Clk 320 springt nicht an kein zündfunke Vorhaben

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo zusammen habe. Meinen kaputten Motor durch einen gebrauchten Austausch Motor ersetzt
Nun alles funktioniert nur eines nicht er will nicht anspringen einfach nix
Alles geprüft Sicherungen etc. Alles okay
Dann Geschaut ob ein Funke kommt so da ist das Problem es kommt keine einziger Funke
Dann mal das Bosch esi geliehen ausgelesen kämen 2 Fehler

0046 Stellglied Drosselklappe Fehler
0042 startversuch ohne berechtigung / Vorgang durchgeführt

Darauf hin dachte ich das die Drosselklappe etwas hat habe sie gegen meine aus dem alten Motor getauscht, da ich da sicher war dieses funktioniert

Aber wieder nichts ich weis einfach nicht mehr weiter
Anlasser dreht und dreht
Es richt nach Sprit ( es ist auch das surren der Benzinpumpe zu hören )
Aber nichts passiert

Jemand eine Idee habe schon öfters gehört man braucht stardiagnose und Führt eine urinitialisierung durch
Aber der freundliche MB verlangt mir da zu viel
Eventuell jemand eine Idee wie man es löst oder gar jemand hier mit stardiagnose aus Karlsruhe ????
Habe mich auch schon an den hochgelobten "boki320" hier aus dem Forum gewendet aber noch keine Antwort bekommen also liebe Community hilft mir bitte !!!

Beste Antwort im Thema

Letzter Beitrag 9.4.14 da kommt nix mehr.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von db-fuchs


Die Sicherung F6 ist im K40 für die Zündspule,die SI prüfen und die Spannung am Ein und Ausgang.

Also Sicherung ist okay Spannung konnte ich noch nicht prüfen

Was könntest es sonst sein

Prüf die Spannung.

Jemand noch eine Idee ?

Ergebnis?

Ähnliche Themen

Alles in Ordnung jedoch weiterhin startversuch ohne berechtigung

Könnt ihr Istwerte im Motorsteuergerät auslesen?

So habe jetzt das komplette k40 durchgemessen liegt überall Spannung an
Habe auch die Stecker der zündspulen abgezogen und jeden durchgemessen also es sind 3 Pole pro Stecker und auf dem mittleren liegt bei jedem Spannung an wenn ich die Zündung an habe also gelangt Strom zu den Spulen
Aber warum verdammt nochmal startet er nicht !!
Jemand eine Idee
Heute tausche ich alle Spulen und Kerzen obwohl diese noch in Ordnung aussehen

bei mir war es der kurbelwellengeber
gewechselt fertig
er hat auch nur georgelt,baujahr 2001
versuch macht klug

Zitat:

Original geschrieben von skat000


bei mir war es der kurbelwellengeber
gewechselt fertig
er hat auch nur georgelt,baujahr 2001
versuch macht klug

Habe ich bereits gemacht ich habe 3 Stück und habe alles ausprobiert

bin davon überzeugt das,das nix bringt

drücke dir aber trotzdem die daumen

Zitat:

Original geschrieben von Jazze91


So habe jetzt das komplette k40 durchgemessen liegt überall Spannung an
Habe auch die Stecker der zündspulen abgezogen und jeden durchgemessen also es sind 3 Pole pro Stecker und auf dem mittleren liegt bei jedem Spannung an wenn ich die Zündung an habe also gelangt Strom zu den Spulen
Aber warum verdammt nochmal startet er nicht !!
Jemand eine Idee
Heute tausche ich alle Spulen und Kerzen obwohl diese noch in Ordnung aussehen

Ich glaube auch nicht das es etwas bringen wird bin aber echt einfach nur ratlos !!

Nun ja Auto steht nun in der Werkstatt morgen weis ich endlich genaueres werde die Community davon benachrichtigen sobald ich es weis

Zitat:

@Jazze91 schrieb am 9. April 2014 um 18:39:21 Uhr:


Nun ja Auto steht nun in der Werkstatt morgen weis ich endlich genaueres werde die Community davon benachrichtigen sobald ich es weis

Hallo,
lange ist es her ich weiß... aber das Ergebnis hätte ich gerne noch gewußt 😕

Gruß
Holger

Letzter Beitrag 9.4.14 da kommt nix mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen