ForumW209
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W209
  7. Clk Elektrik Fehler sporadisch

Clk Elektrik Fehler sporadisch

Mercedes CLK 209 Coupé
Themenstarteram 22. April 2015 um 17:54

Guten Tag liebe Forum-User,

Ich habe seid kurzem folgendes Problem:

Ich fahre ganz normal meinen CLK, Geschwindigkeit spielt keine Rolle und ganz zufällig aber täglich und zu 95% bei Dunkelheit leuchten kurz alle Lämpchen im KI auf und gehen sofort wieder aus, die Blinker leuchten mal 1 mal auf aber auch bis zu 3 mal und die Zentralverrieglung schließt. Ab und zu kommt die Fehlermeldung schlüssel erneuern doch eher selten. Manchmal geht auch die Innenraum Beleuchtung mit an.

Ich weiß wirklich nicht mehr weiter und möchte ungerne zum freundlichen.

Habe weder im Forum noch über Google eine Lösung oder Berichte von solch einem Erscheinungsbild finden können.

Ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen.

Schon mal im Voraus vielen dank.

Ähnliche Themen
28 Antworten
Themenstarteram 27. April 2015 um 15:11

Seid ich jetzt die Batterie nach dem aufladen wieder eingebaut habe, ist der Fehler nicht aufgetaucht aber die Batterie war sehr sehr schnell voll obwohl ich nicht auf schnell laden eingestellt habe. Ich denke das die hinüber ist und der Fehler bald dann auch wieder da sein wird

Wenn sie unterhalb von12,6 Volt nah dem Laden (Ruhepause vor dem Messen 1/2 Std.) ist sie nicht mehr OK .... eine neue liegt bei 13,2 Volt denn jede Zelle sollte 2,2 Volt im Ruhezustand haben.

Themenstarteram 30. April 2015 um 5:12

Lagebericht:

Seid dem Laden der batterie kam der Fehler nicht nicht mehr vor. Wenn er wieder vorkommen sollte, Wechsel ich die Batterie gegen eine neue und hoffe das damit dann die Sache vom Tisch ist.

Danke an all die Mitglieder die ihren Beitrag geleistet haben

Themenstarteram 1. Mai 2015 um 18:15

Heute ist der Fehler am früher morgen wieder aufgetreten, Somit habe ich kurzer Hand die Batterie ausgetauscht und habe jetzt ein neues Problem. Langsam verliere ich die Nerven. Das Comand geht nicht beim Start des Fahrzeugs an und beim abstellen und schlüssel abziehen nicht wieder aus. Im BC kann ich die Lieder nicht wechseln, die Uhrzeit hat sich auch nicht eingestellt. Weiß jemand was passiert sein kann das diese Funktionen, ich sag mal Kommunikation zwischen BC und dem Comand nicht mehr gegeben sind oder was man tun kann damit es wieder funktioniert.

Themenstarteram 8. Juni 2015 um 0:32

Hab die neue Batterie nochmals abgeklemmt für 10min, wieder dran und alles funktioniert.

Klingt nach nem Geist! Eventuell mal nen Exorzisten dazuholen.

am 4. Mai 2016 um 20:49

Zitat:

@PlatinumCLK schrieb am 22. April 2015 um 19:54:58 Uhr:

Guten Tag liebe Forum-User,

Ich habe seid kurzem folgendes Problem:

Ich fahre ganz normal meinen CLK, Geschwindigkeit spielt keine Rolle und ganz zufällig aber täglich und zu 95% bei Dunkelheit leuchten kurz alle Lämpchen im KI auf und gehen sofort wieder aus, die Blinker leuchten mal 1 mal auf aber auch bis zu 3 mal und die Zentralverrieglung schließt. Ab und zu kommt die Fehlermeldung schlüssel erneuern doch eher selten. Manchmal geht auch die Innenraum Beleuchtung mit an.

Ich weiß wirklich nicht mehr weiter und möchte ungerne zum freundlichen.

Habe weder im Forum noch über Google eine Lösung oder Berichte von solch einem Erscheinungsbild finden können.

Ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen.

 

Genau den fehler hab ich auch weisst du vlt mehr wodran es liegt würde mich freuen wenn du mur antworten würdest

Schon mal im Voraus vielen dank.

Hallo,

hast Du zufällig ein Cabrio und ein Dachsteuermodul verbaut?

Ich hatte genau dieselben Fehler, mit allen Auswirkungen wie vom TE beschrieben. Dachsteuermodul ausgebaut, Fehler weg, wieder eingebaut es ging wieder los.

Dann war ich beimFreundlichen, Fehlerspeicher auslesen, da waren reichlich Einträge, derWagen hatte wohl mal Unterspannung. Alle Fehler löschen lassen und seitdem ist Ruhe. Und das Dachmodul habe ich inzwischen fest verlötet und zusätzlich mit Schaltern dazwischen hart abklemmbar umgebaut, falls das wieder losgeht. Ist aber seit 3 Monaten Ruhe.

am 5. Mai 2016 um 9:34

Nein fahre coupe

am 5. Mai 2016 um 9:37

Mir wurde gesagt steuergerät im fond also hab ich es wechseln lassen und leider ist der fehler heute wieder da gewesen. Was kann das nur sein? Da steht dann Schlüssel erneuern im BC .

Was ich auch noch gemacht habe: unter der Batterie war alles nass, da laufen diverse Kabel durch und die standen alle unter Wasser. Windschutzscheibe abgedichtet und die Abläufe freigelegt. Das hat aber erst einmal nichts gebracht, das dauert aber auch Wochen, bis das wieder trocken ist. Aber gut für die Elektrik ist das sicher nicht, und bei mir hat es exakt in der kalten Jahreszeit bei viel Regen angefangen. Das Verdeckmodul als weitere Störquelle war dann vielleicht der Overkill.

Batterie hatte ich auch erneuert und dabei die Nässe entdeckt, die war aber eigentlich noch OK.

Schlüssel erneuern hatte ich auch immer. Die Krönung "KI defekt, Wrrkstatt aufsuchen."

Zuletzt kamen die Meldungen und Lichterscheinungen alle 2 km, war echt nervig.

Jetzt ist jedenfalls Ruhe. Ich drück Dir die Daumen dass Du es findest.

am 5. Mai 2016 um 10:19

Ok gucke mal nach der batterie ob ds feuchtigkeit ist. Was heisst denn KI defekt ?

am 5. Mai 2016 um 13:12

Aso hat sich erledigt Kombi Instrument;)

KI = Kombiinstrument

Deine Antwort
Ähnliche Themen