CLK 500 vs CL 500 vs CLK 320 Sound.

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo, ich habe mal eine Frage. Ich bin heute einen W208 CLK 320 vom Cousin meines Onkels gefahren. Gut eine Stunde bin ich Landstraße und Autobahn gefahren bis wir beim CL 500 bj. 2002 ankamen. Beide Autos waren komplett Serie, er ließ mich den CLK fahren da ich eben zwischen einem CL und CLK stehe und somit schon mal gucken konnte wie der Platz im Nachfolger in etwa ist. Folgendes ist mir nun aufgefallen

CLK 320 :
- Fahrgefühl sehr direkt und leicht
- Sound sehr kernig, klingt beim Anfahren sehr voluminös
- Beim Kickdown weltuntergang
- Zieht kräftig auf der BAB und lässt ein souveränes Überholen möglich, die Autos werden verschwindend kleiner...
- Innenraum genau richtig, Sitzpositzion = liegestuhl
- Etwas Knarzen
- Sitze ganz entspannt
- Beschleunigung ohne Kickdown, sehr sanft aber kraftvoll

CL 500 :
- Fahrgefühl = BOOT
- Sound total langweilig, leichtes summen statt blubbern
- Kickdown durfte ich nicht, da der VK denkt dass der Motor bei sowas kaputt geht 😁
- Überholen war nicht möglich da er darauf bestand nur Landstraße zu fahren
- Innenraum echt top, ein Traum! Bis auf das Radio eben. Innendrin genau mein Ding.
- Platz kaum größer als der CLK, hinten sicherlich, aber vorne ist das mmn. mehr oder weniger gleich
- Sitze auch vergleichbar mit dem CLK 320
- Vieles im Innenraum ausgelutscht, wie der CLK auch.
- Beschleunigung ohne Kickdown, als hätte jemand ne Wand von hinten geschoben, liegts am Drehmoment?

Nun meine Frage, konnte jemand vergleichen und mir sagen was seine Erfahrungen sind?

CLK 500 :
- Fahrgefühl?
- Sound Serie?
- Kickdown anschub?
- Überholvorgang?
- Innenraum qualität und Platz?
- Beschleunigung ohne Kickdown?
- Platz vorne im Vergleich zum W208?

Gruß 🙂

17 Antworten

Moin, habe wie erwartet heute den CLK 500 probe gefahren, zwar bei einem Fähnchenhändler ne verrostete abgelutschte Karre, aber es hat dafür gereicht dass der CLK genau das Fahrzeug ist was ich suche. Von daher :

CLK 500 :

Fahrgefühl : Lange Limousine mit direkter Lenkung und trotzdem leichtgängig vom fahren her.

Sound serie : Die Drehzahl geht hoch : RRRRRNNNNN. Die Drehzahl geht runter RRRRRRAHHHH. Im unteren Bereich auf jeden Fall ein Klopper vor dem Herrn, bei höheren Drehzahlen wird der aber leise, da wäre er mir persönlich zu leise da nicht kernig genug. Aber ich denke ein Auspuff ab Kat würde da nachhelfen.

Kickdown : Protal, die Gedenksekunde von ALLEN automatik fahrzeugen die ich kenne, gibt es irgendwie nicht. Drückst du den kickdown Schalter, direkt runtergeschalten und daraufhin kommt er. Da gibt es keine Zeit die der Wagen verzögert.

- Überholvorgang : Von unten rum dauerts etwas bis er Speed drauf hat. Da hätte ich mir mehr erwartet.

- Innenraum platz : IDEAL! E Klasse W212 hat aufm Fahrerplatz ne engere Atmosphäre. Man fühlt sich gar nicht gequetscht, sondern sitzt sehr tief, gemütlich und wie in nem Cruiser halt 🙂 Gefiel mir sehr gut.

- Beschleunigung ohne Kickdown : Mittelmäßig, da hat der CL mehr gedrückt, vielleicht ist der LMM kaputt?

- Platz vorne im Vergleich zum W208 : Luftiger, leicht breiter.

Werde demnach ganz klar den 500er nehmen. Das Gefühl wie der V8 beim anfahren bollert hat schon was, mein Neffe war bei der Probefahrt dabei und meinte der klingt wie ein alter Mustang im Innenraum 😁, und mein Bruder fährt ne E-Klasse mit Soundgenerator, mein Neffe ist gerade mal 13, aber sagte deutlich dass ihm der echte V8 klang trotz serie besser gefällt.

Deshalb : Schwarzer 500er, ich komme. Nur ob ich einen finde! Werde vom CLK von heute noch Bilder reinstellen wenn der Akku vom Handy voll ist. Soundfiles sind auch vorhanden, aber es rauscht und pfeift da wir so blöd waren und die Fenster offen hatten statt die Klima anzuschalten :/

Hallo Sebastian,
tue Dir den Gefallen und fahre auf jeden Fall noch einmal den CLK 500 als MOPF (7-Gang Auzomatik, 388PS).
Der vor Mopf ist zwar auch ein schöner Motor aber die 5 Gang Automatik ist kein Vergleich zur neueren 7 Gang.
Wenn's mit den Kosten nicht hinkommt, fahre ggf. auch einmal einen 350'er oder auch 280'er mit der 7-Gang Automatik.
Wenn die Betriebskosten im Rahmen bleiben sollen kann ich Dir dann noch zu einem LPG Umbau raten. Mein CLK 500 Mopf Cabrio habe ich vor zwei Jahren umrüsten lassen (ich fahre seit über 15 Jahren LPG) und gleichzeitig noch eine Leistungssteigerung verbaut. 420-430PS mit nur 9,-€/100km ist schon sehr entspannend :-)

Viel Spaß bei der Suche und nichts überstürzen.
Gruß
Doc.

Preislich passt der leider nicht ins Budget, der kostet ja mehr als ein 55er, und das wäre schon Grund genug den AMG vorzuziehen. Und LPG lohnt nicht bei den 6k km die ich im Jahr fahre

Deine Antwort
Ähnliche Themen