clk 230 Motor läuft unruhig wenn er Warm ist,Ruckelt und hat keine Leistung
Hallo,
habe ein Problem mit meinem Clk 230 schalter.
Er ist Bj. 99 und hat ca 208Tkm runter.
Habe schon das ganze Internet durchgestöbert, aber nicht die Passende lösung gefunden.
Mein Problem ist folgendes:
Sobald der Wagen ca.20 min im Betrieb ist und ich etwas Untertourig Beschleunige, verschluckt er sich, fängt an zu Bocken läuft absolut unruhig und hat keine Leistung.
Wenn ich dann an einer Ampel stehen bleibe, Wackelt das Ganze Auto wie verrückt und der Leerlauf spinnt total.
Ausserdem hat man das Gefühl bei Fahren, als hätter er zeitweise Zündaussetzer und würde einen tretten.
Wenn er abgekühlt ist, ist wieder alles normal.
Hatte vorher das Problem auch im Kaltem zustand, war damit bei Bosch und es wurden zwei Kabelbrüche am Zylinder 4 festgestellt.
Diese wurden dann von Bosch neu eingelötet.
Da ich aber zur Arbeit nur 10.Min fahre, dachte ich das Problem ist weg, nun es immer noch da, aber nur wenn der wagen richtig warm ist und man z.Bsp im 4.Gang bei 50kmh das Gaspedal voll durchdrückt.
Vor der Reperatur bei Bosch wurden, die beiden Zündspulen und die Zündkerzen gewechselt.
Fehlerspeicher auslessen selbst mit defekten Kabeln, zeigte keinen Fehler an.
LMM hatte ich heute auch mal gereinigt, sah Absolut aus wie neu kamm auch kein Dreck oder Öl raus.
Probem besteht weiterhin.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen oder kommt vielleicht jemand aus dem Kreis Recklinghausen, der sich das vielleicht mal anschauen könnte?
Vielen Dank
Martin
25 Antworten
Hallo Martin
Die Probleme die dir dein Motor bereitet sind für den 230K Vormopf sehr ungewöhnlich - Ich glaube an ein Problem mit deinem Motorkabelbaum -Diese Probleme die du hier beschreibst sind mir von meinem 97er 230K mit fast 200Tkm völlig unbekannt -Die Drosselklappe muss über Stardiagnose angepasst werden
Hallo,
habe heute mal meine Zündkerzen gewechselt und sehe da!!!Der Wagen läuft Super!!
Bin bis jetzt mal knapp 40km gefahren und alles probiert um ihm zum aubsaufen zu bringen, keine chance.
Bin mal gepsannt wie lange das hält.
Hate vorher Bosch Kerzen drinne, jetzt sind es NGK.
Werde heute abend mal ein Foto von den alten Kerzen machen.
Vielleicht könnt ihr dort etwas erkennen.
Gruß
Martin
Die zweite von links sieht nicht gut aus. Der braune Rand am Porzellan deutet Funkenüberschläge an. Somit gibt es keinen mehr am Kopf, wo er hingehört.
Ähnliche Themen
Kann mir jemand mal bitte sagen wo ich bei einem 230 Kompresor den Luftmassenmesser finde....
Bitte mit Bild das wäre richtig nett
Zitat:
Original geschrieben von Buckfix
Die zweite von links sieht nicht gut aus. Der braune Rand am Porzellan deutet Funkenüberschläge an. Somit gibt es keinen mehr am Kopf, wo er hingehört...
Wo hast Du denn bloss sowas her? Der braune Rand ist nix als ein wenig Gammel, der sich bildet, wenn die Kerzen schon eine Weile ihre Arbeit tun. So sehen für gewöhnlich alle meine Kerzen aus, wenn ich sie wechsle, und da springt der Funke über, wo er soll...😉
Zitat:
Original geschrieben von Omegacruza1234
Kann mir jemand mal bitte sagen wo ich bei einem 230 Kompresor den Luftmassenmesser finde....Bitte mit Bild das wäre richtig nett....
Mit einem Bild kann ich zur Zeit nicht dienen. Aber den LMM findest Du auch so: Sieh im Motorraum von oben auf den Kühler. Rechts davon kommt von unten das Ansaugrohr hoch, welches dann zum Motor und der Drosselklappe führt. Im senkrechten Teil dieses Rohrs, direkt neben dem Kühler, steckt ein Kabel mit einem Kombistecker drauf, das ist der LMM.
das grosse rätzel raten hat ich auch ... 12 wochen gestanden 3 meister werkstätte späther ...!
scheiss auf diagnose und lasst die 3 sachen prüfen : luft mängen mässer , trosselklappe und die einspritzleiste ausgetauscht vom schrott händler ...! kein scheiss die 3 dinge in verbindung lösen das berühmt berüchtigte problem aus ...! ich hab dem jungen kfz meister `n spanferkel dafür gedreht aus lauter dank !!!
Hi
Ich habe clk 230 kompressor
Bei mir war genau gleiche Problem.
Beim ersten Start Auto zu spät angesprungen. Unrunder leerlauf, höher Benzin verbrauch. Leistungverlusst notlauf usw.
Fehlermeldung.
Fehlzündung mehrere zylinder
Lambdasonde Bank 1
LMM
Zündkabel
Batterie
Lambdasonde vor kat
Drosselklappe
Gewechselt aber Fehler war immer da.
Ich habe einmal benzindruckregler ( er sitzt auf einspritzleiste) unterdruck schlauch heraus ziehen dann Benzin raus kommt. Diese Dinger war kaputt. Ich habe von SchrottPlatz gebrauchten geholt. Eingebaut und Auto läuft wie neu. Keine schlechte Start keine unrunder leerlauf keine notlauf keine leistungverlusst.
Einfach auto starten beim leerlauf druckregler unterdruckschlauch herausziehen. Wenn Benzin rausspritzt der ist tod.
Probieren ist kostenlos.
Mfg.
Zitat:
@Kederl schrieb am 22. Dezember 2015 um 09:54:43 Uhr:
Hi
Ich habe clk 230 kompressor
Bei mir war genau gleiche Problem.
Beim ersten Start Auto zu spät angesprungen. Unrunder leerlauf, höher Benzin verbrauch. Leistungverlusst notlauf usw.
Fehlermeldung.
Fehlzündung mehrere zylinder
Lambdasonde Bank 1
LMM
Zündkabel
Batterie
Lambdasonde vor kat
Drosselklappe
Gewechselt aber Fehler war immer da.
Ich habe einmal benzindruckregler ( er sitzt auf einspritzleiste) unterdruck schlauch heraus ziehen dann Benzin raus kommt. Diese Dinger war kaputt. Ich habe von SchrottPlatz gebrauchten geholt. Eingebaut und Auto läuft wie neu. Keine schlechte Start keine unrunder leerlauf keine notlauf keine leistungverlusst.
Einfach auto starten beim leerlauf druckregler unterdruckschlauch herausziehen. Wenn Benzin rausspritzt der ist tod.
Probieren ist kostenlos.
Mfg.