1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W209
  7. CLK 280 Avantgarde Cab. 7G Probleme zu erwarten?

CLK 280 Avantgarde Cab. 7G Probleme zu erwarten?

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo Zusammen,
das Auto hat 63.000km auf der Uhr.
Sollte man gleich mal ne Getriebölspülung machen lassen, oder sind da keine Probleme zu erwarten?
Auf was sollte ich noch achten?
Fahrzeug ist noch nicht gekauft.
Gruss & Dank

Beste Antwort im Thema

Seit 2005 ist der Wechsel ab einer gewissen Getriebeseriennummer vorgeschrieben, muss man das immer wieder durchkauen? Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal...
Anbei der Wartungsplan für den CLK Mopf.

29 weitere Antworten
Ähnliche Themen
29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von samuifighter


Lifetime-Füllung ist es, wird aber empfohlen zu wechscheln.

Ein Widerspruch in sich. Ich wette der nächste MB-Händler erzählt was anderes. Deswegen ist dieses Thema hier bei MT auch ständig wieder oben...

Ich bin meinen CLK bis 109.000km gefahren ohne zu wechseln und hätte es auch nicht getan. Erst dann wenn das Getriebe mal zicken gemacht hätte, aso wahrscheinlich nie. Ist wohl ´ne Glaubensfrage... Die nächste Woche wieder einer stellt

:D

.

BMW (ZF) schreibt ebenfalls keinen Wechsel vor.

Jungs da gibts nichts zu deuten oder zu interpretieren. Schaut einfach in den von Mike verlinkten Wartungsplan: Getriebeölwechsel nach 60tkm!
Natürlich fliegt das Getriebe nicht nach 61tkm auseinander, wer seinen CLK jedoch länger fahren will verschwendet damit sicher keine Kohle.

Zitat:

Original geschrieben von Mainhattan Olli


Jungs da gibts nichts zu deuten oder zu interpretieren. Schaut einfach in den von Mike verlinkten Wartungsplan: Getriebeölwechsel nach 60tkm!

Komisch nur das selbst Mercedes sich nicht dran hält... Oder bei wem ist im Rahmen der 60.000er Inspektion das Getriebeöl gewechselt worden?

Klar,,, soll bei 60tkm getauscht werden.
Aber ist ja nicht wie Motoröl wo wenn man 60tkm drüber ist, das der Motor so gut wie hin ist.
Und dann? bei 120tkm wider tauschen??

Ich werde wohln nun alle 60tkm spülen.

es ist vollkommen richtig laut plan einmalig bei 60t getrieböl wechseln.

bei den neueren modellen alle 60t.
wobei der meister in meiner mb werkstatt sagt man sollte auch bei unseren den 60ziger intervall machen.
@micha es gibt immer welche die sich hier im ton vergreifen obwohl sie keine ahnung haben!!
gruß tom

Zitat:

Original geschrieben von samuifighter


Seit 1999 werden keine Wandler mehr mit ablassschraube verbaut, so meint der Herr am Telefon.

Seit ca. Mopf des W211 haben viele Automaten diese Ablassschraube wieder. Angeblich soll meine 5G (Ez. 07.2008) die Ablassschraube laut WIS auch wieder haben. Im Herbst weiß ich es sicher, dann ist auch bei meinem der erste Wechsel fällig, ich werde berichten.

Grüße

Zitat:

Komisch nur das selbst Mercedes sich nicht dran hält... Oder bei wem ist im Rahmen der 60.000er Inspektion das Getriebeöl gewechselt worden?

Hier, ich..

Bei meinem ist bei 60.000 km das Öl gewechselt worden. Wenn ich nicht ganz doof bin, ist in meinem Checkheft (Bj. 2007) sogar ein extra Feld dafür vorgesehen!

Zum Lifetime-Füllung, kann mir nur ein müdes Lachen abgewinnen. Ich kenne keinen Getriebehersteller der sowas behauptet..

Bin aber auch der Meinung das es genügend Autos gibt die noch nie eine Spülung gar ein Wechsel bekommen haben und noch locker laufen. Das ist und bleibt eine reine Vorsichtsmaßnahme.

Das war schon immer so: Vorbeugen ist besser als auf die Schuhe zu k...übeln :p

Zitat:

Original geschrieben von Der_Wolf_Im_Ford


Bin aber auch der Meinung das es genügend Autos gibt die noch nie eine Spülung gar ein Wechsel bekommen haben und noch locker laufen. Das ist und bleibt eine reine Vorsichtsmaßnahme.

Wir, bzw ich fahren in der Familie Mercedes Fahrzeuge mit Automatik seit 1979. Getriebeölwechsel ja.ach Vorschrift Tim.-E. Methode nein. Und es gab bis jetzt keinerlei Probleme. Soviel zur neuen Erfindung des Spülens.

Moin!
Hatte schon bei meinen W126 auf Anraten des MB Meisters alle 80.000 Km das Getriebeöl wechseln lassen.
Seit es die Tim Eckart Methode gibt, wird diese angewandt. Bei MB ca. alle 60.000 Km, bei anderen marken alle 80.000 Km.
Mein CLK 500 7G hat bei 68.000 km eine Getriebespülung bekommen. Er schaltete kalt sehr ruckig und kanllte den 2. Gang bei Schrittgeschw. sehr hart hinein. Das ist seit der Spülung vom Tisch.
Ich könnte natürlich nciht sagen, dass eines meiner Getriebe ohne Wechsel / Spülung bei einem Kilometerstand x kaputt gegangen wäre. Aber ich hatte andererseits auch noch nie einen Getrieeschaden. Auch nicht bei einem W126 560 SEL mit 480.000 Km oder einem S210 320 CDI mit 350.000 Km.
Ich denke, die 350 Eur für eine Spülung alle 60.000 Km sind gut angelegt. Ein AT-Getriebe dürfte 2-3 TEur kosten.
Und es ist ein schlagendes Argument beim Wiederverkauf. Ein top gepflegtes Auto ist üblicherweise schnell weg.
Gruß,
M. D.

Zitat:

Original geschrieben von premutos666



Zitat:

Original geschrieben von Mainhattan Olli


Jungs da gibts nichts zu deuten oder zu interpretieren. Schaut einfach in den von Mike verlinkten Wartungsplan: Getriebeölwechsel nach 60tkm!

Komisch nur das selbst Mercedes sich nicht dran hält... Oder bei wem ist im Rahmen der 60.000er Inspektion das Getriebeöl gewechselt worden?

Klaro ist das Getriebeöl bei der 60000 km Wartung gewechselt worden ..... ist im Heft eingetragen und auch auf der Rechnung zu sehen. Dabei war es aber keine Spülung sondern so wie MB es vorsieht.

Die Spülung werde ich nun bei ca. 120000 km machen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von 9r-tester



Zitat:

Original geschrieben von premutos666



Komisch nur das selbst Mercedes sich nicht dran hält... Oder bei wem ist im Rahmen der 60.000er Inspektion das Getriebeöl gewechselt worden?

Klaro ist das Getriebeöl bei der 60000 km Wartung gewechselt worden ..... ist im Heft eingetragen und auch auf der Rechnung zu sehen. Dabei war es aber keine Spülung sondern so wie MB es vorsieht.
Die Spülung werde ich nun bei ca. 120000 km machen lassen.

Daumen hoch

:)

! Du bist der erste von dem ich das höre. Als ich noch CLK gefahren bin wurde ich vom Mercedes Händler auf Nachfrage darauf hingewiesen das kein Ölwechsel vorgesehen ist. War aber ein 5G, hast Du ein 7G?

Ja, ich habe das 7G verbaut ..... der Wagen ist Bauj 2006 und im Serviceheft ist das Kästchen "Getriebeöl wechseln" vorgegeben.
Da ich immer genau nach Vorgabe die Warung ausführen lasse wird da auch nix ausgelassen was vorgegeben ist.
Ich würde der Werkstatt mehr als den Kopf abreißen wenn da geschlampt würde.

Zitat:

Original geschrieben von premutos666


Als ich noch CLK gefahren bin wurde ich vom Mercedes Händler auf Nachfrage darauf hingewiesen das kein Ölwechsel vorgesehen ist.

Für Deinen CLK war und ist auch nie ein Ölwechsel vorgesehen gewesen! Lies mal, was ich auf Seite 1 dieses Threads geschrieben habe. Fusst inhaltlich auf dem allseits bekannten Schreiben von MB, siehe hier:

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=680614

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen