CLK 240

Mercedes CLK 209 Coupé

Moin,

meine Frau möchte gerne einen neuen Wagen haben. Ein CLK C209 soll es werden. Nun haben wir einen in der Farbkombination gefunden, der ihr gefällt.
Ein paar Daten:
Bj. 06/2002; 90.000 km gelaufen; CLK 240. Xenon, Vollleder, Navi, so wie sie möchte ist alles drin.

Nun scheint der Motor wirklich unbeliebt. Um den Verbrauch geht es uns aber nicht. Auf 3 Liter mehr oder weniger kommt es nicht an. Mit der Leistung könnte sie leben.
Gibt es bei dem Wagen irgendwelche Macken auf die man beim Kauf achten sollte? Also Haltbarkeit des Motors oder Elektrikaussetzer? Vom Rost habe ich schon gelesen, an welchen Teilen müsste man denn gucken, ob dort Rost sitzt? Wie sieht es mit der Versicherung aus? Welche Kosten kommen da auf einen zu?

Mit freundlichen Grüßen aus der aussterbenden Saab Ecke

18 Antworten

Werde mal darauf achten, Danke.

Wir haben ihn uns heute erstmal angeguckt und sind begeistert. Im Innenraum ist nichts abgenutzt, draussen waren soweit keine Dellen oder Kratzer. Zum Rost: Weder an den Türrahmen, in den Radkästen oder am Kofferraum ist Rost. Am Kofferraumdeckel sind ein Paar kleine Bläschen, kleiner als eine 20 Cent Münze und überlackiert. Eine Probefahrt machen wir im Laufe der Woche. Der Motor lief ähnlich wie mein V6 sehr ruhig und angenehm. Beim Durchschalten gab es kein Rucken. Nur der Sound des Radios ist nicht wirklich toll. Laut Annonce soll er ein Soundsystem und Verstärker haben. Kann man irgendwo erkennen welches das ist? Es gibt ja ein Bose und ein Harman-Kardon.

Hallo,

also ich habe auch einen 240er von 2002 und bin von dem Motor absolut begeistert.
Der 240er ist zwar nicht grade ein Spritsparer, dafür aber ausgereift und hat vor allem das lästige Problem mit der Steuerkette nicht. Einen Rennwagen macht dieser Motor näturlich nicht aus dem Clk, aber er passt wunderbar zu dem Charakter dieses Wagens. Ich habe meinen vor zwei Jahren auf Autogas umbauen lassen und seitdem fahre ich günstiger als unser Golf Diesel.
Die Heckklappe neigt bekanntermaßen zum durchrosten, hat meinen auch bereits erwischt.
Erst kleine Bläschen, wie von dir beschrieben, dann platzen die langsam auf...
Habe das beim Lackierer beseitigen lassen, ist aber nur eine Reparatur auf Zeit.
In ca. zwei Jahren taucht das laut Lackierer wieder auf und dann sollte mann über eine neue Klappe nachdenken.

Wünsche noch viel Spaß bei deinem Neuerwerb.

Also der Wagen hat sicher erübrigt. Als wir da waren hat der Verkäufer das Beste über den Wagen erzählt. Am Telefon hat sich heute herausgestellt, dass die Stoßdämpfer noch so gut sind, dass man damit fahren kann, aber sie bald getauscht werden sollten. Des weiteren funktioniert die Klimaanlage und eine Probefahrt ist ohne Verkäufer überhaupt nicht möglich und nur wenn man vorher eine Anzahlung von 500€ zahlt. Somit ist der Wagen nicht mehr interessant und kommt nicht weiter in Frage.
Trotzdem haben wir 2 Andere gefunden, die in der Farbe nicht ganz so schön sind, trotzdem meiner Frau gefallen.

1. 200k; 77000km; Ez 06/2006;
2. 320; 95000km; Ez 11/2003;

Welcher wäre hier empfehlenswerter? Zum Einen ist die Leistung des einen verlockend, aber nicht so notwendig, der Andere hat jedoch weniger gelaufen und ist einiges jünger.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen