Cla 200 oder 220
Hallo alle zusammen,
ich werde dieses Jahr 18 und nun geht es um einen Erstwagen. Ich bin gerade in meinem Jahr begleitetes Fahren mit einem X5 xDrive30d. Habe somit schon etwas Fahrerfahrung mit einem größeren Auto. Bis jetzt gab es auch nie Probleme oder ähnliches.
Ich habe mich, besonders auch von der Optik her, in den CLA verliebt und bin ihn letztens Probe gefahren. Das Modell, dass wir vorgesehen haben, ist der CLA200 als Benziner mit Automatik (Mit der aktuellen PEAK Edition). Jedoch wollte ich trotzdem wissen, ob jemand möglicherweise schon beide (also 200 und 220) gefahren ist und sagen könnte, ob der Unterschied zwischen den beiden gravierend ist oder ob sich diese Investition überhaupt rentieren würde, auch in Sachen Fahrspaß. Ich bin übrigens niemand, der wie verrück über die Autobahn fährt oder Sprints in der Innenstadt einlegt, das tue ich auch mit dem BMW nicht, der knapp 80 PS mehr hat als der CLA 200. Doch trotzdem finde ich, dass ein Auto auch Spaß machen sollte.
Ob der Wagen Allrad oder den Vorderradantrieb wie im 200 hat ist eher nebensächlich, da uns gesagt wurde, dass Allrad besonders nützlich wäre, wenn es wirklich extrem Schneit oder man in die Berge fährt, was eher seltener passiert.
Übrigens finanziere ich ihn auch mit, somit sollte der mögliche Wechsel von 200 auf 220 gut überlegt sein, da der Aufpreis schon nochmal happig ist.
Danke im Vorraus.🙂
Beste Antwort im Thema
45er .... sonst hast du kein Spaß.
33 Antworten
Also auf dem CLA 180 SB hab ich jetzt knapp über 20000km und einen gesamtdurchschnitt von 7,2l, das sind aber auch hauptsächlich Kurzstrecken und Stadt, außerdem fahr ich da noch immer die winterräder runter... 😁
Das C200 Cabrio hat jetzt 9000km runter und liegt bei 9,8l, da fährt man aber eher Landstraße und kaum Kurzstrecke oder Stadt.
Spaß mäßig gefahren geht der c200 locker über 10l.
Das schaff ich mit dem 180er nicht, wenn ich den fliegen lasse stehen am Ende maximal 8-9l auf der Uhr.
Ich würde ihn mir einfach so konfigurieren wie du ihn haben willst, wenn das Budget es her gibt nimm den 220er, ansonsten reicht der 200er auch.
Zitat:
@Laendlebenz Du hast doch den 220, oder? Noch immer zufrieden? Was war für Dich ausschlaggebend, den 220er zu nehmen, nachdem Du die anderen Motoren gefahren warst?
Ja, hab ich immer noch, und ja, ich bin noch sehr zufrieden. Einzige Ausnahme: Das Motorgeräusch :-( Er rasselt wie ein Diesel. Das nervt!
Sonst ist alles Bestens.
Warum ich mich dafür entschieden habe ist ganz einfach. Ich wollte weg vom Diesel, da die Optik und der Sound für mich nicht zusammengepasst haben.
Außerdem habe ich den Fehler gemacht, dass ich vom 3.0l, 6 Zyl BMW Z4 mit 231PS auf einen 136PS Diesel gewechselt habe. Das war dann doch etwas zu viel Veränderung :-)
Also wieder zurück zum Benziner. Und da fand ich die 1,6l Benzin Motoren halt doch deutlich schwächer als die 2.0l mit 184 bzw 211 PS. Und da es den 220er in einem tollen Preis-Leistungs-Paket gab - mit 4-matic und Automatik, hab ich mir über 6.000€ zum gleich ausgestatteten 250er gespart. Und das war für mich dann kaufentscheidend.
Der 220er läuft immer noch nicht wie ein 3.0 Liter Sauger, aber absolut ausreichend :-) Für mich zumindest.
LG
Hallo,
Meiner Meinung eindeutig der 220 4 Matic Benziner. Ich bin den 220er Diesel, den 200 diesel und den 200 benziner Probe gefahren sowie auch den 250er.
Ich muss eindeutig sagen das der 220er 4 MATIC Benziner vom Motor und durchzugsvermögen genial ist. Er geht deutlich besser als der 220 Diesel und ist kaum spürbar schwächer als der 250er.
Die 200er Modelle waren spürbar und klar Durchzugs schwächer und haben mir persönlich den spaßfaktor genommen. Die goldene Mitte für mich war der 220er Benziner zwischen Vernunft Fahrspaß und Kosten. Das was klar ist er säuft locker 3l mehr als der 200er und kaum weniger als der 250er.
Somit würde ich den 220er 4 MATIC Benziner nehmen so es bei dir Preisleistungstechnisch möglich ist. Die zweite Sache ist halt eine andere Sache aber darüber wird es immer Diskussionen geben. Ist es tatsächlich vernünftig sich als 18 Jähriger ohne große Fahrpraxis ein auto zu kaufen das fast 200PS hat und ziemlich gut voran geht? Aber das muss jeder für sich entscheiden. Bist du vernünftig genug und lässt dich von Freunden etc. nicht animieren schnell bzw. unkontrolliert und unangepasst zu fahren why not. Aber Hand aufs Herz mit 18 waren wir alle risikobereiter und dachten wir haben schon alles im griff. Somit gut überlegen. Aber der 220er ist ein spitzen wagen!
Zitat:
@CLA89 schrieb am 28. Juli 2017 um 14:47:15 Uhr:
Das was klar ist er säuft locker 3l mehr als der 200er und kaum weniger als der 250er.
Laut Datenblatt verbraucht der 220 sogar mehr als der 250 ...! 😰
Habe, aus Preis- Leistungsgründen, auch den 220 bestellt. Da ist DCT schon dabei, 4Motion auch. Letzteres hätte ich nicht gebraucht, aber gut. Ist halt so.
Ähnliche Themen
Es gibt nur die 4MATIC. 4Motion ist Skoda, VW usw...
Das ist richtig - ändert an meiner Aussage aber nichts ... Muss den MB-Sprech nach 14 Jahren Volkswagen wohl noch etwas üben. 😁 Aber Du hast ja verstanden, was ich sagen wollte! 😉
Also ich habe mich nach längerem hin und her und weiteren Probefahrten für den 220 4Matic entschieden, da ich überwiegend gutes gelesen habe und der Unterschied zu dem 200 dann doch deutlich spürbar ist.
In 1 1/2 Monaten ist es endlich soweit.
@CLA89 Die Bedenken bezüglich des Alters kann ich durchaus nachvollziehen und sie sind sicher auch in einigen Fällen sehr berechtigt. Ich habe mich lange mit meinen Eltern zusammen gesetzt und wären diese nicht davon überzieht gewesen, dass ich damit gut umgehen kann, hätten wir den Wechsel zum 220 sicher ausgeschlossen.
Gute Entscheidung
Hallo zusammen,
ich hoffe, es ist okay wenn ich diesen Thread einmal hochkrame.
Ich komme aus dem Westen und mein Auto wurde leider von der Flut erwischt.
Ein CLA 200 C118. Eigentlich ein schöner Wagen gewesen. Möge er in Frieden ruhen :-(.
Ich stehe nun vor der selben Entscheidung für meine Ersatzbeschaffung.
CLA 200 oder CLA 220.
Ich tendiere eher zum 220, da beim 200 mir schon sehr stark aufgefallen ist, dass man dem 200er Motor erhebliche Drehzahlen zufüttern muss, um die gewünschte Leistung abzurufen.
Allerdings konnte ich noch keinen 220iger probefahren.
Kann mir jemand vielleicht beschreiben wie im Allgemeinen die Laufkultur und das Ansprechverhalten beim 220er ist? Das wären so ziemlich meine Hauptpunkte. Der 200 kam mir manchmal etwas "gequält" und "ruppig" vor.
Die zweite Frage: 4matic ja oder nein? Ich bin noch nie Allrad gefahren. Spürt man da einen großen Unterschied? Ebenfalls sagte man mir das bei Allrad eventuelle Reperaturkosten erheblich höher sind als beim Frontantriebler.
Ich besitze den 220D und hatte den 200er einige Tage lang, als ich meiner in der Werkstatt war. Da ich beruflich Vielfahrer bin, konnte ich ihn auch ausgiebig testen.
Den Unterschied zum 220er Benziner kann ich dir nicht sagen, Fakt ist aber, dass der 220D im Vergleich zum 200er deutlich anzugsfreudiger und im gesamten einfach ausbalancierter wirkt.
Im Vergleich zu meinem wirkte der 200er etwas gequält, wenn man ordentlich ins Gas gedrückt hat. Dieses Aufschreien des Motors ist bei meinem 220D einfach nicht. Meine Freundin kennt meine ruppige Fahrweise und sie meinte auch direkt, dass man merkt, dass beim Beschleunigung die sonst gewohnte Leistung fehlt.
Ich bin also bis auf den 250er und den 45er alle CLA schon gefahren und bin der Meinung, dass der 220d das schönste Gesamtpaket abliefert. Den AMG-Enthusiasten fehlt da wohl die Leistung, aber ein CLA 35 oder noch mehr wäre nichts für den Alltag und Vielfahrer, das sehe ich eher als Spaß- und Garagenauto für nebenbei.
Zum Thema Allrad: Meiner Dreht beim Anfahren eigentlich immer durch, wenn ich mal Kind sein will und an der Ampel das Gas voll durchdrücke. Mit Allrad passiert dir das vermutlich nicht und du wirst minimal bessere Beschleunigungswerte bekommen, ansonsten kann ich dir als Laie keinen signifikanten Vorteil nennen. Für mich persönlich ist 4matic unnötige Spielerei. Aber vielleicht sagen dazu die Profis lieber was.
Zitat:
Zum Thema Allrad: Meiner Dreht beim Anfahren eigentlich immer durch, wenn ich mal Kind sein will und an der Ampel das Gas voll durchdrücke. Mit Allrad passiert dir das vermutlich nicht und du wirst minimal bessere Beschleunigungswerte bekommen, ansonsten kann ich dir als Laie keinen signifikanten Vorteil nennen. Für mich persönlich ist 4matic unnötige Spielerei. Aber vielleicht sagen dazu die Profis lieber was.
Wobei laut den Datenblättern die Beschleunigung ja gleich sein soll zwischen 4matic & Front.
Also das habe ich jedenfalls gelesen. Gibt es hier jemanden der Front + 4matic in der gleichen Motorisierung gefahren ist? Das wäre mal interessant zu wissen.
Also für mich käme nur ein Benziner in Frage. Diesel lohnt sich bei mir einfach nicht. Ich mein, der 200er war kein schlechtes Auto. Allerdings sind die Preisunterschiede im Gebrauchtwagenmarkt nicht mehr all zu hoch.
Nachdem ich mich durch mehrere Threads gelesen habe, habe ich mir nun einen schwarzen CLA 220 4matic C118 in der AMG- Line gekauft.
Habe zwar noch nie Allrad gefahren aber mal schauen was da auf mich zukommt hehe.
Freue mich schon auf den Wagen 🙂
VG
@Agent008 du wirst dich freuen, diese Entscheidung getroffen zu haben 😉 habe beim A auch überlegt, ob 200 und 220 4matic. Aber der 220er ist einfach überall souveräner und das 4matic ist genial, nie mehr ohne.
@Blonde. Vielen lieben Dank! Bin mal wirklich auf den Wagen gespannt. Wie oben geschrieben hatte ich ja bereits den CLA 200 und der Wagen kam mir (zumindest an manchen Stellen) etwas überanstrengt vor. Hast du auch einen 220 als 4matic? Also als A natürlich. 🙂
Für mich stellt sich aber noch eine Frage:
Ich habe mir den CLA als Gebrauchtwagen gekauft. In der Fahrgestellliste steht, dass dieser Fresh Up 1 hat. Weiß jemand ob es bereits neue Versionen des MBUX gibt? Und wenn ja, kann man diese aktualisieren lassen? Wenn ja, wie sind die Kosten für so ein Update? Oder werden diese automatisiert aktualisiert?