Clip aus der rechten äußeren A-Säule rausgefallen.

Mercedes CLK 208 Coupé

Hi Leute, ich habe folgendes Problem: (Clk 230k w208 BJ 98)

Bei mir hat sich ein Clip, siehe pic, von der äußeren A-Säule verabschiedet.
Jetzt stellen sich mir die folgenden Fragen:

1. Woher bekomme ich Ersatz? Hat jemand die Teilenummer, bzw. weiß wie man dieses Teil überhaupt bezeichnet? Muss ich alle Clips austauschen?

2. Warum ist das Teil überhaupt weggefallen/ hat sich gelöst? Sind da eventuell die andern Clips gebrochen?

3. Anleitung habe ich gefunden, allerdings werde ich aus Schritt 1 nicht wirklich schlau? Das Gummiteil und die Schraube befinden sich doch unter der Säule, wie soll ich da gleich am Anfang hinkommen?
Könnte mir das einer vllt. näher erklären?

Bin jetzt selbst nicht der große Schrauber, habe aber kein Bock wegen so einem Krampf in die Werkstatt zu fahren....

Schon mal vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Moin, Simples Prinzip eigentlich... Wenn man es kennt 😉 habe letztes Jahr bei meinem clk 200 ne neue Frontscheibe einsetzen lassen (ca. 2 Monate vorher unseren zweiten clk, den von meiner Freundin gekauft)
Bei dem Wagen meiner Freundin guckte die Fahrerseite a Säule außen auch etwas hoch... Kam mir merkwürdig vor... Hatte also die Gelegenheit beim Schopf gepackt und den netten Monteur von carglas gefragt ob ich zugucken darf, da ich das mit der A Säulen Verkleidung bei meiner Freundin auch machen möchte... Habe dann die Clips gesehen und ihn gefragt ob er evtl noch zwei übrig hat (für meine Freundin) und er hat sie mir netterweise überlassen 🙂

1. Von innen (also Frontscheiben Seite aber halt von außen die kleine Gummi Lippe (an der Ecke bei der Motorhaube) nach oben ziehen

2. Da ist so ne schiebe schiene mit nem Loch, wenn du diese etwas verschiebst kommst du an die schraube ran, dann, wie in der Anleitung, das gesamte etwas schieben (nach vorne/ in Front richtung zum lösen ||||| nach hinten / Richtung Heck zum Fest clipsen) Achtung ganz viel fein gefühl wünscht die a Säule.... Es kann sonst passieren, dass die Clips sich mit der A Säule lösen.... Oder evtl kaputt gehen.... Die Clips benötigen auch den richtigen Abstand zum Fahrzeug, wegen der Optik (spaltmaß)
Bei meiner Freundin sah es scheiße aus, da irgendwer die Clips mit schwarzem Kleber fest gebackt hat... Mit knapp nem Zentimeter Abstand zum Fahrzeug.... Hab den Kleber entfernt, die neuen clips aufgesetzt und plopp... Sieht alles wieder Topf aus... Die Dichtung vom Fenster noch richtig eingesetzt (also von innen zur a Säule) und alles Top 🙂
Und zum festmachen dann die andere Reihenfolge :

1. Clips aufsetzen
2. Verkleidung ansetzten, Hochschieben
3. Gummi hoch
4. Die kleine schiene schieben
5. Schraube festschrauben

Ich hoffe das mit schiene schieben und schraube festmachen ist richtig Rum.... Sonst anders herum :d

Ich hoffe ich konnte helfen...

Lg 🙂

13 weitere Antworten
13 Antworten

So wie ich das lese musst du nur nach der Anleitung vor gehen....Gummi anheben und Schraube öffnen, dann die Verkleidung durch schieben entfernen...Theoretisch steht alles dabei....einfach die Punkte abarbeiten!
Danke schon mal für die Anleitung...hatte ich auch noch nicht!

Moin zusammen,
wenn nichts rappelt, sich löst, wackelt oder sonst etwas, würde ich gar nichts machen. Will man die Verrkleidung an der A-Säule nämlich abmachen, wäre es im Vorfeld besser sich alle Befestigungen neu zu holen. Im Alter wird der Kunststoff spröde und brüchig und da brechen die meisten Klips eh ab! Ich habe das Thema erst hinter mir, da ich wegen Rostbefall am oberen Klips die Verkleidung abmachen mußte.
Gruß

Da kann ich ein Lied von Singen,
beim erneuern der Frontscheibe hat die Werkstatt mir eine Beule in die Leiste gemacht und sie haben die Leiste nicht richtig fest bekommen!
Ergebnis, leiste wurde Neu Lackiert und bei der Montage wurde sie erneut beschädigt also nochmal Lackiert und dieses mal wurden dann auch alle Klipps erneuert, dann hat es auch mit der Leiste geklappt.

Wäre es nicht so Peinlich könnte man fast drüber Lachen 🙂

Ach Detlef mach dir nichts draus, bei mir hat Carglas vor 8 Jahren Mist gebaut und, ich nehme mal an, die Leiste versucht irgendwie runter zu hebeln. Auf jeden Fall habe ich kurz vorm Winter entdeckt das die oberen beiden Bolzen rundum schon ca 3cm angefressen waren!!!
ich habe es vor dem Winter erstmal grob behandelt. Im Frühjahr wird der Teil raus geschnitten und ein neues eingeschweißt. Das Teil habe ich mir aus einem Schlachtfahrzeug geholt.

Rost A-Säule
Ähnliche Themen

Das hört sich wirklich alles schrecklich an...😰 da lass ich lieber auch die Finger weg....wolltze da auch schon dran da meine irgendwie so nen Millimeter weiter absteht als normal....! Danke für die Tips...!

Moin, Simples Prinzip eigentlich... Wenn man es kennt 😉 habe letztes Jahr bei meinem clk 200 ne neue Frontscheibe einsetzen lassen (ca. 2 Monate vorher unseren zweiten clk, den von meiner Freundin gekauft)
Bei dem Wagen meiner Freundin guckte die Fahrerseite a Säule außen auch etwas hoch... Kam mir merkwürdig vor... Hatte also die Gelegenheit beim Schopf gepackt und den netten Monteur von carglas gefragt ob ich zugucken darf, da ich das mit der A Säulen Verkleidung bei meiner Freundin auch machen möchte... Habe dann die Clips gesehen und ihn gefragt ob er evtl noch zwei übrig hat (für meine Freundin) und er hat sie mir netterweise überlassen 🙂

1. Von innen (also Frontscheiben Seite aber halt von außen die kleine Gummi Lippe (an der Ecke bei der Motorhaube) nach oben ziehen

2. Da ist so ne schiebe schiene mit nem Loch, wenn du diese etwas verschiebst kommst du an die schraube ran, dann, wie in der Anleitung, das gesamte etwas schieben (nach vorne/ in Front richtung zum lösen ||||| nach hinten / Richtung Heck zum Fest clipsen) Achtung ganz viel fein gefühl wünscht die a Säule.... Es kann sonst passieren, dass die Clips sich mit der A Säule lösen.... Oder evtl kaputt gehen.... Die Clips benötigen auch den richtigen Abstand zum Fahrzeug, wegen der Optik (spaltmaß)
Bei meiner Freundin sah es scheiße aus, da irgendwer die Clips mit schwarzem Kleber fest gebackt hat... Mit knapp nem Zentimeter Abstand zum Fahrzeug.... Hab den Kleber entfernt, die neuen clips aufgesetzt und plopp... Sieht alles wieder Topf aus... Die Dichtung vom Fenster noch richtig eingesetzt (also von innen zur a Säule) und alles Top 🙂
Und zum festmachen dann die andere Reihenfolge :

1. Clips aufsetzen
2. Verkleidung ansetzten, Hochschieben
3. Gummi hoch
4. Die kleine schiene schieben
5. Schraube festschrauben

Ich hoffe das mit schiene schieben und schraube festmachen ist richtig Rum.... Sonst anders herum :d

Ich hoffe ich konnte helfen...

Lg 🙂

Wow. Schon mal vielen vielen Dank für die ganzen Antworten! 🙂

@Picard155 Habe ich mir auch überlegt. Werde heute mal eine kurze Runde über die Autobahn fahren und schauen ob alles ruhig bleibt.
Allerdings macht mir dein 2. Post Sorgen. Du meintest die 2 oberen Bolzen waren bei dir angefressen?
Das würde bei mir als Grund eventuell auch in Frage kommen.... War gestern leider schon zu dunkel, als das ich was gesehen hätte. Schaue ich mir jetzt gleich nochmal genauer an.
Ich ahne böses, da für mich der herausgefallenen Clip eig. einwandfrei aussieht. Die Rost Erklärung passt hier einfach zu genau. 🙁

@W208Coupe Danke dir! Jetzt ist mir das auch ein wenig klarer, zumindest in der Theorie. :P

Danke nochmal für euer klasse Feedback!
Werde mir das jetzt nochmal genauer anschauen und dann die Teile beim Freundlichen schon mal bestellen. Denke nicht, dass der die vorrätig hat 😁.

Ps: Nochmal vielen Dank euch allen!!! 🙂

Erfahrungsgemäß solltest du dann direkt alle Clips neu machen. Bekommst du bei Mercedes, kosten nicht die Welt.
Musst nur das Gummi unten anheben und dann kannste die Schraube raus drehen und dann die Abdeckung entfernen. Dauert ca. 20 min. mit anschließendem Einbau.

@canaan92
Die Bolzen sind nur so verrottet weil Carglas da zu 99% Mist beim Ausbauen gemacht hat. An der Beifahrerseite ist nicht ein Hauch von Rost. Und auch sonst habe ich noch nie einen CLK gesehen der da rostet, warum auch? Die Bolzen werden mittels Strom aufgeschossen und sind bombenfest. Auch von innen raus ist alles (noch) ok. Also MUSS eine Beschädigung von aussen stattgefunden haben!!!
Gruß Andreas

Hallo,

vielleicht hilft ein Bild im demontierten Zustand. Man sieht da besser, wie alles zusammenhängt. Ich musste damals an meinem 208er auch da dran.

http://www.motor-talk.de/.../...e-aussen-demontieren-t3496755.html?...

Das Bild ist ziemlich am Ende des Thread

Viel Erfolg und LG

@Picard155
Habe die Leiste jetzt etwas angehoben um zu schauen, von Rost ist schon mal nichts zu sehen. Sieht auch alles ganz normal aus.
Keine Ahnung wie sich der Clip da lösen konnte, eventuell bin ich mal beim abkehren mit dem Besen hingekommen, da die Zierleiste ja etwas absteht und habe dabei, den Clip gelöst? Oder es hat jemand an meiner A-Säule rumgezogen o.O ^^.

@CLK430er
War gerad eben bei Mercedes und habe mir die Clips bestellt. Macht 12,90€ und ist morgen abholbereit.
Hoffe, dass ich das auch so schnell hinbekomme und mich nicht allzu blöd anstelle....

@DieterNRW
Danke dir für das Bild! Hilft mir auch nochmal weiter. Jetzt weiß ich wie das Teil im inneren ganz aussieht! 🙂

Wie gesagt, vielen vielen Dank an euch alle nochmal! Habt mir wirklich viel geholfen!!! Wenn das Wetter die Tage noch mitspielt, kann ich dann auch gleich loslegen.
Warum sich das Teil aber gelöst hat würde mich schon interessieren, vllt. wird es sich ja beim Zerlegen zeigen.

PS: Habe auch schon versucht, den Clip wieder einzuklippen, als ich die Verkleidung leicht angenippt habe, allerdings komme ich da mit meinen Wurstfingern nicht rein. 😁

Wenn alles geklappt hat, gibts natürlich noch ein Status-Update 🙂

Super! Ist gar nicht soooo schwer....super Anleitung!! da werde ich auch mal drangehn wenn ich alle Clips habe, ich meine da stimmt was nicht ganz bei meiner A-Säule! Auf der Fahrerseite steht es wirklich 1-2 mm mehr ab als auf der Beifahrerseite! und 12,90 is wirklich billig!

Das ist wirklich easy. Das schaffst du schon. :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen