Clk w208 230 Kompressor Magnetkupplung!
Guten Tag,
Ich habe mir vor einem Jahr einen clk 230 Kompressor mit Automatik geholt BJ 1998, sehr gut gepflegt und am Anfang lief das Auto normal, hat gut durchgezogen von der Beschleunigung! Dann fing es langsam an das er manchmal Leistung hatte und manchmal nicht, mittlerweile geht gar nichts mehr Leistung wie ein 200 er ohne Kompressor Durchgehend ! Luftmassenmesser ist neu also kann man den ausschließen ! Ich habe im Stand gas gegeben und auf die Magnetkupplung geachtet die sich bei 4 tausend Umdrehungen langsam angefangen hat mit zu drehen, habe danach noch Spannung geprüft und die sieht auch gut aus nach meinem Kollegen ( Kfz Meister ) also kann man das Steuergerät auch ausschließen. Habe nun Fehlerspeicher auslesen lassen und zeigt auch Magnetkupplung an ! War bei Mercedes und habe mir mal ein Kosten Voranschlag machen lassen zuerst hieß es : Nur die Kupplung kostet ohne Einbau 500 Euro, mit Einbau falls man das Teil so ab-einbauen kann 750 Euro, falls man es so nicht Einbauen kann müssen die den Kompressor und Motor raus bauen also weit mehr Kosten ! Danach gab es 2. Idee des Fachmanns einfach ein neuen Kompressor im Tausch kosten 1000 Euro ! 3. Variante hatten mich paar Tage später nochmal Angerufen, Zulieferer Teil mit 2 Jahren Garantie für 350 Euro mit Steuern, aber beim Einbau trotzdem 800 Euro !? Habe schon öfter darüber gelesen im I-net und habe einmal einen gefunden der für das Teil 350 gezahlt und der Einbau 200 Euro also so zwischen 500-und 550 Euro was ja In Ordnung wäre ! Kann mir jemand sagen welcher Preis jetzt wirklich hinkommt ? Hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht ? Und kann mir jemand den Genauen Namen der Kupplung nennen die haben da iergend etwas von einer Klimakompressor Kupplung gesagt ? Danke für eure Hilfe
27 Antworten
So hatte gestern vor der Arbeit mal bissjen geschraubt zuerst habe ich die Sicherungen nachgesehen ( die kleinen mit blick Fenster, Multimeter werd ich am we besorgen ) dann alle Sicherungen und Stecker nachgedrückt. Dann habe ich im Motorraum links oben den Sicherungskasten ( wo man auslesen kann ) aufgeschraubt und mal das Teil ausgebaut wo ganz vorne sitzt. Weiß jetzt nicht genau ob es das Relais war oder nicht, habe es geöffnet und mal diese Lötstellen nachgesehen, wo aber nichts auffälliges zu sehen war, die große Sicherung konnte ich ja noch nicht prüfen, die kleinen waren auch alle ok ( Bilder folgen )! Danach alles wieder zusammen gebaut, und jetzt scheint das Teil wieder zu gehen ! ist jetzt schwer zu beschreiben Druck ist da, aber irgend wo scheint ein wackler drin zu sein ! Mir kommt es so vor als würde das Auto bei Kickdown Kompressor ausschalten außer über 60 kmh, es ist als würde das Teil ab 20-60 kmh nicht richtig funktionieren und sobald er bei 60 oder 70 km h schaltet zieht er komplett durch, als würde er nur im 2 Gang nicht Funktionieren! Generell zieht er deutlich besser und beim anfahren höre ich den Kompressor pfeifen ! Doch wenn ich im Stand im Motorraum gas gebe dreht sich nichts mit !
Naja wenn de das Teil schon in der Hand hattest, hättste auch gleich nachlöten können....kalte Lötstellen sieht man manchmal auch nur unterm Mikroskop/Lupe!
MfG
Hallo, Wie schon gesagt ich bin Laie und hatte deshalb Angst mehr Kaputt als ganz zu machen, deshalb habe ich nur Optisch kontrolliert ob etwas ins Auge fällt was kaputt sein könnte ! hab heute im Stand im Motorraum Gas gegeben und der Kompressor dreht mit, allerdings etwas später als er sollte an was kann das liegen ?
Ähnliche Themen
Lötstellen mit der Lupe nach Haarrissen um die verlötetem Bauteile herum untersuchen!!!
Sogenannte kalte Lötstellen sind meist erst nach Jahren aktiv, wenn sich langsam Oxydschichten im Riss gebildet haben.
Ich würde da nicht groß rumsuchen, sondern das Teil ausbauen, zu einem lokalen Radio/Fernsehtechniker (diese Reparaturdienste) gehen und sagen: "Hier, bitte einmal alle Lötpunkte nachlöten." Das kann nicht viel kosten - vielleicht 20 EUR. Und dann wieder einbauen und schauen, ob es was gebracht hat.
Hallo,
Sehr gute idee mit dem Radio/Fernsehtechnicker hab sogar einen der 1 km von mir entfernt ist !
Hi
Hab noch ne Frage, hat die Umluftklappe etwas mit dem Kompressor zu tun ? Und ich wollte mal 12 Volt auf die Magnetkupplung geben um zu schauen ob die Magnetkupplung einkuppelt da ich wenn ich im Motorraum Gas geb kein Klacken hör ?! Also wie mach ich das, Motor an ? Strom drauf und wenn es klackt im Motor Raum gas geben ? oder Motor aus Strom drauf und hören ob es Klackt ?
Habe jetzt einfach mal Motor aus, Schlüssel raus und dann mit einem Kabel von ner Batterie 12 Volt auf den Magnetkupplung Stecker gegeben ! Man hört es ganz deutlich Klacken ! Könnte man Versuchen die Magnetkupplung auf Dauerplus zu legen ? läuft sie halt immer mit aber mein Problem das sie zu spät schaltet wäre damit behoben ?! Oder zieht es dann immer meine Batterie leer ?
Hab nun einfach mal die Magnetkupplung überbrückt und an Zündungsplus angeschlossen. MK Läuft nun immer mit, doch manchmal dauert es bis Leistung kommt und oft fehlt einfach der Druck vom Kompressor, als ob sich nicht richtig Druck aufbaut , was kann das sein ?! Hat das mit dem LMM zu tun ? oder kann es Sogar sein das alle Probleme durch ein Defektes Steuergerät kommen ?!
HAllo,
Ich komme gerade entnervt von der Autobahn, wollte den clk mal wieder Ausfahren ( mit überbrückter MK die mit läuft) bei 170 fängt er an zu kämpfen dann geht so gut wie gar nichts mehr und bei 190 ist absolut Schluss ! Trotz das die MK jetzt immer mit läuft kommts mir vor als hätte ich gar kein Kompressor ! Kann es sein das die MK zwar funktioniert, aber das Umluftventil kein Druck aufbaut ?! LG
Habe das Problem gefunden ! Hat sich raus gestellt das die Kollegen in der Werkstatt das Auto überhaupt nicht ausgelesen hatten ! Es wurde lediglich auf die Magnetkupplung geachtet und da diese nicht mit gedreht hat, wurde diese als Fehler genannt ! Nach auslesen in einer anderen Werkstatt war die Fehler Meldung "Hallsensor Nockenwelle" hab mir neuen Sensor gekauft für 80 Euro, waren zwei Torxs Schrauben und 5 Min Abreit ! Jetzt läuft er wieder ohne Probleme und hat wieder Druck wie es sein soll !!