CLK 320 7/97 144.000km - hebt der noch die nächsten Jahre?

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo,

wie einige wissen bin ich auf der Suche nach einem 320. Habe nun einen 97 er gefunden (juli) mit 144.000km.
Eigtl. wollte ich unbedingt einen Facelift, aber das Angbebot ist sehr verlockend! Will jetzt nur mal wissen ob ihr bedenken habt bei dem bj. und km? Gabs damals Kinderkrankheiten oder sowas? Will die Karre nämlich die nächsten 6-7 Jahre fahren, und pro Jahr 20.000km draufhauen, hält der das durch? Oder darf ich mich auf ne Freundschaft mit meiner Werkstatt vorbereiten?
Bin für jede Auskunft dankbar.

Gruss der zukünftige CLK320 Fahrer 😉

20 Antworten

Na aber jetzt zuschlagen. Das ist er doch !!

Zitat:

Original geschrieben von Virtulo


Also bei diesen ganzen km-Angaben wird doch gelogen was das Zeug hält.

Wie man weiss ist es gerade bei diesem Modell ein leichtes den km-Stand elektronisch zu "korrigieren" ohne dass hinterher jemand was merkt.

Ist doch nun wirklich extrem selten, dass jemand ein Auto dieser Preisklasse nur 8.000 km im Jahr oder noch weniger fährt.

Was ist denn daran so extrem selten? Ich fahre auch kaum mehr als 9-10000km im Jahr. Wird praktisch nur als Wochenend-Fahrzeug genutzt. Andere fahren den CLK nur als Sommerfahrzeug oder bzw. als Schönwetterfahrzeug. Da ist nichts ungewöhnliches dran, wenn jemand angibt, mit seinem CLK nur 8000km pro Jahr gefahren zu sein.

@Easy_F: Kann es sein, dass es sich bei dem CLK um einen US-Import handelt? Die Seitenmarkierungsleuchten an der vorderen Stoßstange deuten darauf hin. Dann würde ich mal darauf achten, ob es nicht 94.000 Meilen sind, anstelle von nur 94.000 Kilometer.

Ansonsten: Schöner Wagen.

Das Getriebe und Diff Öl wird bei dem aber sicher auch nicht gewechselt worden sein.
Steht nirgends im Wartungsplan das man es wechseln muss.

Es empfiehlt sich das Getriebe Öl nach 5-8 Jahren zu wechseln ist aber kein muss.
Das Diff. ÖL lässt glaube ich niemand wechseln.

Ähnliche Themen

Naja,
der ATF-Wechsel kostet ja so 300€ in der Werkstatt. Da machen es die 30€ für das Diff-Öl auch nicht fett. Alle Preise sind brutto und wurden von mir so übrigends letzte Woche bei DC bezahlt.
Der Kerzenwechsel kostet übrigens auch 300€ inkl. Lohn. Der Benzinfilter fällt dann mit 105€ fast gar nicht auf. *örks*
So viel zum Thema Unterhaltskosten.

Gruß Inge

@ vico: guter vorschlag, wenns doch nur so einfach wäre, das zuschlagen ;o)

@ chung: also die hintere heckklappe deutet nicht auf ein us modell, denke mal er hat es nachträglich machen lassen, gibt ja genug freaks die darauf abfahren ;o)

@ shaker max: ich will den wagen 6-7 jahre fahren und jährlich 20.000km draufhauen, ich denke eher weniger dass ich über die zeit komme ohne ein getriebe-wechsel, wenn das öl noch nie gewechselt wurde. auch wenn, ich hätte da kein ruhiges gewissen beim fahren.

@ inge: 300€ zündkerzen wechseln?? also ich krieg die 12 platin-zündkerzen für 96€ bei ebay, und einbauen kann ich sie auch selber 😉

ich werd so langsam nervös was den clk mit amg look usw. angeht, hab auch irgendwie das gefühl dass da was nicht stimmen kann. ich werde morgen anrufen und wenn er noch da is, werde ich am donnerstag hinfahren. bin mal gespannt was der verkäufer sagt, wenn ich sage dass ich mit dem wagen zum tüv fahren will 😉

also wenn wirklich alles glatt laufen sollte (was ich irgendwie kaum glauben kann) dann hab ich ja noch vorm wochenende meinen traum-clk 😮) kann ich irgendwie genauso wenig glauben 😁 aber mal abwarten und tee trinken. danke übrigens für die ratschläge/tipps/kommentare, werde euch auf dem laufenden halten

gruss der hoffentlich-ab-donnerstag-clk320-fahrer

Deine Antwort
Ähnliche Themen