CLK 320 Leiste Tür
Hallo in die Runde, :-)
ich habe einen W208 aus 1999. Leider ist die Leiste in der Türinnenseite gebrochen. Dieses Teil ist von Mercedes nicht mehr Lieferbar, die Teilenummer lautet A20872005227E19 die Farbe wäre Curly Ahorn. Ausstattungsvariante wäre Designo. Hatte bereits mehrere Schrottplätze vergebens abgeklappert, vlt hätte ja jemand vo euch da noch etwas herzugeben ?
Liebe Grüße
22 Antworten
Stell' doch mal ein paar Fotos hier ein... 😎
mike. 🙂
Zitat:
@Leichtmetall schrieb am 28. Dezember 2021 um 14:48:04 Uhr:
Ich wäre schon glücklich, wenn ich wüsste ob ich curly Ahorn oder Magic Eyes habe. Ist nichtmal mit FIN-Abfrage hinterlegt.... pfffffffffffffffffffffff und dann nicht zu bekommen. Wie sagte man mir bei Mercedes? Beides nicht mehr lieferbar, könnte man allenfalls reparieren lassen.
Leichti
Leichti, schick mir mal deine Fahrgestellnummer per Nachricht ich suche es dir raus ;-)
Zitat:
@ColaMix schrieb am 27. Dezember 2021 um 22:59:55 Uhr:
Wie kann man denn die Leisten in Vogelaugenahorn „belegen“ lassen? Was kostet sowas und wo kann man das machen lassen? Habe die elegance Variante und vogelaugenahorn war schon immer ein Traum gewesen… 😉
Das alte Furnier wird entfernt, anschließend ein neues Echtholzfurnier "aufgelegt" und dann kommen ein paar Schichten Klarlack fürs Finish. Die Zuziehhilfen kosteten ca. 70€ pro Seite, die sind aber auch etwas schwieriger als so eine Leiste. Kontakt hatte ich ja im ersten Post verlinkt (https://www.holzdesign-baetz.de). Mein Lenkrad habe ich dort auch machen lassen, das Holz schimmert fantastisch in der Sonne.
Wenn du alle Zierteile auf Vogelaugenahorn umändern willst, dann würde ich aus Kostegründen eher zum einfachen Tausch raten. Gibt es ja eigentlich genug Vogelaugenahorn sus Schlachtfahrzeugen. Für einzelne Teile bietet es sich aber an.
..."schick mir mal deine Fahrgestellnummer, ich suche es dir heraus".
Da selbst der 🙂 mit der VIN nichts anzufangen wußte
(Details zum Holz sind dort nicht hinterlegt...), bleibt
meiner (unmaßgeblichen) Meinung nach nur noch mit
der Forum-Schwarmintelligenz (anhand von Bildern aus
Stephans CLK) danach zu suchen... 😎
Vielleicht besitzt Leichti ja auch einen 😛 ERLKÖNIG 😁...
mike. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@azzY schrieb am 28. Dezember 2021 um 15:40:49 Uhr:
Zitat:
@ColaMix schrieb am 27. Dezember 2021 um 22:59:55 Uhr:
Wie kann man denn die Leisten in Vogelaugenahorn „belegen“ lassen? Was kostet sowas und wo kann man das machen lassen? Habe die elegance Variante und vogelaugenahorn war schon immer ein Traum gewesen… 😉Das alte Furnier wird entfernt, anschließend ein neues Echtholzfurnier "aufgelegt" und dann kommen ein paar Schichten Klarlack fürs Finish. Die Zuziehhilfen kosteten ca. 70€ pro Seite, die sind aber auch etwas schwieriger als so eine Leiste. Kontakt hatte ich ja im ersten Post verlinkt (https://www.holzdesign-baetz.de). Mein Lenkrad habe ich dort auch machen lassen, das Holz schimmert fantastisch in der Sonne.
Wenn du alle Zierteile auf Vogelaugenahorn umändern willst, dann würde ich aus Kostegründen eher zum einfachen Tausch raten. Gibt es ja eigentlich genug Vogelaugenahorn sus Schlachtfahrzeugen. Für einzelne Teile bietet es sich aber an.
Hallo Azzy,
hast du ein Bild von deinem Lenkrad? Was hat es gekostet? Sorry für die Info musste ich den Thread ausgraben
Boah, das ging vollkommen an mir vorbei.
Das Holz bei mir war wohl nur für AMG vorgesehen und wie gesagt, nicht mal bei Mercedes konnte man mir sagen, welches es ist.
Und wie man sieht, die Leiste im Amaturenbrett ist ausgeblichen, und hat drei feine Haarrisse (sieht man auf dem Bild nicht)
Mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt....
Leichti
Interessant, würde mich auch interessieren, was das für ein Holz ist. Und deine Holzabdeckung bei der Sitzverstellung sieht noch super aus. Bei mir sieht das aus (siehe Bild 1), als ob das Auto unter Wasser stand, leider finde ich auch nirgends genau diese Holzteile. Gut werde ich wohl anfertigen lassen.
Ich möchte übrigens mein Lenkrad genau so haben (siehe Bild 2), unten abgeflachtes Holz und oben der Schwung im Holz, wie beim Amg Lenkrad. Das Teil wird in Ebay Usa verkauft für knapp 700€ + 100€ Versand und ca 100€ Steuern. Ich denke, das könnte hier per Sonderanfertigung günstiger und vor Allem schneller gehen.
Btw. Weißt du, ob es irgendwo noch die Multifunktionstasten im guten oder neuen Zustand gibt? Meine sehen nicht gut aus.
Boah, das Lenkrad ist ja übel. Nicht die handwerkliche Qualität, nein, die sieht auf den ersten Blick OK aus.
Übel ist der Übergang seitlich an den Speichen. Die passen ja gar nicht, sowas würde mich abnerven.
Ich habe für bessere Tasten einfach mal ein Lenkrad gekauft, mit allem drumm und drann. (Brauchte es für den Tausch) und die Tasten waren noch relativ gut. Hat mich mit Versand glaube 60 Euro gekostet.
Was das Holz angeht, es gibt wohl auch Firmen, die das reparieren, allerdings ist mir nicht bekannt wer das macht. (Wurde mir bei Mercedes von einem Lagermitarbeiter nahegelegt)
Langsam glaube ich, das ich das Magic-Holz-Interieur habe, denn je nach Lichteinfall änderst es seine Optik, was auch an den Fotos gut zu sehen ist.
Was das Lenkrad angeht:
Ich würde dir empfehlen, suche jemanden der so eines hat und setze dich daran, am besten mal damit um den Block fahren, denn nicht alles was gut aussieht, liegt auch gut in der Hand.
Leichti