CLA Leasing Angebote
So, ich hab gestern mein Angebot bekommen
Ohne Anzahlung 38000 Wagenwert 48 Monate
Leasingfaktor 1.2
453,- Brutto
Ich werd wohl doch bestellen 😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Knalla
Geschäftsleasing: Angebot von gestern, MB GüterslohAnzahlung: 0,- €
km/Jahr: 15.000
Laufzeit: 36 MonateGesamtbasiswert (Nettopreis): 49.285,- €
Rate netto: 855,- €
Leasingfaktor (Mercedeseigene Rechnung, steht auf Angebot): 1,735%Für mich ist das Hardcore-Abzocke. Eine Rate um die 600,- € netto wäre ok.
Ist aber auch unverhandelt.
Ach ja: CLA 250 Edition 1 mit eigentlich fast allem.
Wow, nicht schlecht. Für das Geld kriegt man schon nen dicken 7er oder ne S-Klasse, zwar subventioniert, aber who cares?
Wenn man bedenkt, dass bei BMW Leasingfaktoren von unter 1 erzielt werden können, ist Mercedes hier ganz schön mutig.
303 Antworten
Habe heute auch ein Angebot erhalten:
CLA 220d 4 matic PEAK Edition / Business Paket / Ledernachbildung ARTICO / Smartphonepaket
Privatleasing
- 36 Monate
- 40.000 KM p.a., also 120.000 gesamt
- Liste brutto 44.550 EUR
- Angebot brutto 43.720 EUR
- 615,50 brutto inkl. GAP Unterdeckungsschutz
lt. Angebot von Mercedes Sollzins -2,99%, also negativ.
Alternative wäre CLA Shootingbrake als Benziner 220 mit dann 500 EUR weniger Bruttogehalt. Dafür kein Stess mit irgendwas.
Überlege, ob ich nicht privat eine C-Klasse von 07/2016 kaufe. 220d Kombi / 4matic / 33 TKM / 26.500 EUR unverhandelt / Mercedes-Händler.
Bei 615 EUR pro Monat wäre ich bei 36 Monaten schon bei 22 TEUR. Zinsen kommen noch dazu, aber dafür dann auch Restwert und am Kaufpreis geht bestimmt auch noch etwas bei der C-Klasse.
Im Vergleich Firmenwagen CLA Shotingbrake Jahreswagen zu privat kaufen der C-Klasse bliebe nach allen Kosten in etwa gleich viel fürs Leben übrig. Vorteil Firmenwagen natürlich: nicht kümmern, keine Spritkosten auch bei Urlaubsfahrten. Vorteil privat: größeres, bequemeres, ruhigeres Fahrzeug und etwas Restwert.
Schöne Probleme, ich weiß. Dennoch bin ich unschlüssig.
615€ finde ich zu teuer. Ich zahle knapp über 400 brutto. Auto allerdings 3 Monate vorher auf Mercedes zugelassen. 56.000 uvp. 20tkm/Jahr 3 Jahre. Firmen Leasing.
Die 40.000km im Jahr werden den Preis deutlich nach oben treiben.
Was sollen die danach für einen 3 Jahre alten Cla mit 120.000km noch verlangen?
Zitat:
@wuchst schrieb am 21. November 2017 um 20:57:28 Uhr:
Habe heute auch ein Angebot erhalten:CLA 220d 4 matic PEAK Edition / Business Paket / Ledernachbildung ARTICO / Smartphonepaket
Privatleasing
- 36 Monate
- 40.000 KM p.a., also 120.000 gesamt
- Liste brutto 44.550 EUR
- Angebot brutto 43.720 EUR
- 615,50 brutto inkl. GAP Unterdeckungsschutzlt. Angebot von Mercedes Sollzins -2,99%, also negativ.
Alternative wäre CLA Shootingbrake als Benziner 220 mit dann 500 EUR weniger Bruttogehalt. Dafür kein Stess mit irgendwas.
Überlege, ob ich nicht privat eine C-Klasse von 07/2016 kaufe. 220d Kombi / 4matic / 33 TKM / 26.500 EUR unverhandelt / Mercedes-Händler.
Bei 615 EUR pro Monat wäre ich bei 36 Monaten schon bei 22 TEUR. Zinsen kommen noch dazu, aber dafür dann auch Restwert und am Kaufpreis geht bestimmt auch noch etwas bei der C-Klasse.Im Vergleich Firmenwagen CLA Shotingbrake Jahreswagen zu privat kaufen der C-Klasse bliebe nach allen Kosten in etwa gleich viel fürs Leben übrig. Vorteil Firmenwagen natürlich: nicht kümmern, keine Spritkosten auch bei Urlaubsfahrten. Vorteil privat: größeres, bequemeres, ruhigeres Fahrzeug und etwas Restwert.
Schöne Probleme, ich weiß. Dennoch bin ich unschlüssig.
Also für mich klingt deine Rechnung nicht schlüssig...vielleicht übersehe ich auch etwas 🙂
Nehmen wir mal den 220d (ich nehme an ebenfalls Firmenwagen?).
615 Versteuerung aufs Brutto (1% Regelung?)multipliziert auf 36 Monate machen knappe 22.000€, brutto wohlgemerkt.
Deine C-Klasse kostet dich rein in der Rate 736€ (ohne Restwert). Mit Restwert (nach 36 Mo. und ca. 150.000km gemäß Deiner Angaben) 12.000€ (Grobe Schätzung) also 736€ abzgl. 333€ ergeben 400€ monatlich.
Und in diesen 400€ ist weder Sprit, Unterhalt oder sonst was enthalten.
Das zahlst du aber von deinem netto 🙂
Ich schätze bei 40.000 p.a. bist du im Außendienst oder Vergleichbar? Dann nehme ich an, du versteuerst auch keinen Weg zwischen Firma und Zuhause.
Wenn du mich fragst geht die Rechnung über privat nicht auf. Korrigiere mich aber bitte, sollte ich hier wie gesagt etwas falsch verstanden haben.
Ähnliche Themen
Erstmal vielen Dank für deine Antwort.
Im Moment stehen zwei der Optionen noch zur Verfürung.
1. Firmenwagen CLA oder GLA mit Bruttopreis zw. 40 und 45 TEUR. Macht bei 60 KM einfache Strecke ins Büro rd. 630 EUR netto weniger.
2. Privatkauf. Bsp. C-Klasse oder vergleichbar für rd. 25 - 30 TEUR. Dafür 500 EUR Brutto mehr Gehalt = ca. 240 EUR netto mehr. Wenn ich die 630 EUR gesparten Firmenwagen mit den 240 EUR mehr Netto addiere, stehen also ca. 860 EUR im Monat für ein Auto zur Verfügung.
Im Außendienst werde ich weniger aktiv sein, aber recht viel Arbeitsweg und dann Urlaubsfahren und weitere Privatfahrten.
Hi zusammen,
vorweg: ich bin noch sehr neu auf dem Gebiet Leasing. Ich wollte mir eigentlich eine A-Klasse leasen. Leider wurde nichts draus. Händler hat verpennt, dass man diese nicht mehr bestellen kann.
Jetzt würde ich gerne einen CLA 180 Peak Edition Coupé leasen.
Listenpreis 40.000
48 Monate Laufzeit
Insgesamt 60.000 km.
Sind ohne Anzahlung 350 realistisch?
Die A Klasse mit 37.000 und gleichen Bedingung hätte 327 gekostet.
Danke für eure Erfahrungen!
Grüße
Philipp
Nein das Coupé ist wahrscheinlich mehr teurer als die A Klasse und der SB. Rate dir zu einem 3-Monater Vorführer von Mercedes.
Hallo in die Runde!
Ich werde aller Voraussicht nach in meinem nächsten Personalgespräch einen Dienstwagen anstatt einer Gehaltserhöhung angeboten bekommen. Ich kenne die groben Rahmenbedingungen dafür bereits:
- 48 Monate, 20.000km/Jahr
- 350€ Leasingrate
- Großkundenstatus
Da ich keinerlei Leasingerfahrungen habe, meine Frage an euch: Kann man dafür schon was nettes bekommen (bspw. CLA 220 SB, NLP 46.500€)?
Ich darf bzw. würde ggf. auch noch selber was auf die Rate raufpacken, aber über 450€ möchte ich nicht kommen.
Danke für ein Feedback und beste Grüße!
Für grosskundenrabatt sind 350€ netto? nicht besonders. Meiner kostet 420 brutto und lp 57.xxxx. Selbe Dauer und km.
Sorry, vielleicht habe ich mich schlecht ausgedrückt:
Mein Arbeitgeber gewährt mir eine Leasingrate von 350€ und er hat Großkundenstatus. Bekomme ich dafür was nettes?
Deiner Antwort entnehme ich, dass da was gehen sollte, richtig? 🙂
Ja die sieht interessant aus! Danke!
Kannst du grob einen Listenpreis nennen, bis an den ich circa gehen kann, um mit den Konditionen (48 Monate, 20k/Jahr, Großkunde) nicht über die 350€ Leasingrate zu kommen?
Der CLA SB ist mein absoluter Favorit, aber kann man das grob auch auf die anderen Marken dann übertragen? Falls es da auf einmal ein überraschendes Angebot gibt oder so.
Das hängt von deiner Ausstattung ab. Die 350€ heißen nichts das liegt an den Konditionen deines Arbeitgebers.
Hmm ok. Mein Arbeitgeber hat bisher nur geäußert, man solle sich das Auto konfigurieren, auf Großkundenstatus hinweisen und sie holen noch zwei Vergleichsangebote ein.
Da ich mich eben gerne auf das Gespräch vorbereiten möchte, ob das überhaupt interessant werden kann für mich, wollte ich halt irgendwie Zahlen in Erfahrung bringen.
Schade, wenn man das so gar nicht grob sagen kann, also überhaupt in welche Richtung es geht. Wenn ich mit den Konditionen keinen CLA o. ä. bekomme, sondern nur einen Citroën C1, brauche ich gar nicht weiter darüber nachdenken 😉
Danke schon mal für deine Infos!