CLK 500 Entscheidungshilfe

Mercedes CLK 209 Coupé

Liebäugeln tu ich ja nun schon länger mit dem Auto, aber vor Kurzem hat es mich erwischt.
Ein Händler in der Nähe bietet einen CLK 500 ´2003 mit 78.000 km an.

Das Auto selbst ist Erstbestz (älterer Herr) und kommt vom Freundlichen, nicht von irgendeinem Roßtäuscher mit Flatterwimpeln.

Allerdings wartet der Wagen mit einer Ausstattung auf, bei der man sich eigentlich nur ans Hirn langen möchte:
Kein Leder, Kein Xenon, aber Command (Altes natürlich) und Memorysitze (beheitzt).
Farbe ist eisblau metallic.
Ja, ich weiß, das ist sowas ähnliches wie : Unverkäuflich. Fehlt nur noch der gehäkelte Hut mit der Klopapierrolle auf der Ablage.
Das weiß der Händler, das weiß ich.
Allerdings nimmt er mir zu Konditionen über die ich wirklich nicht meckern kann, meinen 06er Vito 120CDI in Zahlung.
Also etwa gleich auf.

Den Bus brauch ich nicht mehr und es ist Einiges dran zu machen. Nix Weltbewegendes aber es war halt ein Handwerker- und Familienauto, sowas hinterlässt Spuren. Bis man Delle hier und Kratzer da beseitigt hat, ist auch gleich wieder ein Tausender weg, von der fälligen Inspektion mindestens weitere 500.
Der CLK steht da wie geleckt. Scheckheft lückenlos DB, Händlergarantie.

Die Frage ist:
Was hat es mit den Valeo- Kühlern auf sich, auf was ist zu achten?
Daß Valeo Dreck produzieren kann, hab ich schon erlebt, soweit klare Sache.

Ich nehme mal an, daß es sich um einen Kühler fürs ATF handelt, oder?!

Worauf ist noch zu achten?

Ich weiß, daß es die Showroom Queen (Mom) ist.
Bus drangeben und freuen oder doch Bus herrichten, verkaufen und einen holen, der so dasteht wie es gehört, also mit Leder und Xenon?

Alle Meinungen sind willkommen, sofern fundiert. Eigene Erfahrung mit nem 209er wäre vorteilhaft 😉

Beste Antwort im Thema

Meine Meinung:

1. Vito weg - richtig.................
2. CLK holen - richtig..............
3. Farbe??? Da würde ich aufpassen - klar Folie - Lackierung.... für mich käme nur schwarz in Frage oder eben die Trendfarbe weiß...
4. Kein Leder - absolut nein - würde ich keinesfalls kaufen.................Leder ist für mich absolute Pflicht... ein 500-er ohne Leder - sehr selten, dass es so was gibt wußte ich bis heute nicht...

Zu den CLK`s:

Ich fahre nun bereits den 4. CLK - der Erste war ein W208 - Cabrio - 200 k mit 163 PS, Baujahr 2001 - alles drin alles dran - ---

der Zweite war ein CLK 500 Baujahr 2003 mit 306 PS - alles drin alles dran --------------
der Dritte war wieder etwas abgespeckt ein CLK 320 mit 218 PS - alles drin alles dran, Baujahr 2002
der Vierte - dieses Fahrzeug fahre ich zur Zeit werde den auch wahrscheinlich nicht mehr veräußern ist ein CLK55 AMG mit zur Zeit 367 PS wird wahrscheinlich in nächster Zeit an die 400 PS bekommen (Chiptuning - und V-max-Begrenzung werde ich machen lassen). - Auch hier alles dran, alles drin - Baujahr 2004...

Alle CLK waren top, alle hatten - man kann sagen Vollausstattung - Leder, Command und und und..............

Mit den Kühlern hatte ich bis heute nie Probleme, ich weiß nicht, warum man hier so auf dem V...-Kühler rumreitet!!!

Bei dem Cabrio hatte ich mal Elektronikprobleme mit der Dachöffnung (-schliessung);
bei dem 500-er hat mal die Elektronik verrückt gespielt;
bei dem 55-iger habe ich bisher keinerlei Probleme gehabt..................

Also rundum bin ich mit den CLK`s sehr zufrieden gewesen und auch heute noch mit meinem jetzigen 55-iger sehr zufrieden.

Es gibt sehr günstige 500 und auch 55-iger, wobei ich sagen muß vom Spritverbrauch kaum einen Unterschied - kommt natürlich auf die Fahrweise an... Schaue Dich um, vielleicht kannst Du den Vito privat verkaufen - dann kannst Du auch günstig einen 500 oder gar einen 55-iger erwerben...

Ich kann heute für mich nur sagen - einmal AMG - immer AMG, einmal CLK - immer CLK, ein absolutes super, phantastisches Auto...

Gruß

11 weitere Antworten
11 Antworten

Hallo MFF Rotti!

Wenn Du das Auto haben willst, dann kaufe es!

Das mit dem Valeo-Kühler musst Du sportlich nehmen, mach ein Getriebeölwechsel mit einem Glykoltest und habe dann immer ein wachsames Auge auf die Schaltarbeit des Getriebes. Mercedes meint sowieso, dass der Kühler nur inkontinent wird, wenn eine thermische Überlastung vorliegt und Du wirst doch Deinen Merc. thermisch nicht überlasten oder?

Xenon und Leder ist schön, aber braucht kein Mensch wirklich.
Drinsitzen und Gas geben ist wichtig. Die Farbe ist sowieso nur für die an denen Du vorbeifährst und daher egal!
Also schlag zu!

Ich wünsche eine geruhsame Nacht mit schönen Träumen vom neuem CLK.

PS.
Die Macht und der gute Stern mögen mit Dir sein!

Genau das hab ich befürchtet 🙂... Danke Dir!

also vito ist ja nix mehr wert würde tauschen ....Wenn, du die sitze leder beziehst 1000 Euro ein netter Sattler zu der farbe für 1000 Euro aussen bekleben zb schwarz oder weiss schon hast du nen chicken clk 500 merke nur in der stadt und kurzstrecke schluckt er derbe

Es gibt nichts Besseres als einen CLK 500. Mit einer Ausnahme. Den CLK 500 nach dem Facelifting.
388 PS. Hatte ersteren, jetzt den anderen. Herrliche Autos. Treibstoffverbrauch bis auf extreme Kurzstrecke nicht arg im Verhältnis zur Leistung, keine wesentlichen Probleme aufgetreten.

Ähnliche Themen

Meine Meinung:

1. Vito weg - richtig.................
2. CLK holen - richtig..............
3. Farbe??? Da würde ich aufpassen - klar Folie - Lackierung.... für mich käme nur schwarz in Frage oder eben die Trendfarbe weiß...
4. Kein Leder - absolut nein - würde ich keinesfalls kaufen.................Leder ist für mich absolute Pflicht... ein 500-er ohne Leder - sehr selten, dass es so was gibt wußte ich bis heute nicht...

Zu den CLK`s:

Ich fahre nun bereits den 4. CLK - der Erste war ein W208 - Cabrio - 200 k mit 163 PS, Baujahr 2001 - alles drin alles dran - ---

der Zweite war ein CLK 500 Baujahr 2003 mit 306 PS - alles drin alles dran --------------
der Dritte war wieder etwas abgespeckt ein CLK 320 mit 218 PS - alles drin alles dran, Baujahr 2002
der Vierte - dieses Fahrzeug fahre ich zur Zeit werde den auch wahrscheinlich nicht mehr veräußern ist ein CLK55 AMG mit zur Zeit 367 PS wird wahrscheinlich in nächster Zeit an die 400 PS bekommen (Chiptuning - und V-max-Begrenzung werde ich machen lassen). - Auch hier alles dran, alles drin - Baujahr 2004...

Alle CLK waren top, alle hatten - man kann sagen Vollausstattung - Leder, Command und und und..............

Mit den Kühlern hatte ich bis heute nie Probleme, ich weiß nicht, warum man hier so auf dem V...-Kühler rumreitet!!!

Bei dem Cabrio hatte ich mal Elektronikprobleme mit der Dachöffnung (-schliessung);
bei dem 500-er hat mal die Elektronik verrückt gespielt;
bei dem 55-iger habe ich bisher keinerlei Probleme gehabt..................

Also rundum bin ich mit den CLK`s sehr zufrieden gewesen und auch heute noch mit meinem jetzigen 55-iger sehr zufrieden.

Es gibt sehr günstige 500 und auch 55-iger, wobei ich sagen muß vom Spritverbrauch kaum einen Unterschied - kommt natürlich auf die Fahrweise an... Schaue Dich um, vielleicht kannst Du den Vito privat verkaufen - dann kannst Du auch günstig einen 500 oder gar einen 55-iger erwerben...

Ich kann heute für mich nur sagen - einmal AMG - immer AMG, einmal CLK - immer CLK, ein absolutes super, phantastisches Auto...

Gruß

Ich würde Dir empfehlen die Finger davon zu lassen.
Gründe:

500er ist sowiso nur schwer verkäuflich, weil es nur einen kleinen Interessentenkreis gibt.
Dann ist es in Kombination mit den fehlenden Pflichtextras wie Leder und Xenon NOCH schwer jemanden zu finden... und letztlich die Farbe.... die geht garnicht. Für mich gibts nur silber. Als Alternative vielleicht noch schwarz. Aber dann hörts schon auf.
Fazit: Die Kiste kannst Du nur über den Preis wieder loswerden... Über die zu erwartenden Unterhaltskosten in Bezug auf Reparaturen sage ich jetzt mal nichts... das dürfte Dir ja bekannt sein.

Zitat:

Original geschrieben von MFF Rotti


Liebäugeln tu ich ja nun schon länger mit dem Auto, aber vor Kurzem hat es mich erwischt.
Ein Händler in der Nähe bietet einen CLK 500 ´2003 mit 78.000 km an.

Das Auto selbst ist Erstbestz (älterer Herr) und kommt vom Freundlichen, nicht von irgendeinem Roßtäuscher mit Flatterwimpeln.

Allerdings wartet der Wagen mit einer Ausstattung auf, bei der man sich eigentlich nur ans Hirn langen möchte:
Kein Leder, Kein Xenon, aber Command (Altes natürlich) und Memorysitze (beheitzt).
Farbe ist eisblau metallic.
Ja, ich weiß, das ist sowas ähnliches wie : Unverkäuflich. Fehlt nur noch der gehäkelte Hut mit der Klopapierrolle auf der Ablage.
Das weiß der Händler, das weiß ich.
Allerdings nimmt er mir zu Konditionen über die ich wirklich nicht meckern kann, meinen 06er Vito 120CDI in Zahlung.
Also etwa gleich auf.

Den Bus brauch ich nicht mehr und es ist Einiges dran zu machen. Nix Weltbewegendes aber es war halt ein Handwerker- und Familienauto, sowas hinterlässt Spuren. Bis man Delle hier und Kratzer da beseitigt hat, ist auch gleich wieder ein Tausender weg, von der fälligen Inspektion mindestens weitere 500.
Der CLK steht da wie geleckt. Scheckheft lückenlos DB, Händlergarantie.

Die Frage ist:
Was hat es mit den Valeo- Kühlern auf sich, auf was ist zu achten?
Daß Valeo Dreck produzieren kann, hab ich schon erlebt, soweit klare Sache.

Ich nehme mal an, daß es sich um einen Kühler fürs ATF handelt, oder?!

Worauf ist noch zu achten?

Ich weiß, daß es die Showroom Queen (Mom) ist.
Bus drangeben und freuen oder doch Bus herrichten, verkaufen und einen holen, der so dasteht wie es gehört, also mit Leder und Xenon?

Alle Meinungen sind willkommen, sofern fundiert. Eigene Erfahrung mit nem 209er wäre vorteilhaft 😉

Der Preis wäre ja mal interresant für denn 500er?

komplette lederausstattung fast neu kannst bei ebay schiessen......

also da der Händler ja selber weis das dieses Auto woll ein ganz kleiner interressen kreis hat kannst doch vielleicht noch denn Preis etwas drücken so das du dir die lederausstattung für lau hohlen kannst.....
Und wegen Xenon okay es gibt schlimmeres....

Hat er denn sitzheizung?

Ein sehr verlockendes Angebot...!

Allerdings wäre es für mich persönlich keine Option, da ich mich Nachhinein über die fehlende Ausstattung ärgern würde.

Für mich gehört in so einen Wagen zumindest die komplette Vollausstattung, am besten noch mit Sonderzubehör, wie etwa Sitzbelüftung, Standheizung etc.

Einen "nackten" 500er zu fahren, würde mich daher nicht überzeugen.

Du hast die Qual der Wahl...

Oh, ja, das liebe Geld, das hatte ich vergessen:
17.900 werden aufgerufen. Daß das ein Witz ist, obendrein ein Schlechter, hat noch nichtmal der Verkäufer bestritten.
Für das Geld kriegt man das gleiche Auto mit angemessener Ausstattung und teils sogar weniger km.

Ich schrieb eingangs ja schon: Unverkäuflich.

Die Kiste haben die Jungs nach 6 Jahren Nutzungsdauer durch den Vorbesitzer (AfA) in Zahlung nemen müssen, weil er einer der Granden in der Kleinstadt ist und sich vermutlich immer dort wieder einen neuen Schwaben holt. möglicherweise genauso wie seine Firmenflotte. Also die Sorte Kunde, bei denen es das Wort "Nein" aus dem Wortschatz zu streichen gilt - und zwar kategorisch.

So weit, so gut.
Käme ich mit Bargeld, würde ich für dieses Auto nie mehr als 13 auf den Tisch legen- und ihn vermutlich sofort mitnehmen können.
Aber das ist ja der Knackpunkt.
Wobei der Vito sein Geld mit Sicherheit bringen wird, er ist schwarz mit schwarzen Fenstern und ein Bissl Ausstattung, aber halt der große Diesel und grüne Plakette, man kennt das ja, Ökohirsemüslis feuchter Traum. Unter 9 Liter auf lange Strecken undundund, das is ja soooo billich, wa?!

Naja, von der Verarbeitung reden wir lieber nicht, das ist ein anderes Thema.

Den Facelift hab ich auch schon im Hinterkopf gehabt, zumal die 80 Mehr-PS nicht zu verachten wären.
Nun bin ich de facto kein Schnellfahrer, mir taugt ehr das gemütliche Cruisen -solange beim Kickdown die Hölle losbricht.
(Zumindest im Vergleich zu ner 280er oder 320er Motorisierung)
Daher käme auch noch der CL in Frage, wobei ich da die Mätzchen mit dem anfälligen Fahrwerk scheue.
Allerdings kost ein brauchbarer Facelift aufgerufene 30, unterm Strich also etwas über 25, das ist schon wieder eine andere Hausnmmer.

Ja, es ist die Qual der Wahl....😉

der CL ist meiner Meinung nach eine Ludenschleuder ( zumindest im Alter ). Das geht mal garnicht. Wenn Du viel AUto für wenig Geld möchtest empfehle ich Dir eine S Klasse, oder wenns imagemässig etwas dezemter sein soll einen A8 oder noch besser Phaeton! Letzterer ist qualitativ über jeden Zweifel erhaben und ist Imagmässig wenig anstössig. Da die für kleines Geld gehandelt werden bekommst Du den bei sehr guter Ausstattung auch wieder los.

Naja, wenn man es so sieht, also Klischees bedienen mag, wäre der CL 500 für nen 1,90 -Mann mit 100 Kilo ja schon fast sowas wie die Idealbesetzung 🙂
Ernsthaft:
Wenn man -so wie ich- Anfang der 80er Jahre groß geworden ist und seinen Führerschein gemacht hat, also damit auch angefangen hat, sein Augenmerk auf Autos zu richten, ....ja, dann ist der Begriff Ludenkarre aka Schlampenschlepper eigentlich nix wirklich Anstössiges.
Die Jungs hatten -damals wie heute- ne Menge Geld, für das sich Andere krummlegen mussten, die Autos spiegelten wieder, was das Gemüt hergab. Von dezent bis ultra proll- mäßig war alles dabei. Sparen war irgendwie nicht, warum auch, also immer her mit der Qualität. Der Umgang damit ist wieder ne andere Sache.

Bei einem W126 SEC war es oft z.B. nur eine Frage der Farbe, quasi Silber vs. "Millieurotmetallic", die den Bogen vom Fabrikanten zum Loddl spannte.

Heute kann man das denk ich entspannter sehen. Der letzte Lude den ich herumfahren sah, hatte übrigens einen 6er BMW....DIESEL!!!

Sei´s drum.
4 Türer geht garnicht. Ich hab meine Kinder großgezogen und meine (ex- ) Schwiegermutter, das dumme Luder , muss ich gottseidank nicht herumchauffieren. Daher existiert für mich keinerlei Zwang, Passagiere menschenwürdig im Fond zu transportieren.
Mitfahrende Mädels werden daheim bearbeitet und die Hunde oder mal ein Stück Wild fahren in diesem Auto definitiv nicht mit.
A8 und Phaeton mögen gute Autos sein, gefallen mir aber nicht. Und die S Klasse hat mit dem Ende der 126er Baureihe ihre Daseinsberechtigung verloren 😉

Es darf also etwas für das/den Ego sein. Kompromisse hab ich lang genug gemacht.
Wobei allein dieser Punkt gegen das Auto spricht, denn CLK ohne Leder und Xenon wäre ein Kompromiss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen