CLK 209 US-Model

Mercedes CLK 209 Coupé

Ich bin immer noch auf der Suche nach einem passenden 209ner. Am liebsten mit V8, mindestens 350ger. Ob Coupe oder Cabrio ist fast egal, sollte aber ein Mopf sein, min 2004. Angeboten werden viele, wenige scheinen wirklich seriös oder aber die Preise sind völlig überzogen. Aufgefallen ist mir dass US-Modelle in der Regel bestens ausgestattet sind, meist wenig gelaufen haben und zumindest auf den Bildern gut dastehen. Meine Frage an die besser Informierten: Wo sind die Unterschiede zu deutschen Modellen, außer Kennzeichenaufnahme und seitlichen Blinkern. Gibt es Probleme bei Ersatzteilen? Wiederverkauf interessiert mich wenig, werde potentieller Endverbraucher sein, habe deshalb auch genügend Zeit. (stöbern macht auch Spaß). Bitte alles posten was euch interessant erscheint, wird sowiso scheiß Wetter sein die nächsten Tage.

19 Antworten

Warum wolt Ihr gleich ganzes Tacho tauschen? Ich habe den Ziffernblat austauschen lassen, hat ja 80eur inklusive Arbeit gekostet 🙂. Bin jetz auch zufriedener Besitzer (als zweitwagen) von einem US CLK 550 mit AMG Paket und nur 69000km Laufleistung.

Hört sich interessant an. Wer macht diese Arbeiten zu diesem Preis? Ich dachte das ist eine Menge Aufwand ? Und dann die mir bekannten Stundensätze der Fachleute...........................

Wende dich doch an uns, siehe Signatur, wir können den Tachoumbau machen.

Zitat:

@CLK230FAHRER schrieb am 24. Dezember 2017 um 19:08:02 Uhr:


Wende dich doch an uns, siehe Signatur, wir können den Tachoumbau machen.

PN gesendet

Ähnliche Themen

Pn gesendet

Deine Antwort
Ähnliche Themen