mod durchgewischt wird und dieser Text dabei wieder verschwindet...

Zitat:

@_safe schrieb am 23. Mai 2015 um 12:02:53 Uhr:



Zitat:

Und schon einen Benz fahren ohne Worte, wahrscheinlich als Willkommensgeschenk. Du bist Deutschland🙄😰

Hi Michael,

u.a. fand ich den zitierten Beitrag völlig 'daneben'. Wie lange sollte denn ein Auswärtiger in Deutschland leben, bevor ihm 'gestattet' wird einen Benz zu fahren... 'kopfschüttel' Und es gibt auch tatsächlich Arbeitgeber, die einem fachkkundigen neuen Mitarbeiter ein Auto zur Verfügung stellen oder eine Wohnung, weil es auf dem deutschen Arbeitsmarkt an Fachkräften mangelt.

Wenn im Ausland nicht so viel verkauft würde an Autos unserer Nobelmarken, hätten viele Mitarbeiter dieser Marken hier in Deutschland ein echtes Problem.

Und zu dem 'mit dem Handy hingeklascht'... Ich bin auch schon zum Anfang des Smartphones oft von unsinnigen Wortvorschlägen überrascht worden und hab das zu spät bemerkt. Wenn man nun der deutschen Sprache noch nicht wirklich nahe gekommen ist, dürften diese 'Fehler' deutlich häufiger auftreten.

Und zu dem Problem des TE... er hatte ja nach seiner Aussage das Erste gelöst... und wer weiß schon warum wieder ähnliche Probleme auftreten... vom Benzinfilter bis Zündkabel / -spulen ist da zwischendrin ja alles möglich.

Zudem hat er am Freitag-Mittag geschrieben - vermutlich unterwegs als das neue Problem auftauchte. Am WE war wohl kaum Gelegenheit zum Auslesen... 😉

Und bei ähnlichen Problemschilderungen habe ich schon deutlich bemühtere Kommentare gelesen...

nette Grüße und einen schönen Abend 🙂

Der soll einfach den verda***** "fehlerspeicher" auslesen lassen und gut ist, man kanns auch übertreiben ehrlich.

Es ist ebenso nicht zuviel verlangt ein Satz ansatzweise korrekt zu schreiben bzw. sich im voraus für den ein oder anderen Fehler zu entschuldigen. Aber wenn ich dann noch freche Antworten kriege dann raufen sich mir die Rückenhaare zusammen.

Ich bin raus.

Ähnliche Themen

Zitat:

@DieterNRW schrieb am 25. Mai 2015 um 15:25:28 Uhr:



Zitat:

@_safe schrieb am 23. Mai 2015 um 12:02:53 Uhr:


Hi Michael,

u.a. fand ich den zitierten Beitrag völlig 'daneben'. Wie lange sollte denn ein Auswärtiger in Deutschland leben, bevor ihm 'gestattet' wird einen Benz zu fahren... 'kopfschüttel' Und es gibt auch tatsächlich Arbeitgeber, die einem fachkkundigen neuen Mitarbeiter ein Auto zur Verfügung stellen oder eine Wohnung, weil es auf dem deutschen Arbeitsmarkt an Fachkräften mangelt.

Wenn im Ausland nicht so viel verkauft würde an Autos unserer Nobelmarken, hätten viele Mitarbeiter dieser Marken hier in Deutschland ein echtes Problem.

Und zu dem 'mit dem Handy hingeklascht'... Ich bin auch schon zum Anfang des Smartphones oft von unsinnigen Wortvorschlägen überrascht worden und hab das zu spät bemerkt. Wenn man nun der deutschen Sprache noch nicht wirklich nahe gekommen ist, dürften diese 'Fehler' deutlich häufiger auftreten.

Und zu dem Problem des TE... er hatte ja nach seiner Aussage das Erste gelöst... und wer weiß schon warum wieder ähnliche Probleme auftreten... vom Benzinfilter bis Zündkabel / -spulen ist da zwischendrin ja alles möglich.

Zudem hat er am Freitag-Mittag geschrieben - vermutlich unterwegs als das neue Problem auftauchte. Am WE war wohl kaum Gelegenheit zum Auslesen... 😉

Und bei ähnlichen Problemschilderungen habe ich schon deutlich bemühtere Kommentare gelesen...

nette Grüße und einen schönen Abend 🙂

Das einzigste was hier daneben ist, ist dein naives dummes Geschwätz🙄

Es liegt auf der Hand das unser "Freund" Benzclk20 kein fachkundiger Mitarbeiter, wie von dir erwähnt, ist. Ansonsten sollte dieser deinen Job übernehmen, denn solche erledigen dies für den Mindestlohn!!!!

Nun ja, jeder gute Werkstatt hat für den Notfall immer einen Ersatzwagen für Kunden die zur Arbeit müssen ......

Also halte ich es für eine Ausrede das man nicht in die Werkstatt kommt denn dort lässt man den Wagen nach Feierabend stehen und holt ihn am nächsten Tag wieder ab ..... einige Werkstätten holen auch das Fahrzeug ab, testen oder reparieren und bringen ihn wieder. Der Service kostet bei meiner MB Werkstatt unter 10 km je Weg nix und dann bis 30 km je Weg 20 EURO Pauschale.

Also alles machbar wenn man denn nur will.

Egal ob Schwarz oder Weiß: wer zu faul ist, die Rot unterstrichenen Wörter im Browser nicht zu korrigieren, der hat auch keine Antwort verdient!

Nicht jeder hat das Rechtschreibprogramm Aktiv ......

Deine Antwort
Ähnliche Themen