ForumW209
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W209
  7. CLK 209 Kode 326 telelefon wie entsperren?

CLK 209 Kode 326 telelefon wie entsperren?

Mercedes CLK 209 Coupé
Themenstarteram 8. Februar 2018 um 7:05

Moin Forum,

ich habe mir ein Cabrio 209 Bj.2004 pre Mopf zugelegt.

Mit Kode 326 ist auch ein Telefon integriert. Der Vorbesitzer konnte, ich glaube per BlueTooth, sein IPhone eintragen. Leider ist mir der 4 Stellige Kode nicht bekannt. Wie kann ich diesen z.B. auf 0000 zurücksetzen, geht das überhaupt?

Ja, dann danke ich, während ich auf Hilfe hoffe!

Peterotti

Ähnliche Themen
17 Antworten

Wenn das das Mercedes Bluetooth Modul B6788000 in der Armauflage ist, dann hat das unten die große Taste mit blauer LED drauf zum Aktivieren, und der Code ist wohl bei allen gleich: 62872.

Ich habe gerade nochmal in der Preisliste nachgeschaut, Code 326 ist "Telefonablage in der Armlehne vorne". Die Ablage ist ja zweigeteilt. Schau mal nach, was du da findest. Da müsste dann eine Aufnahme sein, in der du ein Telefon oder ein Bluetoothmodul wie oben geschrieben unterbringen kannst. Vielleicht steckt das Modul selber auch noch drin, wenn der Vorbesitzer nett war.

Themenstarteram 8. Februar 2018 um 21:10

Guten Abend,

Ja, da steckt ein Modul drin. Vorn ist der Stern drauf. Hinten eine Taste mit blauer Diode????

Jedenfalls ist hinten eine Taste eben mit dieser wie ich annehme, Diode welcher allerdings kein Lebenszeichen von sich gibt. Habe keinen Zündschlüssel gesteckt.

Hilft das weiter? jedenfalls danke ich Dir sehr für die Hilfe.

Peter

Zündung muss an sein, im vorderen bereich des moduls ist ein Taster den drücken dann im Handy, im Bluetooth bereich suchen lassen und den oben angegebenen Code zu Koppeln nutzen

Themenstarteram 8. Februar 2018 um 21:21

Ich war heute den ganzen Tag unterwegs. Nee nicht mit dem Cabrio, Schnee uund Salz überall hier unten am Rand des Schwarzwaldes. Das erspare ich IHM!

Mach ich morgen und teile Dir dann das Ergebnis mit.

Nochmals vielen dank.

Peter

Themenstarteram 9. Februar 2018 um 16:07

Hallo, Guten Abend,

ich habe einige male versucht ein Handy zu koppeln.

1. ein Motorola von 2006. CLK Schlüssel steckt, Radio läuft. Handy ist an, Bluetooth am Handy EIN.

Blaue Led imn Ablage blinkt langsam. nach drücken der Taste blinkt Led schnell, Handy sucht. Erfolglos.

2.Gleich Procedure mit IPhone 5, ebenfalls erfolglos.

Wo mache ich einen Fehler?

Danke für die Hilfe.

Du machst alles richtig, es gibt von den Bluetooth Modulen verschiedene und nicht alle sind mit IPhone kompatibel.

Nehme mal das Modul aus dem Auto und schau nach der Teilenummer damit kann man nachsehen welches du hast.

Das hier ist ein Ausschnitt aus der Bedienungsanleitung von dem MB-Gerät mit der Teilenummer B67880000. Wenn es das Gerät ist, dann machst du nichts falsch.

Img-20180209-173015
Themenstarteram 10. Februar 2018 um 8:05

Wie bekomme ich das Modul aus der Halterung, es schein nicht nur gesteckt zu sein.

Bevor ich den Weg "Jugend forscht" einschlage frage ich die Fachleute.

Danke.

Da ist ein kleiner Knopf vorne, den sieht man auch auf dem Bild, den musst du drücken und gedrückt halten und dann nach hinten ( so rum ist zumindest bei mir die Halterung montiert)aus der Halterung schieben.

Themenstarteram 10. Februar 2018 um 9:02

Ich habe es entnommen. Es ist ein <B6 788 0000>, also vierte Generation. SAP oder?

Wenn ich richtig recherchiert habe sollte diese Modul mit allen neueren Handys koppeln?

Am Command des CLK's brauche ich ja nichts zu machen, richtig?

Ich kann mich erinnern, meine ersten Koppelversuche waren mit dem Teil auch recht mühsam. Das hat drei oder vier anläufe gebraucht, bis mein Telefon, das war damals ein Alcatel, das Modul erkannt hat.

Themenstarteram 10. Februar 2018 um 9:34

Ich habe gerade herausgefunden: Modul B6 788 0000 ist nur für HFP Protokolle, also kein SAP?

Als ich gestern den ersten Koppelversuch gemacht habe, benutzte ich auch ein Motorola Razr V3. Dieses soll kompatibel zum Modul sein. Die Verbindung konnte ich aber, wie geschrieben nicht herstellen. Doch einen Fehler gemacht?

Weist die Datenkarte deines Autos denn auch Code 386 "Vorrüstung Mobil mit Schnittstelle" oder 388 "Mobiltelefon" auf (Sollte es eigentlich, wenn der Vorbesitzer das schon mal am Laufen hatte)? Und code 326 macht ohne die eigentlich auch keinen Sinn.

Hast du den Vorbesitzer denn schon mal kontaktiert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W209
  7. CLK 209 Kode 326 telelefon wie entsperren?