CLK 200 nimmt kalt kein Gas an unter 3000 U/Min
Hallo, ich bin neu hier im Forum und seit kurzem Besitzer eines CLK 200 Automatik Bj 97 mit 100KW. 🙂
Leider habe ich ein Problem, was nach dem Tauschen von Teilen kurz weg ist und dann wieder kommt. Wenn er kalt ist, fährt er die ersten 200 Meter ganz wunderbar aber wenn man dann anhalten und kurz warten muss, dann wieder losfahren will, nimmt er ganz schlecht Gas an. Er dreht bis ca 2500 Umdrehungen ganz langsam hoch (so das die Autos hinter einem schon hupen) und dann macht er einen Satz nach vorne.
Folgendes wurde bei dem Wagen jetzt schon getauscht bzw gemacht:
- neues Steuergerät und Drosselklappe von Beresa (die Kosten dafür musste ich zum Glück nicht übernehmen aber das ist ne andere Geschichte 🙂 )
- neuer LMM von Pierburg (auf Verdacht)
- neuer Nockenwellensensor (stand mal im Fehlerspeicher)
- Automatikgetriebespühlung
- Allgemeine Wartung sämtlicher Öle und Flüssigkeiten
- Differential abgedichtet und neu befüllt.
- Bremslichtschalter
- Nockenwellenverstellmagnet abgedichtet (geölt hat er aber zum Glück noch nicht großartig an der Stelle und die Kabel waren noch trocken).
- Alle Filter getauscht.
Immer wenn ein elektronisches Motorteil getauscht wird oder man durch abklemmen der Batterie ein Reset des Steuergerätes durchführt, fährt der Wagen ca 300 KM ohne Probleme aber dann von heute auf morgen ist das Problem wieder da... Ich habe schon viel in Foren danach gesucht, bin aber bis jetzt nicht zu einer Lösung gekommen. Es steht weder im Fehlerspeicher des Steuergerät noch in der Automatik etwas. Wenn ich beim kalten Motor den LMM abklemme, ändert sich die Drehzahl minimal. Im warmen Zustand will er dann erst fast aus gehen und läuft dann unrunder weiter bis man den LMM wieder anklemmt. Bis auf den beschriebenen Fehler läuft der Motor sehr ruhig, startet ohne Probleme und die Automatik schaltet butterweich. Der Motor ist sehr sauber, verbraucht kein Öl (also zumindest nicht am Messstab sichtbar) und die Zündkerzen (10000Km alt) sehen wunderbar aus. Nur was könnte noch diesen Fehler verursachen? 😕
Vielleicht kann mir hier jemand weiter helfen?
Ganze lieben Gruß
24 Antworten
Zitat:
@Bugsy3000 schrieb am 22. Februar 2019 um 14:21:14 Uhr:
Fahre einen CLK 240 W209
Falsches Forum ...
Hmmm ok... Dann schreib ich hier nichts weiter, woran es bei mir lag... War noch in einer anderen Weekstatt. Schaden wurde behoben und mein Auto fährt wieder 1A. Alles gute euch allen???
Nu lass dich doch nicht gleich von einem kleinen Autorassisten verschrecken.
Ist es doch ein m112 mit 722.6, was es in dieser Kombi auch im 208 gibt...
Zitat:
@Druckluftschrauber51161 schrieb am 24. Februar 2019 um 17:45:22 Uhr:
Hmmm ok... Dann schreib ich hier nichts weiter, woran es bei mir lag... War noch in einer anderen Weekstatt. Schaden wurde behoben und mein Auto fährt wieder 1A. Alles gute euch allen???
Hallo, wäre daran interessiert was es war.
Mir egal wo es steht, hauptsache ich find den Fehler.
meiner läuft nur zwischen 2000 und 2400Umdrehungen gut.
er dreht nicht hoch und wenn ich gas ganz durchtrete stirbt er ab.
Bin etwas ratlos.
Keine Motorleuchte an
BAs ESP ist angegangen.
Ähnliche Themen
Und um welches Auto handelt es sich bei dir? Fehler ausgelesen?
Anderas: ..."um welches Auto handelt es sich".
Vermutlich dieser:
Mercedes E-Klasse S210 220 CDI T ... 🙄
Ein Diesel der beim Gasgeben abstirbt??
Muss ja nichts heißen...
"Muss ja nichts heißen"...
Beim Lesen diverser Beiträge,
scheint dies das Motto des heutigen Tages zu sein... 😰 🙄 😮