CLK W 208....noch lohnenswert??

Mercedes CLK 208 Coupé

Grüße, bin neu hier und seit eh und je Fan vom CLK W208.

Ist eine Anschaffung noch lohnenswert??

BJ 2001-2002 als 200k wäre für mich interessant.

Wie zuverlässig ist die Baureihe wirklich?? Mechanik ist sicher ok. Aber was sagt ihr zur Elektronik???

Wie lange kann man so ein Auto noch fahren und Freude daran haben.

Bin seit 14 Jahren Fan und hätte nochmal Bock so ein Hammerauto ne Weile zu besitzen.

Bin schon 7 Jahre Audi TT gefahren und jetzt würde mich ein W208 reizen.

BJ 01-02 bis 150000 km käme in Frage. Unfallfreiheit und Original vorausgesetzt.

Die kosten so zw. 3000 und 5000 Euro......gepflegte Exemplare. Nix Verheiztes.....das weis ich.

Möglichst aus 1. oder 2. Hand.......Elegance oder Avantgarde.

Unterhaltungskosten spielen eher die untergeordete Rolle. Ein TT ist aber günstiger.....aber was solls.


Ich freu mich über eure Informativen Nachrichten.....

....vielen Dank im Voraus.

Pit01980

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Picard155 schrieb am 31. Juli 2015 um 00:54:34 Uhr:


Der 208er fällt auch vom Dach her coupehafter ab, wogegen der 209 eher wie eine 2türige Limo aussieht....
Gruß Andreas

Mein Reden!!!!!

In einem TV Autotest vor 12 Jahren vom 209er hatte der TV Moderator damals den Mercedes Projetleiter gefragt, warum man beim 209er mit der Coupelinie wieder auf die konservative Schiene eingelenkt hat und nicht die schönere Dachlinie des 208er weitergeführt hat. Darauf hat dieser Depp von Projektleiter doch tatsächlich gesagt, dass die Coupeform des 209er in keinster Weise konservativ ist, sondern dass man die Form des 208er hier noch etwas agressiver fortgefüht hat.

Da kann ich ja nur laut loslachen. Eine 2 türige Limo nennt der agressiv. Der sollte sich mal bei Aston Martin umschauen.

11 weitere Antworten
11 Antworten

Natürlich ist der 208 Lohnenswert, gar keine Frage!

Die Autos sind Wartungsfreundlich und Robust, ich gehe davon aus das Du Dich für ein QP interessierst?

Da sollte in dieser von Dir genannten Preisspanne was zu finden sein.
Du musst nur auf den Rost achten ist aber auch nichts wirklich Wildes, eben die Radlaufkanten, der Heckdeckel und das Schloss herum und die Türkanten.

Das der TT im Unterhalt Preiswerter sein soll glaube ich noch nicht einmal, die Versicherung ist beim CLK schon recht günstig wenn man nicht gerade Fahranfänger ist.

Schau Dir mal ein paar an

viel Erfolg

LG Hennaman

Auf jeden Fall.
Und wenn du eins findest,kannst du es hier posten,vor dem Kauf,und viele werden sich melden um dir zu helfen.

Wie lange man so ein Auto fahren kann?
Bei guter Wartung,eigentlich ewig.
Meiner hat knapp 290.000km und die einzige Grossreparatur war das Differential.
Die Elektronik hatte nie Probleme.

Viele Ersatzteile die man eventuell braucht kann man gebraucht finden.Der Markt ist gross.

Und die Optik ist zeitlos.Auch nach knapp 20 Jahren ein W208 hebt sich hervor zwischen anderen Autos.

Danke danke für die Infos.....ich werde weiter berichten !!

Der Clk ist für mich neben dem CL das schönste Coupe überhaupt.Sehr robust,starke Motoren da kann kein TT mithalten....allein vom Prestige und der Eleganz.Da kannst noch viel selber schrauben,und ich bin mir sicher das wird der kommende Klassiker. Hab eh das Gefühl das gepflegte Modelle gerade wieder am Preis anziehen....Und er ist bei richtiger Wartung unverwüstlich.Ist das dankbarste Auto was ich hatte.
Gruss

Ähnliche Themen

Das Loblied kann man unendlich fortsetzen.

Nur schöner als das 208er QP ist das 208er Cabrio😁

Das einzige was mich am Coupe stört ist das die hinteren Seitenfenster sich nicht öffnen lassen!

Gerade das macht aber ein QP aus, wenn alle Seitenfenster unten sind und keine B-Säule das Bild verschandelt, das kann der 209er besser!
Dennoch gefällt mir der 208 viel viel besser😎😁

LG Hennaman

Kann ich so nur bestätigen Detlef.
Ich war schon ein paar mal dran mir einen 209er zu kaufen. Aber nur wegen den versenkbaren Seitenscheiben, nein, da bleib ich lieber bei meinem. Der 208er fällt auch vom Dach her coupehafter ab, wogegen der 209 eher wie eine 2türige Limo aussieht....
Gruß Andreas

Zitat:

@Picard155 schrieb am 31. Juli 2015 um 00:54:34 Uhr:


Kann ich so nur bestätigen Detlef.
Ich war schon ein paar mal dran mir einen 209er zu kaufen. Aber nur wegen den versenkbaren Seitenscheiben, nein, da bleib ich lieber bei meinem. Der 208er fällt auch vom Dach her coupehafter ab, wogegen der 209 eher wie eine 2türige Limo aussieht....
Gruß Andreas

Genau Andreas,

obwohl der 208 das Ältere Modell ist ist seine Form Jugendlicher und Zeitloser.

nur schade das soviel so versammelt werden.

Andersherum werden dadurch die gut erhaltenen um so Wertvoller

LG Detlef

Bis auf das Thema Rost, ist das Fahrzeug eben sehr dankbar..
ob es ein Klassiker wird, das wird noch paar Jahre dauern bis sich der Markt bereinigt dann hat.. Momentan gibt es noch zu viele verbastelte davon eben

Zitat:

@Picard155 schrieb am 31. Juli 2015 um 00:54:34 Uhr:


Der 208er fällt auch vom Dach her coupehafter ab, wogegen der 209 eher wie eine 2türige Limo aussieht....
Gruß Andreas

Mein Reden!!!!!

In einem TV Autotest vor 12 Jahren vom 209er hatte der TV Moderator damals den Mercedes Projetleiter gefragt, warum man beim 209er mit der Coupelinie wieder auf die konservative Schiene eingelenkt hat und nicht die schönere Dachlinie des 208er weitergeführt hat. Darauf hat dieser Depp von Projektleiter doch tatsächlich gesagt, dass die Coupeform des 209er in keinster Weise konservativ ist, sondern dass man die Form des 208er hier noch etwas agressiver fortgefüht hat.

Da kann ich ja nur laut loslachen. Eine 2 türige Limo nennt der agressiv. Der sollte sich mal bei Aston Martin umschauen.

Meiner Meinung nach Lohnt sich der CLK allemal.

Gut gepflegt, kommt er rüber wie ein 2003/2004er Wagen (Meiner ist 1999).

Wurde schon des Öfteren angesprochen, außerdem merkt man zB. an der Ampel, das die Typen neben mir öfter rüber gucken, Felgen usw anschauen. (obwohl ich bis zuletzt nur 17er gefahren bin, also nichts besonderes.)

Ich Persönlich kann nur gutes über den W208 berichten, ein meiner Meinung nach Perfektes Auto.
Klar, ich habe nicht viel Vergleich, aber dennoch bleibt der CLK ein Besonderes Auto, was bald Youngtimer ist, bzw. dann in ein paar Jahren als Oldtimer Betitelt wird.
Ein "Oldtimer" mit Schiebedach, Automatik, Sitzheizung, Tempomat, Elek. Fensterheber, Elek. Schiebedach - Mehr brauch ich nicht :-)

Mir wächst der hübsche von km zu km immer mehr ans Herz, war damals als Winter zwischen Lösung angedacht und mittlerweile steht er gepflegt da wie ein 3jahre alter . .
Verkörpert alte Mercedes Tugenden ..Und eben das entkoppelte solide Gefühl ..Ich mag es mit jedem km mehr ..Ausser der Ansatz zur Korrosion , dass der unschöne Part und schade zugleich , mechanisch top ..2000km Tour durch Europa besser als erwartet und Frau die ne 1er BMW hat fand ihn auf Langstrecke angenehmerals ein 09 BMW und Schaltung gar flüssiger aus dem Handgelenk ...Und das obwohl alle immer drüber meckern, Mercedes und Schalter

Deine Antwort
Ähnliche Themen