Cleane Frontstoßstange Golf 3
Moin moin !
Habe da mal ne Frage und zwar habe ich neulich (bzw vor einiger Zeit) einen Golf 3 mit gecleanter original Stossstange gesehn ... suche jetzt schon ewig nach dem Modell , finde es aber leider nicht !
Die Stossstange war komplett clean , also Kennzeichenmulde , blinker und die beiden äusseren lufteinlässe waren entfernt !
Wollte jetzt mal fragen ob ich das selber machen sollte , also schleifen , feinschleifen , spachteln , schleifen ...
Weiss ja auch nicht , was ich da für ein spachtel nehmen soll , bzw wie ich die riesigen lufteinlässe und blinkermulden entfernen soll !
Für alle möglichen antworten wäre ich sehr dankbar !
Gruss Tobi
17 Antworten
Cleanen der Stoßstangen
Moin Leute,
also an meiner Stoßstange sind die Blinker und die Sicke entfernt. die unteren Lufteinlässe benötige ich für den Ölkühler, daher konnte ich diese nicht zumachen lassen. Das habe ich beim Lacker machen lassen, da ich selber keine Ahnung und auch nicht die notwendigen Möglichkeiten dazu hatte/habe.
Er hat an den Blinkern die schon oben beschriebenen Matten eingefügt und den Rest mit Spachtel überstrichen.
Zum Thema Haltbarkeit kann ich nur sagen, dass ich ihn dieses Jahr noch einmal lackieren habe lassen, aber nicht weil seine Arbeiten nicht gehalten haben, sondern weil ich so viele Steinschläge in der Front hatte.
Die letzte Lackierung war im Sommer und es war kein Problem mit dem nochmaligen Überlackieren oder irgendwelchen Rissen. Wie gesagt da waren und sind auch schon wieder ultra viele Steinschläge.
Gruß Jörch
Ich hab meine auch selber gecleant. Nummernschildausspaarung, Blinkeröffnungen, und die beiden äußeren Lufteinlässe hab ich mit Fasermatten und Harz zulaminiert. Die Sicken hab ich mit Faserspachtel verschlossen.
Das Steinschlagproblem ist bei GFK wohl nicht wegzukriegen. Da hilft nur langsam fahren *g*
AK19E