CLA Shooting Brake - Getriebeprobleme 7G DCT?

22 Antworten
Mercedes CLA X117 Shooting Brake

Hi zusammen,

fahre seit Herbst 2016 auch einen 200er CLA Shooting Brake mit einem 7G DCT Automatik. Anfangs war bei mir eigentlich auch alles einwandfrei, aber mit der Zeit hatte ich plötzlich deutlich hörbare und ruppige Schaltvorgänge, bei mir allerdings beim Hoch- und Runterschalten vorallem in den kleineren Gängen 1-4. Aufgefallen ist mir das immer besonders als ich morgens auf meiner Arbeit mit runtergelassener Scheibe an die Schranke fuhr und das Auto erst nach ein paar Sekunden Stillstand plötzlich mit lautem knarzen in den ersten schaltete, war eigentlich jeden morgen so, egal ob Sommer oder Winter, Motor warm oder kalt. Mit diesem Problem war ich erstmals in der Mercedes Werkstatt. Die haben die Werte ausgelesen und mal vorsorglich ne neue Software aufgespielt und einen Reset / neue Adaption durchgeführt, allerdings ohne Erfolg, gleiche Probleme danach. Auch beim Anfahren morgens wenn der Motor kalt ist schaltet die Karre wenn ich losfahre selbst bei extrem wenig Gas erst nach 3500 Umdrehungen erst in den zweiten und zwar sehr sehr verzögert und langsam... Irgendwie fühlt sich das alles nicht richtig an 😁 Ein anderes Phänomen das er auch sporadisch macht ist wenn ich ca 40km über die Autobahn bin und dann an einer Tankstelle halte kurz drinen was kaufen war und dann wieder das Auto anlasse den Gang reinlege und losfahren will, verschluckt er sich und das Auto macht wie wenn der Gang nicht richtig drin wäre einen kurzen Hops wie wenn es sich fast abwürgt. Dann geh ich kurz auf die Breme und es fährt ganz normal an.

Irgendwann kamen dann die nächsten Probleme und zwar kam beim Anlassen ein "Gruß vom Getriebe". Daraufhin ging ich erneut in die Werkstatt und hab jetzt in 2 Wochen Reparaturzeit eine Abtriebswelle (ja Abtrieb, nicht Antrieb) im Getriebe erneuert bekommen. Das Problem mit dem "Getriebegruß" beim Anlassen war seitdem bisher nicht mehr aufgetreten, aber die beschissene Schaltqualität und Geräusche beim Schalten sind nach wie vor und auch das Problem mit dem Abwürgen an der Tanke war nach dieser Reparatur schon aufgetreten.

Bei dem Getriebe scheiden sich scheinbar die Geister. Hab jetzt im Internet mehrfach gelesen, dass das Getriebe bei vielen so schaltet, andere dagegen schreiben dass es bei denen komplett ruckfrei und ohne Geräusche sehr weich schaltet. Daher jetzt die Frage (sorry für den Roman 😁) ist mein Getriebe jetzt in Ordnung und die Qualität ist einfach so beschissen (was seltsam wäre, da es anfangs ja definitiv nicht war als ich das Auto Probe gefahren bin und gekauft habe) oder gibt es mittlerweile jemanden der ähnliche Probleme hat oder ein Update und die Probleme sind Mercedes bekannt, oder irgendein Autoexperte hat eine Idee?

Beste Grüße Alex

22 Antworten

Meiner macht ein dumpfen Schlag ab und an, wenn er ausrollt. Vom 4ten in den 3ten. Drehzahlnadel fällt einfach ruckig ab. Desweiteren hab ich angeblich ein falsches 4matic Steuergerät verbaut ?!

Wie ist es bei der Modellpflege BJ 05/17? Gibt es da immer noch Probleme mit dem Schalten?

Habe den Wagen inzwischen verkauft. Nicht weil ich glaube, dass das Getriebe „fehlerhaft schlecht„ sei oder so. Es ist einfach die Charakteristik.
Entweder man mag es - oder nicht.

Hi, wie funktioniert der Getriebe Reset beim C/X118 ? Habe mir einen Gebrauchten geholt und würde gerne alles zurücksetzen. Danke LG

Ähnliche Themen

Das ist schon seit >15 Jahren vollkommen unnötig.. die Getriebe lernen permanent und passen sich so Deiner Fahrweise an.

Hi,
Meinr ist Bj 2015 und hat genau das gleiche Problem.
Beim Anmachen des Auto und dann gang einlegen „Rüttelt“ er ganz schlagartig.
Es kommt sporadisch vor.

Hast du mittlerweile rausbekommen was es ist?

Lg
Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen