CLK Traum vorbei
Heute nach der Arbeit fing das Problem erst an. Drehzahlschwankungen sind aufgetreten, Motorkontrollleuchte jedoch nicht an. Habe dann meinen OBD Tool benutzt und da stand Zylinder 2 misfire also von Zündspule ausgegangen. Hab mir das Teil besorgt jedoch von ADAC Pannenhilfe einbauen lassen. Der Typ zieht am Stecker und die waren alle Ölig. Das Öl ist im gesamten Kabelbaum eingedrungen. Vermutlich auch das Steuergerät.
Mit der Zeit wurde die Fahrt wie ein vollbeladener Twingo.
Jetzt hab ich geparkt und werd es verkaufen.
Hatte das Ölstoppkabel ca. 7 Monate zuvor angebracht!!
Zu viel investiert in die blöde Karre.
Wie kann ich die Karre am besten verkaufen?
Als Export Fahrzeug?
CLK 200k 2004
Beste Antwort im Thema
Naja, die "verborgenen Werte" sind bei so einem Markt eher egal... wer mit nem Scheckheft bei einem uralten Auto ankommt, sollte sich seinen Käufer vielleicht wirklich aussuchen. Im Ankauf interessiert das die Markenhändler nicht, wenn die Kiste 10 Jahre alt ist. Die nehmen das Auto auch nur, weil Du potenziell was neues kaufst...
Da es hier um ein Auto mit Mängeln geht, welches so vielleicht nicht ganz einfach zu verkaufen ist, und der TE Wert auf Unkompliziertheit gelegt und den Export als Möglichkeit angeführt hat, dachte ich, es wäre vielleicht eine Idee.
Dass es für einen W123 direkt vom Daimler-Museum einen besseren Markt gibt, ist mir auch klar.
22 Antworten
Denke in Teilen würdest Du mehr bekommen. Die Exporthändler sind meistens die Typen die einen die Visitenkarten hinter den Scheibenwischer stecken. Die geben nichts aus habs Spaßeshalber mal getestet, ist ein Witz. Entweder in Teilen über E - Bay wenn Du Platz hast oder Komplett an Bastler.
Zitat:
@W209Benz schrieb am 24. Januar 2018 um 17:55:48 Uhr:
Heute nach der Arbeit fing das Problem erst an. Drehzahlschwankungen sind aufgetreten, Motorkontrollleuchte jedoch nicht an. Habe dann meinen OBD Tool benutzt und da stand Zylinder 2 misfire also von Zündspule ausgegangen. Hab mir das Teil besorgt jedoch von ADAC Pannenhilfe einbauen lassen. Der Typ zieht am Stecker und die waren alle Ölig. Das Öl ist im gesamten Kabelbaum eingedrungen. Vermutlich auch das Steuergerät.
Mit der Zeit wurde die Fahrt wie ein vollbeladener Twingo.
Jetzt hab ich geparkt und werd es verkaufen.Hatte das Ölstoppkabel ca. 7 Monate zuvor angebracht!!
Zu viel investiert in die blöde Karre.
Wie kann ich die Karre am besten verkaufen?
Als Export Fahrzeug?CLK 200k 2004
hall9
ich bin an deinem auto, oder auch an teilen interessiert
(zumindest an Kompressor, Heckstossstange, lampen hinten und vorne,
ev lederausstattung, lenkrad, naviradio, ) gruss hans
@hessencabrios nimm doch gleich das Auto XD
Du solltest erstmal eine vernünftige Diagnose machen. Ins Steuergerät rein gucken kostet ja kein Geld. Auch der Stecker der Lambdasonde sollte geprüft werden.
Mein Beileid,
Gruß
maximilian5330
Ähnliche Themen
also... zu allererst, mein Beileid !! sowas wünscht man keinem ..
hoffe du kannst noch was retten.
falls du ihn ausschlachten lassen willst, hast du zufällig die AMG-optik am Auto. könnte da sonst was von gebrauchen.
Viele Grüße
@maximilian5330 stecker zum Motorsteuergerät ist ölig! Zu den Zündspulen auch.
@titti55 kein amg paket
An den Zündspulen? Die Ölstopkabel kommen an die Nockenwellenversteller. War dort schon Öl an den Steckern zu sehen?
Nur mal so als Denkanstoß: Neue Zylinderdeckeldichtung und Strippen zum MSG, Zündspulen- und Steuergerätanschlüsse säubern - und dann weitersehen😉
Rechtzeitige derartige Investitionen bleiben nun mal sicherste Vorsorge vor "blöden Karren"!
Ja das habe ich j geschrieben, bin auch am ganzen Auto interessiert. Hans
(wenn er wirklich verkaufen möchte). Rep. kann an alles.
Mein Beileid. Hatte damals auch Öl im Kabelbaum im W209. Stecker waren verölt, und man hat mir gesagt, die Ölstoppkabel bringen da nichts mehr. Hab sie trotzdem verbaut, und noch neue Magnete bekommen. Bin bis zum Verkauf ohne Probleme damit rumgefahren; 5 Jahre und 70tkm. Ist wohl einfach Glück oder Pech...
Wurden denn bei Dir auch die Magnete getauscht?
Zum Verkauf: könntest mal schauen, was Du bei https://www.wirkaufendeinauto.de/defektes-auto-verkaufen/ kriegst. Zumindest von der Abwicklung her hab ich noch nix schlechtes gehört.
Ist reiner Betrug. Wollte damals ein Auto dort Verkaufen und habe im Vorfeld ein Angebot von 2000€ von denen bekommen, dann hingefahren und plötzlich waren es nur noch 500€. Da lief eine Stunde so ein Freak um das Auto rum und hat Macken gesucht. Die Front hat er bemängelt und meinte es wäre ein Unfallwagen weil sein Magnet nicht gehalten hat. Ich habe ihm dann erklärt das dieses Auto von Werk aus eine Kunstoffschnauze hat . Das hat er dann erst einmal nachgeprüft. Von der Technik hatte der 0 Ahnung den Motor hat der sich nicht ansehen wollen und den Unterboden auch nicht. Das Scheckheft hat der auch nicht sehen wollen. Fazit für mich die sind Unseriös und Inkompetent