ForumW209
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W209
  7. CLK 500 387 PS

CLK 500 387 PS

Mercedes CLK 209 Coupé
Themenstarteram 24. Oktober 2017 um 18:59

Warum werden gebraucht kaum 500ter mit 387 PS angeboten? gibt es so wenige oder will sich keiner trennen?

Beste Antwort im Thema

so 4 jahre her habe ich zufällig ein Feuerrot/ beige 2007 US mopf version, AMG styling, sportbremspaket, AMG esd alles ab werk CLK550 cabrio entgegnet hier in Holland.. und gekauft.

Habe es jetzt schon fast 4 jahre, fahr nicht viel damit (kaufte es mit 58T km, jetzt 72T km) denn ich habe mehrere fahrzeuge, und bin angenehm überrascht wie es funktioniert.

Es ist richtig schnell, habe es gemessen 5,1 sec 0-100.

Es war US style begrenzt auf 212 Kmh, habe es aber hochstellen lassen auf 250 Kmh (unbegrenzt geht nicht bei US modelle) und es geht echte 252 Kmh auf gps, das reicht fur ein cabrio.. ;-)

Ich finde es ist auch fur so ein grosse V8 motor sehr sparsam: alltagsverkehr so etwa 12,5-13,5L/100Km, auf langstrecken bei so 130-150 Kmh 10-12L/100Km

Habe es nur nachgerustet mit original Xenon statt die US halogen lichte, 18 zoll CLK63 AMG räder und ein Bilstein B16 pss9 fahrwerk, das macht ein grosses unterschied im vergleich mit das auf dieser fahrzeug ab werk originale elegance fahrwerk was superkomfortabel, aber auch sehr weich war.

Nach meine meinung ist ein CLK500/550 mopf ein viel preiswertere ankauf als ein CLK 63 AMG, denn der ist nur wenig schneller, viel teuerer im ankauf, unterhalt und teile

Kann es dir sicher empfehlen!!

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Was war am Motor dran? Der ist doch unkaputtbar.

Zitat:

@Fritte1976 schrieb am 5. August 2019 um 15:12:38 Uhr:

Was war am Motor dran? Der ist doch unkaputtbar.

außer man ignoriert die Geräusche von der Kette bzw. das Stirnrad hat plötzlich aufgegeben. Wenn der Motor außerhalb / nach der bekannten Motornummer war, gebe ich dir Recht - dann kriegt man die kaum tot.

Zitat:

@RSEVO schrieb am 5. Dezember 2017 um 08:31:42 Uhr:

so 4 jahre her habe ich zufällig ein Feuerrot/ beige 2007 US mopf version, AMG styling, sportbremspaket, AMG esd alles ab werk CLK550 cabrio entgegnet hier in Holland.. und gekauft.

Habe es jetzt schon fast 4 jahre, fahr nicht viel damit (kaufte es mit 58T km, jetzt 72T km) denn ich habe mehrere fahrzeuge, und bin angenehm überrascht wie es funktioniert.

Es ist richtig schnell, habe es gemessen 5,1 sec 0-100.

Es war US style begrenzt auf 212 Kmh, habe es aber hochstellen lassen auf 250 Kmh (unbegrenzt geht nicht bei US modelle) und es geht echte 252 Kmh auf gps, das reicht fur ein cabrio.. ;-)

Ich finde es ist auch fur so ein grosse V8 motor sehr sparsam: alltagsverkehr so etwa 12,5-13,5L/100Km, auf langstrecken bei so 130-150 Kmh 10-12L/100Km

Habe es nur nachgerustet mit original Xenon statt die US halogen lichte, 18 zoll CLK63 AMG räder und ein Bilstein B16 pss9 fahrwerk, das macht ein grosses unterschied im vergleich mit das auf dieser fahrzeug ab werk originale elegance fahrwerk was superkomfortabel, aber auch sehr weich war.

Nach meine meinung ist ein CLK500/550 mopf ein viel preiswertere ankauf als ein CLK 63 AMG, denn der ist nur wenig schneller, viel teuerer im ankauf, unterhalt und teile

Kann es dir sicher empfehlen!!

Also mein US Modell wurde dort von Renntech auf 310km\h gedrosselt

Zitat:

@Drowner schrieb am 6. August 2019 um 07:44:14 Uhr:

Zitat:

@Fritte1976 schrieb am 5. August 2019 um 15:12:38 Uhr:

Was war am Motor dran? Der ist doch unkaputtbar.

außer man ignoriert die Geräusche von der Kette bzw. das Stirnrad hat plötzlich aufgegeben. Wenn der Motor außerhalb / nach der bekannten Motornummer war, gebe ich dir Recht - dann kriegt man die kaum tot.

Welche Motornummer meinst du?

Also ich besitze auch seit 6 Jahren einen CLK550 Cabrio. Er hat außerdem eine LPG Anlage (PRINS VSI 2.0) bekommen (Problemlos seit 40Tkm !) Eine Traumkombination mit Kosten meines Alltagsdiesels...

Außerdem einen ganz speziellen Umbau des Lenkrads auf W212 Lenkrad mit allen Funktionen inkl. der Schaltpaddel :-)

Momentan ruht er im Winterschlaf und ich liebäugel ihn vielleicht abzugeben, damit ich ein anderes "Projekt" angehen kann.

Falls also Jemand Interesse hat einfach eine PN oder Mail an Fiat-Spider-124@hotmail.de

Gruß

Doc.

20170916
20170916
Clk550-hinten

Es wurden davon nur 2500 Stück gebaut, und nur sehr wenige sind davon noch im fahrbarem und gutem Zustand, habe selber einen und bis der Tüv uns scheidet, es sei denn der Preis stimmt

Was ist das wohl für eine Auspuffanlage mit 4 Endrohren?

Ich wünsche mir für meinen 2009er A209 500 (kein AMG, nur Sport-Paket) gerne ein wenig mehr Sound beim Gas geben, ohne dass er zu laut wird.

Hat jemand von euch eine legale Empfehlung?

Zitat:

@VauLover schrieb am 12. Februar 2023 um 12:44:17 Uhr:

Was ist das wohl für eine Auspuffanlage mit 4 Endrohren?

Ich wünsche mir für meinen 2009er A209 500 (kein AMG, nur Sport-Paket) gerne ein wenig mehr Sound beim Gas geben, ohne dass er zu laut wird.

Hat jemand von euch eine legale Empfehlung?

Schau mal bei Supersprint. Ist nicht günstig aber Preis/ Leistung ist top.

Zitat:

@DonDonatu schrieb am 12. Februar 2023 um 20:28:25 Uhr:

Zitat:

@VauLover schrieb am 12. Februar 2023 um 12:44:17 Uhr:

Was ist das wohl für eine Auspuffanlage mit 4 Endrohren?

Ich wünsche mir für meinen 2009er A209 500 (kein AMG, nur Sport-Paket) gerne ein wenig mehr Sound beim Gas geben, ohne dass er zu laut wird.

Hat jemand von euch eine legale Empfehlung?

Schau mal bei Supersprint. Ist nicht günstig aber Preis/ Leistung ist top.

Vielen Dank für die Info.

Ich habe mir die Angebote mal angesehen.

Ist auf jeden Fall interessant.

Hoffentlich finde ich irgendwo ein gutes Audio File mit dem 5,5 l zum „Probehören“.

Für den 5,5 l V8 gibt es dort wohl nur den einen Endschalldämpfer mit Doppel-Endrohr.

Die Vierfach-Anlage ist nur für den 113er aufgeführt.

Auf dem Foto sehe ich aber einen Nicht-AMG MOPF mit 4fach Endrohr.

Was der wohl für einen Motor und eine Anlage hat?

 

Hat sonst noch jemand eine Idee, welches derartige Teil es für meinen geben könnte?

Eine AMG Anlage ist sicher schwierig einzutragen und auch sehr teuer.

 

Ich danke euch.

Micha :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen