CLK 500 v.s S4 4,2 quattro 344ps

Mercedes CLK 209 Coupé

hallo leute,

habe mich heute von meinem 535i e39 V8 getrennt.
jetzt muss ein neuer V8 her.

Kann mich gerade nicht entscheiden zwischen
CLK 500 oder S4

Beides super autos finde ich,

was mir aufgefallen ist aber das der

clk ne 5l maschine hat mit 306 ps und 460NM bei 2700 1/min
S4 ne 4,2l maschine hat mir 344 ps und 410NM bei 3500 1/min

so wie ich das sehe geht der clk vom start etwas besser weg da mehr drehmoment, später gleichen die an einander?

hat jemand schon erfahrungen gesammelt gegenüber eine s4?

gruß
p.s. wenn ihr postet und zufällig einen clk500 fährt, postet euren verbrauch gleich mit, danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von wcabrio



Zitat:

Original geschrieben von Bs2009

Kaufen - ein sehr gutes Fahrzeug ist ein Mercedes dazu ein CLK was will man mehr, der e46e schreibt
Blödsinn wie immer - ich denke, dass er gar keinen CLK besitzt............... aber sei es drum - nimm den CLK...

@ Wcabrio: Dich nimmt hier eh keiner mehr für voll.

63 weitere Antworten
63 Antworten

also ganz ehrlich "einmal heckler immer heckler!" 😉

Ich fahr selber den Mopf CLK 500 und bin einfach nur begeistert!!

CLK 387 PS. Leistung unglaublich, sowohl vom Drehmoment als auch von der Drehfreudigkeit her. Zweiteres beim 306 PS schlechter. Verbrauch: AB, Bundesstrasse flott 10,9, Kurzstrecke bis 18 ltr. Aber kleiner Beisatz: die Gesamtqualität des E39 war besser, auch die Lenkung (530i, Bj. 01).

mmh, also ich war mal eine Zeit mit dem S4 (Cabrio) unterwegs.
Also ganz ehrlich, das Fahrverhalten ist schon anders, allein schon wegen dem Allrad. Bremsen waren eine Liga für sich. Mit dem CLK würde ich nie so in eine Autobahnabfahrt reinbremsen/ -lenken.
Im Verbrauch werden sich beide nix tun, 17L sind keine Seltenheit gewesen. (Super Plus) Klang mit einer handgefertigten Anlage abartig.
Bei hohem Tempo aber sehr laute Windgeräusche, lag aber sicher am Cabrio. Also ich finde es schwer beide direkt zu vergleichen.
Gefühlt bist du mit dem S4 sportlicher unterwegs. Fahr am besten wenn möglich beide hintereinander Probe 😁

Meine Meinung: Habe auch schon beide einige Zeit fahren dürfen.... CLK gut und schön... jedoch eher das Cruiser-Typ mit mächtigem Druck. S4 schon in die Sportauto-Liga.... Wie oky schon richtig gesagt hat ist das Bremsverhalten um einiges direkter und Straffer...

Fazit: Irgendwie finde ich den CLK vom Fahrspaß her irgendwie lustiger, gerade wegen dem Heckantrieb.

Aber du solltest mal beide Probe fahren.... Höllischen Spaß machen beide-... 😉

Ähnliche Themen

Was ich sicher weis der 4,2 Liter Motor von Audi streut von der Leistung nach unten.
Ich würde auf jeden Fall den 5 Liter clk nehmen und wenn du bisschen mehr Kleingeld hast dann den 5,5 Liter ist für mich einfach Top vebrauch und die Leistung sehr gut.

danke an alle die mitmachen 🙂

also es ist nun tatsächlich so das beide autos echt gut sind und die entscheidung mir nun ziemlich schwer fällt.

was irgendwie lustig ist, das der s4 sind ja meist avant eher familiärer aussieht als der clk, aber trotzdem sportlicher ist hmm
aber im clk sieht man einfach nur gut aus 🙂

verbrauch sollte ja ca. gleich sein.

was meint ihr den welches auto schneller ist? drehmoment oder ps? weil ja der clk haufen drehmoment hat bei niedrigen drehzahlen.
clk wiegt auch knapp 180kg weniger

clk 5l maschine 306 ps und 460NM bei 2700 1/min
S4 4,2l maschine 344 ps und 410NM bei 3500 1/min

gruß

Drehmoment geht erst einmal über PS... Soweit ich gelernt habe !!!!!!!!1

Ihr habt Probleme...man man man 😁

Der Clk ist schneller fahre beide Probe.

unabhängig von der leistung, glaub nicht das die autos vergleichbar sind,... aber bevor ein markenkrieg ausbricht lass ich es lieber 🙂

einfach eine meinung reinschreiben 🙂
was du so vom gefühl her denkst was besser geht 🙂

und wie sieht es aus mit ROST beim clk?? die C klasse ist ja arg davon betroffen.

lieben gruß

meiner meinung nach hat der clk einfach ein besseres image als ein audi, überhaupt a4 siehst du schon an jeder ecke auch wenns halt ein s4 ist innen ist alles gleich, bin schon öfters damit gefahren (firmenwagen) irgendwie alles sehr "billig" innen...

rost... ich fahr den 3ten mercedes, den 2ten clk und hatte nie ein rost problem, auch sonst kein problem damit.

lg aus wien

oh ja von audi brauch ich garnicht reden 😁 das werk in neckarsulm ist 3 km weg von mir 🙂

also wie es aussieht scheint der clk dann keine rostprobleme zu haben wie seine anderen kollegen beispiel c klasse ?

lieben gruß

also dass die c-klasse ein rostproblem hat, ist mir ja neu. hatte mal einen 1994er, gefahren bis 220.000km, keine panne, kein rost - nix. natürlich werden solche autos sicher auch immer wieder eher repariert als vielleicht ein kia oder so. wenn dann schlecht lackiert ist und das ding rostet, dann ist es schnell mal gesagt "c-klasse rostet".

ich kann dir sagen, dass mein 2009er passat (neuwagen) hinten schon minimale rostpunkte hat, angeblich sollen das steinschläge sein.

was den 500er angeht, wurde glaube schon alles gesagt. ich selber stehe einfach auf mercedes, auf die elegance und das image und darauf, dass nicht jeder dorfi so ein auto fährt. der audi ist sicher auch super und vielleicht auch sportlicher. ich persönlich finde es aber etwas langweilig vom design, nicht schlecht oder billig, aber eben sehr gewohnt. wenn aber so ein clk mit dem großen stern im grill daherkommt, das sieht einfach nur geil aus. vermutlich wird das preis-leistungverhältnis beim audi besser sein (also beim gebrauchten).

schön ist eben, dass keiner diese leistung erwartet. ich hatte grad gestern die siuation, dass neben mir ein bmw war und sicher dachte, was soll das edel-opa-cabrio schon machen und dann habe ich gas gegeben, nachdem ich ihn etwas vorfahren haben lasse und die beiden haben nicht schlecht geschaut und kamen dann aus dem lachen nicht mehr raus. beim audi hätten sie das sicher erwartet, aber beim clk eben denkt man immer so etwas an gemütlichkeit etc., und darum macht das dann doppelt spaß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen