CLA 200 (118) mit 1,3 L Motor empfehlenswert?

Mercedes CLA C118

Hallo,

Was sind eure Meinungen zum 1,3L Renault-Motor in Verbindung mit der 7 Gang-Automatik im neuen CLA 220? Fährt jemand das Modell und kann etwas zu Beschleunigung, Sprit-Verbrauch, Laufkultur, Sound etc. sagen? Danke!

16 Antworten

Das Posting erinnert mich ein bischen an die Motorprobleme des BMW Motors N63B44 (V8 Benziner mit 4,4l Hubraum) - da hatten die auch massive Probleme mit der Beschichtung. Deswegen bekommt man die Karren mit dem Drecksmotor heute auf dem Gebrauchtmarkt nachgeschmissen.

Hallo,

ich fahre einen CLA 200 aus dem Jahr 2021 in der AMG Line. Das Auto hat 120?kW (163?PS) und ich bin wirklich begeistert. Das Auto ist wunderschön und hat eine super Ausstattung. Sieht einfach geil aus .
Der Motor liefert ordentlich Power für seine Größe . Er zieht super, der Verbrauch ist für einen Benziner echt gut und auch die 7-Gang-Automatik mit Doppelkupplung schaltet präzise und macht das Fahren angenehm komfortabel.
Besonders beeindruckt hat mich die Leistung des Motors. Vorher bin ich mit einem 1,8-Liter-Motor mit 160?PS gefahren, der deutlich schwächer wirkte. Zugegeben, bei hohen Drehzahlen klingt der Motor nicht ganz so rund, aber das stört mich nicht – Hauptsache, das Auto fährt spitze und vermittelt ein gutes Gefühl.

Wen der Motor aus dem Hause Mercedes stammen würde , hätte niemand gemeckert.

So wie ich gelesen habe sind alle Benziner mit den gleichen Motor ausgestattet , die sind halt verschieden gechippt . Nur der 220 Diesel Version hat einen 2l Motor.
Der 2l Motor ist bestimmt stärker und fährt sich besser . Aber den Diesel Wiederverkaufswert muss man auch im Kopf behalten er wird mehr am Preis verlieren als ein Benziner .

Viele Grüße,
Armin

Deine Antwort
Ähnliche Themen